WDR 2 Kabarett-logo

WDR 2 Kabarett

WDR (Germany)

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Location:

Köln, Germany

Genres:

Comedy

Description:

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Twitter:

@wdr2

Language:

German

Contact:

WDR 2 Westdeutscher Rundfunk Köln 50600 Köln 0049(0)221 - 567 89


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Wilfried Schmickler: Bürokratierückbau

11/10/2025
Bürokratie hat ein ziemlich schlechtes Image. Sie soll abgebaut werden, damit die Wirtschaft wieder brummt. WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler hat sich durch die Vorschriften, Abschriften und Durchschriften gearbeitet. Von Wilfried Schmickler.

Duration:00:02:32

Ask host to enable sharing for playback control

Becker & Jünemann: Sehen und gesehen werden

11/7/2025
Sind wir ein Land von Narzissten? Denkt jeder nur an sich und jeder sieht nur sich? Und was hat das mit den Geheimdiensten zu tun? Eine satirische Analyse von Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Becker Jünemann.

Duration:00:02:43

Ask host to enable sharing for playback control

Dieter Nuhr: Rentner sein

11/6/2025
Endlich 65 - endlich eine verbilligte Bahncard und viele andere Senioren-Schnäppchen, aber auch mehr Zipperlein und dazu die entsprechenden Arztkommentare. Das pure Glück sieht anders aus. Und auch bei der Körperpflege gibt es Probleme: WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr mit einem ersten Fazit. Von Dieter Nuhr.

Duration:00:02:32

Ask host to enable sharing for playback control

Fritz Eckenga: Neues aus Dortmund

11/5/2025
In Dortmund vollziehen sich Wunder, weiß WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga zu berichten. Und nein, sie haben nichts mit dem BVB zu tun. In der Innenstadt wird der Riesenweihnachtsbaum zusammengebaut. Und auch im Rathaus hat sich Staunenswertes zugetragen. Von Fritz Eckenga.

Duration:00:02:29

Ask host to enable sharing for playback control

Florian Schroeder: Haftbefehl macht Schule

11/4/2025
Neues aus der Welt der Bildung. Schüler aus Offenbach wünschen sich Haftbefehl im Unterricht. Kann man machen, erklärt WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder und erklärt hier erst mal, um was es eigentlich geht. Von Florian Schroeder.

Duration:00:02:31

Ask host to enable sharing for playback control

Barbara Ruscher: Immersive Ausstellungen

11/3/2025
Ein Museumsbesuch mit der Familie kann richtig Spaß machen. In Museen gibt es jetzt oft auch Ausstellungen zu seinen, bei denen man auf besonders interaktive Weise in ein Thema oder eine Umgebung "eintauchen" kann. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über sogenannte "immersive Ausstellungen", Kunst und Kommunikation. Von Barbara Ruscher.

Duration:00:02:37

Ask host to enable sharing for playback control

Becker & Jünemann: Türkei, China und wir

10/31/2025
Alles ist heutzutage global. Da gilt es mitzuhalten, beispielsweise in der Autoindustrie. Sonst ist der sprichwörtliche Zug auch da abgefahren. Eine Analyse satirischer Art von Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Duration:00:02:33

Ask host to enable sharing for playback control

Dieter Nuhr: Alter

10/30/2025
Satiriker Dieter Nuhr befindet sich einem neuen Lebensjahr und macht sich Gedanken über das Alter. Er blickt auf Dinge, die sich über die Zeit verändert haben, zum Beispiel Besuche im Restaurant oder im Café. Von Dieter Nuhr.

Duration:00:02:35

Ask host to enable sharing for playback control

Martin Zingsheim: Scheidungsparties

10/29/2025
Es liegt offenbar im Trend. Immer mehr Menschen feiern das Ende ihrer Beziehung wie einen Junggesellenabschied oder drehen Trennungsvideos für Social Media. WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim hat sich das Phänomen genauer angesehen und kommt richtig in Feierlaune. Von Martin Zingsheim.

Duration:00:01:55

Ask host to enable sharing for playback control

Florian Schroeder: Trumps Ostflügel

10/28/2025
Donald Trump lässt das Weiße Haus nach seinen Vorstellungen umbauen. Teile des historischen Gebäudes wurden bereits abgerissen. Ein neuer großer Ballsaal soll entstehen und vermutlich wird darin viel Gold zu sehen sein. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über den Amtssitz des US-Präsidenten und das Stadtbild von Washington. Von Florian Schroeder.

Duration:00:02:35

Ask host to enable sharing for playback control

Wilfried Schmickler: Halloween

10/27/2025
Immer mehr Menschen haben wenig Geld. Und dann das: Der Handelsverband Deutschland erwartet an Halloween einen Umsatz von 520 Millionen Euro. Für dämlich grinsende Plastik-Kürbis-Köpfe, potthässlichen Monster-Schnick-Schnack, schimpft WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler: Das ist Horror. Von Wilfried Schmickler.

Duration:00:02:28

Ask host to enable sharing for playback control

Becker & Jünemann: Chinatown und Chips

10/24/2025
Ohne Chips fährt nichts. Und wer produziert die Chips? China. Und eine kleine Firma im kleinen Holland. Ob die aber die deutsche Autowelt retten kann? Da sind sich die Kabarettisten Becker & Jünemann nicht ganz einig. Von Becker Jünemann.

Duration:00:02:28

Ask host to enable sharing for playback control

Dieter Nuhr: Vorurteile

10/23/2025
Vorurteile sind schlecht, denn damit werden vorschnelle, negative Verallgemeinerungen über Menschen und ganze Gruppen getroffen. WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr gesteht, auch er habe Vorurteile - und behauptet: Es gibt durchaus welche, die fast immer stimmen. Von Dieter Nuhr.

Duration:00:02:28

Ask host to enable sharing for playback control

Fritz Eckenga: Großer Feiertag

10/22/2025
Ein Tag wie gemalt für den Großen aller Größten: WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga nimmt den internationalen Caps Lock Day zum Anlass, den zu würdigen, dem Ehre gebührt und für den der Tag der Großschreibungstaste wie gemacht erscheint. Von Fritz Eckenga.

Duration:00:02:45

Ask host to enable sharing for playback control

Florian Schroeder: Männer im Stadtbild

10/21/2025
Unsere Stadt soll schöner werden, das ist das neue Motto von Friedrich Merz. Er hat gesagt, dass bestimmte Leute im Stadtbild ein Problem seien. Und zwar die Ausreisepflichtigen. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder hat da so seine eigene Meinung, wer ausreisepflichtig sein sollte. Von Florian Schroeder.

Duration:00:02:35

Ask host to enable sharing for playback control

Barbara Ruscher: Pharao-Kartoffeln

10/20/2025
Kartoffeln sind beliebte Lebensmittel. Es gibt festkochende und mehlige, es gibt verschiedene Sorten und es gibt Kartoffeln aus der Region und welche aus Übersee, zum Beispiel aus Ägypten. Barbara Ruscher fährt die satirische Ernte ein. Von Barbara Ruscher.

Duration:00:02:32

Ask host to enable sharing for playback control

Becker & Jünemann: Diagonal Digital

10/17/2025
Es gibt viele verschiedene Zeitungen in Deutschland, überregionale und regionale, digitale Ausgaben und klassische Blätter auf Papier. Die WDR 2 Satiriker Didi Jünemann und Jürgen Becker über die Bedeutung von Zeitungen und der regionalen Berichterstattung für die Demokratie. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Duration:00:01:59

Ask host to enable sharing for playback control

Dieter Nuhr: Zu viel Information

10/16/2025
Manchmal ist alles zu viel: zu viel Netz, zu viel Wissenschaft, zu viel Alles. Hat auch WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr für sich festgstellt. Lösungsansätze: schwierig, aber möglich. Von Dieter Nuhr.

Duration:00:02:34

Ask host to enable sharing for playback control

Martin Zingsheim: NRW macht Urlaub

10/15/2025
Endlich Ferien! Und ganz NRW macht sich auf in den Süden oder den Norden. Hauptsache weg von zu Hause. WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim denkt sich seinen Teil und sagt es auch. Von Martin Zingsheim.

Duration:00:02:01

Ask host to enable sharing for playback control

Florian Schroeder: Drohnen drohen

10/14/2025
Seit Jahren gibt es Drohnen und alle wissen schon seit Jahren, dass sie eine Gefahr für den Luftraum sein können. Und jetzt, da sie das auch tun, sind alle überrascht. Drohnen sind die UFOs der 20er Jahre, meint WDR 2 Satiriker Florian Schroeder. Von Florian Schroeder.

Duration:00:02:17