Ö1 Religion aktuell-logo

Ö1 Religion aktuell

ORF Radio (Austria)

Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.

Location:

Wien, Austria

Description:

Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Vorkonklave, Konklave, Gedenktag

4/24/2025
Beim sogenannten Vorkonklave wird bereits über das Profil des neuen Papstes beraten ++ Der wegen eines Finanzskandals in Ungnade gefallene Kardinal Angelo Becciu will am Konklave teilnehmen ++ In Jerusalem wurde heute des Völkermords an den Armenier:innen gedacht Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 24.04.2025

Duration:00:04:46

Ask host to enable sharing for playback control

Konklave, Kollisionskurs, Stadion

4/23/2025
Zum ersten Mal seit 1963 wird kein Österreicher am Konklave teilnehmen ++ Die deutsche katholische Kirche war mit dem "synodalen Weg" auf Kollisionskurs ++ In Buenos Aires wird eine neues Stadion nach Franziskus benannt werden Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 23.4.2025

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Karfreitag, Jerusalem

4/18/2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 18.4.2025 Dass der Karfreitag kein gesetzlicher Feiertag mehr ist, ist für evangelische Gläubige und Altkatholik:innen immer noch eine offene Wunde. Doch die Diskussion darüber scheint verstummt, nur evangelische Kirchen versuchen, das Thema noch zu setzen. Gestaltung: Susanne Krischke + + + + + + + + + + + Es ist bereits das zweite Osterfest in Jerusalem, seit Ausbruch des Kriegs zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas. Katholikinnen und Orthodoxe Christen feiern heuer zeitgleich Ostern, zudem läuft auch gerade das jüdische Pessachfest. Gestaltung: David Kriegleder

Duration:00:04:43

Ask host to enable sharing for playback control

RAK 250417 Religion Aktuell / Mittendo

4/17/2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 17. April 2025 Die humanitäre Lage im Gazastreifen wird von Hilfsorganisationen als katastrophal beschrieben. Seit einem Monat lässt Israel keine Hilfslieferungen in das Gebiet. Die „Caritas Jerusalem“ versucht dennoch den Menschen zu helfen. Gestaltung: Maria Harmer ++ +++ +++ +++ In Rom haben heute (17.4.) die Osterfeierlichkeiten begonnen. Ein wirklich fixes Programm darüber, wo und in welcher Form Papst Franziskus teilnehmen wird, gibt es aber nicht. Vor allem der Ostersonntag ist noch ungeklärt. Gestaltung: Cornelia Vospernik

Duration:00:04:43

Ask host to enable sharing for playback control

Caritas-Hospiz++Darf nur der Papst urbi et orbi segnen?

4/16/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 16.4.2025++Dass es einen Rechtsanspruch auf Palliativversorgung geben soll, ist eine Forderung der Caritas, die sie heute bekräftigt hat, - bei einem Pressegespräch zur Eröffnung des ersten stationären Hospizes der Caritas in Wien. (Andreas Mittendorfer)++Vor den Osterfeiern in Rom ist alle Aufmerksamkeit auf Papst Franziskus gerichtet. Fragen ranken sich da vor allem um den Segen Urbi et orbi, der zu Ostern immer vom Papst selbst erteilt wird. Wird er heuer einen Kardinal um Vertretung bitten und geht das überhaupt? (Cornelia Vospernik)++Laut einer Erhebung aller Diözesen stehen in Österreich 9.426 katholische Kirchen und Kapellen. Die meisten, befinden sich in den Diözesen Innsbruck, Wien und Linz.

Duration:00:04:48

Ask host to enable sharing for playback control

"Systemsprenger"++Neue Fluchtroute++Mehr islamische Schüler

4/15/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 15.4.2025++Innenminister Karner, ÖVP, will strafunmündige Kinder unter 14 in "gefängnisähnlichen" Einrichtungen unterbringen. ExpertInnen sind skeptisch. ( Susanne Krischke)++Zu einem Hotspot für Migration nach Europa hat sich das westafrikanische Land Mauretanien entwickelt. "Die Atlantik-Route hat das Mittelmeer abgelöst und ist zum Hauptfluchtweg nach Europa geworden", sagt der Sahel- und Migrationsexperte Ulf Laessing. (Maria Harmer)++Kinder mit islamischem Glaubensbekenntnis machen in Wien nicht nur die größte Gruppe in den Volks- und Mittelschulen aus, ihr Anteil ist auch leicht gestiegen. Er beträgt 41,2 Prozent.

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Sudan, Diversität, Ostern

4/14/2025
Im Sudan bleibt die internationale Hilfe aus, kritisiert die Caritas ++ US-Präsident Donald Trump verlangt auch von europäischen Firmen Diversitätsprogramme abzusetzen ++ Der spontane Auftritt von Papst Franziskus am Palmsonntag nährt Spekulationen um Ostern Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 14.04.2025

Duration:00:04:46

Ask host to enable sharing for playback control

RAK 250411 Religion Aktuell / Mittendo

4/11/2025
Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 11. April 2025 Als beispiellose humanitäre Krise bezeichnet die österreichische Caritas die Lage im Gazastreifen. Es brauche sofort eine Waffenruhe und eine Einhaltung des humanitären Völkerrechts, so die kirchliche Hilfsorganisation. Gestaltung: Andreas Mittendorfer + ++ +++ +++++ Für Aufsehen sorgen Handy-Videos, die Papst Franziskus bei seinem spontanen Besuch im Petersdom im Rollstuhl nicht im weißen Papst-Talar zeigen, sondern mit dunkler Hose und weißem Langarm-Unterhemd. Gestaltung: Cornelia Vospernik ++ ++ ++ ++++ Der Interkulturelle und Interreligiöse Dialog zwischen Österreich und Marokko waren Thema einer Konferenz, die gestern (10.4.2025) in der marokkanischen Hauptstadt Rabat zu Ende gegangen ist. Gestaltung: Maria Harmer

Duration:00:04:42

Ask host to enable sharing for playback control

Armutskonferenz, Erzdiözese Wien

4/10/2025
Mod: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 10. April 2025 Vor dem Hintergrund von Sparzwang und düsteren Wirtschaftsaussichten fordert die Armutskonferenz heute einmal mehr, bei der Budgetkonsolidierung nicht bei jenen zu sparen, die ohnehin benachteiligt seien. Gestaltung: Maria Harmer + ++ ++ ++ ++ Seit der Annahme des Rücktrittsgesuchs von Kardinal Christoph Schönborn durch den Papst, am 22. Februar, leitet Bischofsvikar Josef Grünwidl die Erzdiözese Wien interimistisch. Als Nachfolger im Amt des Wiener Erzbischofs sieht er sich nicht. Gestaltung: Judith Fürst, Andreas Mittendorfer

Duration:00:04:45

Ask host to enable sharing for playback control

Jugendstudie, Pflegestation

4/9/2025

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Gräberschändung++Hinrichtungen++US-Bischöfe vs Trump++Narkosegas-Recycling

4/8/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 8.4.2025++Allein in den vergangenen 9 Monaten wurden 60 Gräber vor allem von Angehörigen der Volksgruppe der Roma und Sinti geschändet. Darunter auch Gräber von Menschen, die im Holocaust verfolgt worden sind. (Maria Harmer)++Im vergangenen Jahr sind mit über 1500 Fällen weltweit so viele Menschen hingerichtet worden wie seit zehn Jahren nicht mehr, berichtet Amnesty International. Am öftesten in China, dem Iran, Saudi-Arabien, Irak und im Jemen.++Die US-amerikanische Bischofskonferenz wirtd ihre Kooperationsvereinbarungen mit der Regierung im Bereich Flüchtlingshilfe nicht verlängern. Die jahrzehntelange Zusammenarbeit sei durch die jüngsten Entscheidungen der Trump-Regierung "unhaltbar" geworden.++für einen geringen ökologischen Fußabdruck zu sorgen, haben es sich die 23 Ordensspitäler in Österreich zur Aufgabe gemacht, möglichst klimaneutral zu sein.Etwa durch Recyclen von Explanaten und Narkosegas (Marlene Iser)

Duration:00:04:49

Ask host to enable sharing for playback control

Roma-Denkmal++Myanmar++Genesender Papst++Skandal-Kardinal tot

4/7/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 7.4.2025++Während der NS-Zeit wurde etwa eine halbe Million Roma ermordet. Auch 9.500 der 11-12.000 damals in Österreich lebenden Angehörigen der Volksgruppe. Seit Jahren fordern Minderheitenvertreter für sie ein zentrales Denkmal in Wien, denn noch gibt es keinen Ort des Gedenkens. (Maria Harmer)++Zehn Tage nach dem schweren Erdbeben in Myanmar steigt die Zahl der Toten weiter an. Derartige Berichte bestätigt auch Harald Grabher, Koordinator der Katastrophenhilfe der österreichischen Caritas für Myanmar, der sich derzeit in Myanmar aufhält. (Andreas Mittendorfer)++Der Leiter des päpstlichen Ärzteteams hat, nach dem gestrigen üäberraschenden Auftritt von Franziskus vor der Menge am Petersplatz, der Papst sei nicht mehr krank, sondern ein Genesender.++ Der wegen Missbrauchsvorwürfen laiisierte frühere US-Kardinal Theodore McCarrick ist 94jährig verstorben.

Duration:00:04:48

Ask host to enable sharing for playback control

Gaza, Grönland, Ukraine

4/4/2025
Heute hat in Wien eine Konferenz des Malteser-Ordens begonnen, der sich auch mit der Hilfe für Gaza beschäftigt ++ Der bekannte traditionellen Heiler und Schamanen Angaangaq aus Grönland kritisiert den Umgang weißer Männer mit indigenen Völkern ++ Der Vatikan will weiter Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine vermitteln Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 04.04.2025

Duration:00:04:46

Ask host to enable sharing for playback control

Syrien, Gedenkmarsch, Todestag

4/2/2025
Syrien-Kenner sind skeptisch, ob die neu gebildete Regierung in Syrien mit der Einbindung religiöser Minderheiten mehr als nur ein Signal setzen will ++ In Erinnerung an die Opfer gehen rund 30 Familienangehörige der zweiten und dritten Generation derzeit vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen ++ Heute vor 20 Jahren ist Papst Johannes Paul der Zweite gestorben Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 02.04.2025

Duration:00:04:45

Ask host to enable sharing for playback control

Budgetsanierung, Eignungstest, Klimaaktivist

4/1/2025
Die Caritas warnt davor, die notwendige Budgetsanierung auf dem Rücken der Ärmsten auszutragen ++ In der Schweiz gibt es ab sofort psychologische Eignungstests für angehende Priester, Seelsorgerinnen und Seelsorger ++ Der deutsche Jesuit und Klimaaktivist Jörg Alt ist heute in Nürnberg für 25 Tage ins Gefängnis gegangen Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 01.04.2025

Duration:00:04:46

Ask host to enable sharing for playback control

Erdbeben, Wahl, Exorzisten

3/31/2025
Die österreichische Caritas hilft über Caritas-Myanmar und Partnerorganisationen nach dem Erdbeben in Myanmar ++ Der Bregenzer Pfarrer Ralf Stoffers ist überraschend zum neuen Landessuperintendenten der evangelischen Kirche H.B. gewählt worden ++ Der Verband der katholischen Exorzisten hat das Hexenfestival in der süditalienischen Kleinstadt Benevento scharf verurteilt Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 31.03.2025

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

RAK 250328 Religion Aktuell / Mittendo

3/28/2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 28.3. 2025 Bei der Online-Radikalisierung von Jugendlichen geht laut Experteneinschätzung das größte Gefahrenpotential von Salafisten aus, was auch eine Art Nährboden für die Gewaltideologie der Terrororganisation Islamischer Staat sei. Gestaltung: Lisa Ganglbaur ++ +++ ++ +++ +++ +++ Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien bezeichnet die Caritas die Lage vor Ort als dramatisch. Betroffen seien Regionen, die bereits zuvor massiv unter bewaffneten Konflikten und Naturkatastrophen gelitten hätten. (Meldung)

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

RAK 250327 Religion Aktuell / mittendo

3/27/2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 27.3.2025 Trotz einer Reihe von Verbesserungen, gestaltet sich hierzulande das Aufnahme-Prozedere von Pflegekräften aus Indien, nach wie vor langwierig, heißt es von den Ordensspitälern der Barmherzigen Brüder in Österreich. Gestaltung: Andreas Mittendorfer ++ ++ +++ +++ ++ Die von der Regierung geplante rigide Einschränkung des Familiennachzugs stößt nicht nur bei Rechtssachverständigen auf Kritik, sondern auch bei zahlreichen NGOs, darunter auch kirchlichen. Gestaltung: Martin Gross

Duration:00:04:44

Ask host to enable sharing for playback control

RAK 250326 Religion Aktuell / Mittendo

3/26/2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 26.3.2025 Bei aller Notwendigkeit, das Budget zu sanieren, besteht die Gefahr, dass der österreichische Sozialstaat gravierenden Schaden erleidet. Drauf weist die „Armutskonferenz“ hin und präsentiert Eckpunkte für ein Österreich ohne Armut. Gestaltung: Martin Gross ++ ++ +++ +++ In der Wiener Votivkirche hat gestern (25.03.2025) ein sogenannter „Queerer Kreuzweg“ stattgefunden. Im Fokus standen Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung Ausgrenzung und Ablehnung erfahren mussten. Gestaltung: Marlene Iser, Andreas Mittendorfer

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Religionsunterricht, Politischer Islam

3/25/2025
Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 25.3.2025 Die Pläne, formuliert im Regierungsprogramm, zielen auf den islamischen Religionsunterricht. Es soll eine religionsunabhängige Schulaufsicht durchgeführt werden, heißt es dort. Doch, so einfach dürfte das nicht umzusetzen sein. Gestaltung: Susanne Krischke Im Fokus: „Politischer Islam“ Die neue Regierung will die 2020 gegründete „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ weiterentwickeln und bekennt sich außerdem zum Kampf gegen den politischen Islam. Doch, was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff? Gestaltung: Lisa Ganglbaur

Duration:00:04:44