
detektor.fm | Podcasts
detektor.fm
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Location:
Leipzig, Germany
Genres:
Culture
Networks:
detektor.fm
Description:
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Twitter:
@detektorfm
Language:
German
Contact:
detektor.fm Erich-Zeigner-Allee 69-72 04229 Leipzig 0341 / 25 66 540
Website:
http://detektor.fm/
Email:
kontakt@detektor.fm
Episodes
Was läuft heute? | STABIL
11/15/2025
Die Serie „STABIL“ zeigt, wie die sechzehnjährige Greta in die Jugendpsychiatrie kommt und sich ihrem Schuldtrauma stellt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-stabil
Duration:00:04:20
Zurück zum Thema | COP30: Welche Ergebnisse sind realistisch?
11/14/2025
Vom 10. bis 21. November findet in Belém (Brasilien) die 30. Weltklimakonferenz statt. In den vergangenen Jahren waren die Ergebnisse der Konferenzen oft ernüchternd. Wie steht es um die diesjährigen Ziele und wie realistisch ist ein positiver Ausgang?
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten.
Hier findet ihr die Folge „Mission Energiewende“ zur COP30 in voller Länge: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-cop30
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-weltklimakonferenz-2
Duration:00:10:40
Was läuft heute? | Mein Kind ist trans* – was nun?
11/14/2025
Die Dokumentation „Mein Kind ist trans* — was nun?“ zeigt, wie Eltern mit der Transidentität ihrer Kinder umgehen und was die Wissenschaft zum Thema sagt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-mein-kind-ist-trans-was-nun
Duration:00:03:48
Antritt | Interview: Welches Rennen fährt Cenzi Flendrovsky, Petra Sturm?
11/13/2025
Cenzi Flendrovsky war Ende des 19. Jahrhunderts eine Radsportlerin in Wien. Petra Sturm hat ihre Geschichte aufgeschrieben.
(00:00:26) Begrüßung
(00:02:04) Petra Sturm über den Frauenradsport
(00:03:23) Cenzi Flendrovsky – Eine Wiener Radpionierin
(00:07:29) Gesellschaftliche Widerstände gegen Frauenradsport
(00:12:41) Faszination Fahrrad am Ende des 19. Jahrhunderts
(00:18:41) Kleidung als Kampffeld der Emanzipation
(00:25:59) Cenzis sportlicher Höhepunkt und tragisches Ende
(00:29:41) Wiederkehrende Muster in Geschlechterdebatten
(00:38:51) Das Fahrrad als Symbol der Frauenbefreiung
(00:46:05) Gegenwart und Zukunft des Frauenradsports
(00:52:12) Cenzi heute – Parallelen zur Gegenwart
(00:55:45) Reflexion und Verabschiedung
(00:58:44) Eli Preiss feat. beslik meister – Aba Warum (prodbypengg)
Hier geht’s zum Buch „Cenzi Flendrovsky – Eine Bicycle Novel“: https://www.editionatelier.at/titel/cenzi-flendrovsky/
Hier geht’s zum Buch „Sport und Feminismus – Gesellschaftspolitische Geschlechterdebatten vom Fin de Siècle bis heute“: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/sport_und_feminismus-18161.html
Hier geht’s zu unserer Folge aus dem März 2020, in der wir mit Fiona Kolbinger sprechen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rueckblick-world-bicycle-relief-fiona-kolbinger
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-petra-sturm-ueber-cenzi-flendrovsky-und-frauenradsport
Duration:01:01:40
brand eins-Podcast | Wächter, Übersetzende, Gestaltende und Sinnstiftende
11/13/2025
Wie sieht die Zukunft der Wissensarbeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz aus? Frank Wolf wirft einen Blick voraus und identifiziert vier Rollen.
(00:00:00) Intro
(00:01:19) Begrüßung Frank Wolf
(00:01:57) Welche Jobs sind gefährdet?
(00:06:36) Was noch relativ safe ist
(00:08:44) Welche neuen Aufgaben erzeugt KI?
(00:10:16) Die vier Rollen
(00:10:28) Die Wächter
(00:12:07) Die Übersetzenden
(00:14:02) Die Gestaltenden
(00:17:35) Die Sinnstiftenden
(00:26:34) Verabschiedung
WERBUNG
Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de
Hier findet ihr das Interview mit Frank Wolf „Die Wissensarbeit geht uns nicht aus“ von David Selbach: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/die-wissensarbeit-geht-uns-nicht-aus
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frank-wolf
Duration:00:28:16
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Rettet Seegras das Klima?
11/13/2025
Seegras könnte der neue Klimaschützer unserer Meere sein. Denn die Unterwasserwiesen speichern Kohlendioxid, bieten Lebensraum für Meerestiere — und kehren nach Jahrzehnten der Zerstörung langsam zurück.
(00:01:42) Was ist Seegras?
(00:02:21) Rückkgang der Seegrasbestände
(00:04:18) Ökologische Bedeutung des Seegras
(00:05:48) Seeegras und Klimaschutz
(00:09:49) Bedrohungslage für das Seegras
(00:11:20) Wie läuft die Renaturierung ab?
(00:13:24) Zukunftsaussichten für das Seegras
(00:16:08) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-seegras-klimaschutz
Duration:00:16:50
Was läuft heute? | Palm Royale S2
11/13/2025
In der zweiten Staffel von „Palm Royale“ versucht Maxine Simmons wieder in die feine Gesellschaft des begehrten Country Clubs aufgenommen zu werden. Es geht erneut um Intrigen, Machtspiele und die Welt der Reichen und Schönen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-palm-royale-s2
Duration:00:04:00
Forschungsquartett | Höchste Zeit für Kanon: Kunst in Ostmitteleuropa
11/13/2025
Wie fängt man die Kunst eines großen Kulturraumes über einen Zeitraum von 100 Jahren ein? Was wählt man aus? Der neue Band der Reihe „Handbuch zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa“ unternimmt den Versuch einer Kanonisierung für die Zeit zwischen Renaissance und Barock.
Mehr über die bislang fünf Bände der Reihe „Handbuch zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa“ erfahrt ihr hier: www.leibniz-gwzo.de/de/vermittlung/wissenstransfer/wissen-die-welt-tragen/handbuch-kunst
Und direkt zum neuen Band „Von der Renaissance zum Barock (1570–1670)“ kommt ihr hier: www.deutscherkunstverlag.de/de/books/9783422069626
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-kunst-in-ostmitteleuropa
Duration:00:32:50
Was läuft heute? | Being Eddie
11/12/2025
Die Netflix-Dokumentation „Being Eddie“ erzählt Eddie Murphys Weg vom außergewöhnlich talentierten Stand-up-Künstler zur gefeierten Hollywoodlegende.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-being-eddie
Duration:00:03:55
Was läuft heute? | Playdate
11/11/2025
In der Action-Komödie „Playdate“ schließen sich zwei Väter zusammen um einen Jungen vor skrupellosen Gangstern zu beschützen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-playdate
Duration:00:03:48
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Einhorn – ein wandelbares Wesen
11/11/2025
Das Einhorn steht für Reinheit, Unschuld, aber auch für das Unbezähmbare. Von Darstellungen auf Altarbildern, oft in Zusammenhang mit der Jungfrau Maria, bis hin zum Emoji sind Einhörner bis heute allgegenwärtig. Und das, obwohl es sie doch eigentlich gar nicht gibt, oder? Woher kommt diese Faszination?
Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben
Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-einhorn
Duration:00:30:49
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Klimakonferenz am Rand des Regenwalds
11/10/2025
Die COP30 findet in Belém, Brasilien, statt. Welche Ergebnisse sind realistisch und welchen Einfluss kann die Nähe zum Regenwald haben?
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de
Zur“Mission Energiewende“-Folge über die COP29 geht es hier.
Und hier findet Ihr unsere Episode zur Klimagerechtigkeit.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-cop30
Duration:00:15:51
Was läuft heute? | Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen
11/10/2025
Das Dokudrama „Nürnberg 45 — Im Angesicht des Bösen“ rollt die Nürnberger Prozesse auf und zeigt deren historische Bedeutsamkeit.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute<
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-nuernberg-45-im-angesicht-des-boesen
Duration:00:03:53
Was läuft heute? | MARINES
11/9/2025
Harte Trainingsroutinen treffen auf Momente des Zweifelns und der Erschöpfung: Die Doku-Serie „Marines“ begleitet junge Soldaten des US Marine Corps bei ihrer Ausbildung.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/was-laeuft-heute-marines
Duration:00:04:27
Was läuft heute? | Frankenstein
11/8/2025
In der Neuverfilmung des Klassikers ist Oscar Isaac als verrückter Wissenschaftler zu sehen, der aus Leichenteilen ein neues Leben erschafft. Doch seine Schöpfung sorgt schon bald für Angst und Schrecken.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-frankenstein
Duration:00:04:00
Was läuft heute? | Pluribus
11/7/2025
In der Serie „Pluribus“ sorgt ein mysteriöses Signal aus dem Weltraum dafür, dass alle Menschen auf der Erde rundum glücklich sind. Nur Carol scheint immun zu sein.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-pluribus
Duration:00:03:46
brand eins-Podcast | Ewigkeitschemikalien
11/7/2025
PFAS – sogenannte Ewigkeits-Chemikalien – sind für viele Branchen unverzichtbar und zugleich ein riesiges Umweltproblem. Ferdinand Somorowsky erklärt, warum ein Verbot für die Industrie nicht nur ein Risiko, sondern auch eine Chance für echte Innovationen wäre.
(00:02:30) Massenhafte Anwendung von PFAs – Wieso ein Irrweg?
(00:03:14) Wo könnte man verzichten?
(00:03:41) Was ist das Faszinierende an der Stoffgruppe?
(00:04:31) Waren Langezeitfolgen nicht bekannt oder wurden sie ignoriert?
(00:05:20) Warum sind die Stoffe so stabil und langlebig sind?
(00:06:04) Gibt es alternative Stoffe?
(00:07:46) Wie kann man sich die Suche nach Alternativen vorstellen?
(00:08:59) Wi groß ist die Testbandbreite?
(00:09:29) Wie kommt es zu Kooperationen?
(00:10:10) Sind politische Rahmenbedingungen Innovationstreiber?
(00:11:01) Lässt sich kalkulieren wie viel günstiger die PFAS sind?
(00:11:25) Aus welchen Branchen kommen Kooperationen?
(00:12:17) Was sind aktuelle Forschungen?
(00:12:54) Welche ist eure Material – „Spezialität“?
(00:13:26) Welche Innovationen haben Dich überrascht?
(00:13:57) Wie siehst du Argumente gegen ein PFAS – Verbot?
(00:15:20) Ist das europäische „Vorsorgeprinzip“ hier der richtige Weg?
(00:16:41) Wie verhindert man weitere Irrwege?
(00:17:39) Sind viele Kooperationen aus dem Textilbereich?
(00:18:36) Wie optimistisch bist du im Hinblick auf Zukunftsinnovationen?
(00:19:31) Abschließend: Was haben wir über das PFAS-Dilemma gelernt?
(00:21:04) Also eine positive Aussicht: in 10 Jahren weniger PFAS?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de
Hier findet ihr den Artikel „PFAS: Sie sind unter uns“ von Julia Lauter: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/pfas-alternative-sie-sind-unter-uns
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ferdinand-somorowsky-ewigkeitschemikalien
Duration:00:23:04
detektor.fm destilliert | November 2025: Recap bei „Mission Energiewende“ – die wichtigsten Klima-Erkenntnisse
11/6/2025
Anlässlich der Weltklimakonferenz in Brasilien sprechen wir in dieser Ausgabe von „detektor.fm destilliert“ über aktuelle Erkenntnisse zum Klimaschutz. Außerdem wappnen wir uns mit dem Themenschwerpunkt Fahrradlicht für die dunkle Jahreszeit.
(00:00:00) Intro
(00:00:40) Mission Energiewende und die UN-Klimakonferenz
(00:02:35) Die Recaps von Mission Energiewende
(00:10:19) Inas Podcasttipp: Der Bruch
(00:12:49) Christian’s Podcasttipp: Neue Staffel Telephobia
(00:13:32) Das November-Thema Beleuchtung im Antritt
(00:15:14) Christian’s interne Podcasttipps
Hier geht’s zum Klimapodcast Mission Energiewende.
Hier findet ihr unseren Fahrradpodcast Antritt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/destilliert-november-2025-recap-bei-mission-energiewende-die-wichtigsten-klima-erkenntnisse
Duration:00:17:54
Antritt | Interview: Warum verlasst ihr die Eurobike, Dirk Zedler?
11/6/2025
Zwei große Verbände der Fahrradwirtschaft beenden ihre Kooperation mit der Leitmesse Eurobike. Was sind die Hintergründe und wie geht es weiter?
(00:00:41) Begrüßung
(00:04:37) Nehmt ihr das Ende der Eurobike in Kauf?
(00:07:18) Wer sind die Verbände, die gehen?
(00:11:18) Warum dieser Schritt?
(00:18:20) Weitere Forderungen an die Eurobike
(00:21:23) Wie kann ein Neustart aussehen?
(00:29:25) Ist das Format Messe in der Krise?
(00:39:01) Was wäre ohne Leitmesse in Deutschland?
(00:49:19) Verabschiedung
(00:51:18) Musik: Melody’s Echo Chamber – Eyes Closed
Hier geht es zu unserer Folge mit Eurobike-Chef Stefan Reisinger vom Juni 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-stefan-reisinger-ueber-die-eurobike-2025
Hier geht es zu „Bei Anruf Antritt“ aus dem März 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-bei-anruf-antritt-maerz-2025
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ziv-und-zukunft-fahrrad-beenden-kooperation-mit-der-eurobike
Duration:00:54:16
Was läuft heute? | Maxton Hall – S2
11/6/2025
In der zweiten Staffel von „Maxton Hall — Die Welt zwischen uns“ wird die Geschichte von Ruby und James weitererzählt. Die beiden müssen entscheiden, ob sie ihrer Beziehung noch eine Chance geben.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-maxton-hall-s2
Duration:00:03:46