HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach-logo

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Antenne Niedersachsen

Jede Episode widmet sich einem ganz eigenen Thema, wie etwa Welpen- und Hundeerziehung, Hundefutter, Tierarztbesuche, Gassi gehen und Leinenführung, Autofahren, unsichere Hunde, Angsthunde, Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden und vieles mehr. „Mit dem Podcast will ich Hundebesitzern die Möglichkeit geben, ihr Haustier noch besser kennen zu lernen“, sagt Liza. Und dabei ist egal, ob ihr vorhabt euch einen Welpen oder Hund vom Züchter oder aus dem Tierheim anzuschaffen oder schon langjährige Hundebesitzer seid. Denn auch im Zusammenleben mit eurem Vierbeiner können plötzliche Marotten auffallen. Woher die kommen und wie ihr eurer Fellnase unerwünschtes Verhalten abtrainiert, hört ihr hier. Egal, ob territoriales Verhalten, Angst vor Gewitter, Bellen oder Kläffen an der Tür, Trennungsangst, Betteln am Tisch, Beißen in die Leine, anspringen oder nicht stubenrein sein - Hunde-Trainerin Liza hat auf alle eure Fragen die passende Antwort. Und dabei ist auch ganz egal was für einen Hund ihr habt. Ob Mischlingshund, Westie, Beagle, Cocker Spaniel, Labrador, Pudel, Golden Retriever, deutscher Schäferhund, Australian Shepherd, Border Collie, Chihuahua, Golden Retriever, Berner Sennenhund, Dobermann, deutsche Dogge, Mops, französische Bulldogge, Dackel, Akita, Bullterrier, Rottweiler, Dalmatiner, Husky, Malteser, Havaneser, Chow Chow, Windhund, Basset, Bernhardiner, Malamute oder, oder, oder - hier ist jeder willkommen! Jede unserer Folgen dreht sich um ein anderes Thema aus der Hundewelt und dabei gehen wir auch auf Hörerwünsche ein. Ihr habt ein bestimmtes Hundethema, das euch interessiert und zu dem ihr mehr erfahren wollt? Dann lasst uns einen Kommentar da oder schreibt uns eine Nachricht bei Instagram (@hunderunde_podcast). Viele Themen haben wir aber auch schon ausführlich besprochen. Darunter Mantrailing, Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden, Physiotherapie für Hunde, Tipps und Tricks für Hundehalter im Herbst oder auf der Hundewiese, Hunde mit zur Arbeit nehmen, Fehler beim Rückruf, Angst vor dem Freilauf, Regeln und Grenzen für den Hund, Frustrationstoleranz, die richtige Verwendung von Leckerlis, Urlaub und Umzug mit Hund, der Schutz vor Giftködern, emotionale Hunde-Geschichten, Hunde-Essentials, Community-Folgen, Stress beim Hund, das Tabu-Thema Trennung vom Hund, Hunde und Katzen aneinander gewöhnen, das Streitthema Flexileine, Petfluencer, Hundeernährung, Kinder und Hunde, häufige Erziehungsfehler, Hundeerziehung mit Clickern, die Körpersprache von Hunden, Tipps für Hunde an heißen Tagen im Sommer und noch ganz viel mehr! Die Folgen der HundeRunde eignen sich perfekt für euren Hundespaziergang oder eure Zeit auf der Hundewiese. Also holt die Leinen raus, schnappt euch eure Hunde und hört rein! Jeden Mittwoch gibt's ne Folge! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)

Location:

Germany

Description:

Jede Episode widmet sich einem ganz eigenen Thema, wie etwa Welpen- und Hundeerziehung, Hundefutter, Tierarztbesuche, Gassi gehen und Leinenführung, Autofahren, unsichere Hunde, Angsthunde, Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden und vieles mehr. „Mit dem Podcast will ich Hundebesitzern die Möglichkeit geben, ihr Haustier noch besser kennen zu lernen“, sagt Liza. Und dabei ist egal, ob ihr vorhabt euch einen Welpen oder Hund vom Züchter oder aus dem Tierheim anzuschaffen oder schon langjährige Hundebesitzer seid. Denn auch im Zusammenleben mit eurem Vierbeiner können plötzliche Marotten auffallen. Woher die kommen und wie ihr eurer Fellnase unerwünschtes Verhalten abtrainiert, hört ihr hier. Egal, ob territoriales Verhalten, Angst vor Gewitter, Bellen oder Kläffen an der Tür, Trennungsangst, Betteln am Tisch, Beißen in die Leine, anspringen oder nicht stubenrein sein - Hunde-Trainerin Liza hat auf alle eure Fragen die passende Antwort. Und dabei ist auch ganz egal was für einen Hund ihr habt. Ob Mischlingshund, Westie, Beagle, Cocker Spaniel, Labrador, Pudel, Golden Retriever, deutscher Schäferhund, Australian Shepherd, Border Collie, Chihuahua, Golden Retriever, Berner Sennenhund, Dobermann, deutsche Dogge, Mops, französische Bulldogge, Dackel, Akita, Bullterrier, Rottweiler, Dalmatiner, Husky, Malteser, Havaneser, Chow Chow, Windhund, Basset, Bernhardiner, Malamute oder, oder, oder - hier ist jeder willkommen! Jede unserer Folgen dreht sich um ein anderes Thema aus der Hundewelt und dabei gehen wir auch auf Hörerwünsche ein. Ihr habt ein bestimmtes Hundethema, das euch interessiert und zu dem ihr mehr erfahren wollt? Dann lasst uns einen Kommentar da oder schreibt uns eine Nachricht bei Instagram (@hunderunde_podcast). Viele Themen haben wir aber auch schon ausführlich besprochen. Darunter Mantrailing, Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden, Physiotherapie für Hunde, Tipps und Tricks für Hundehalter im Herbst oder auf der Hundewiese, Hunde mit zur Arbeit nehmen, Fehler beim Rückruf, Angst vor dem Freilauf, Regeln und Grenzen für den Hund, Frustrationstoleranz, die richtige Verwendung von Leckerlis, Urlaub und Umzug mit Hund, der Schutz vor Giftködern, emotionale Hunde-Geschichten, Hunde-Essentials, Community-Folgen, Stress beim Hund, das Tabu-Thema Trennung vom Hund, Hunde und Katzen aneinander gewöhnen, das Streitthema Flexileine, Petfluencer, Hundeernährung, Kinder und Hunde, häufige Erziehungsfehler, Hundeerziehung mit Clickern, die Körpersprache von Hunden, Tipps für Hunde an heißen Tagen im Sommer und noch ganz viel mehr! Die Folgen der HundeRunde eignen sich perfekt für euren Hundespaziergang oder eure Zeit auf der Hundewiese. Also holt die Leinen raus, schnappt euch eure Hunde und hört rein! Jeden Mittwoch gibt's ne Folge! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Lieblingsfolge: Angst vor dem Freilauf

8/5/2025
Die Brut- und Setzzeit ist zu Ende und damit auch (teilweise) die Leinenpflicht. Jetzt stellen sich viele Hundehalter die Frage: Soll ich meinen Hund ohne Leine laufen lassen? Hundecoach Liza kennt Hundehalter, die unsicher sind, ob sie ihren Hund in den Freilauf lassen möchten. Ein Grund dafür kann sein, dass der Hund nicht darauf trainiert ist, aber auch Ängste bei den Zweibeinern sorgen bei vielen für Unsicherheit. Liza erklärt in dieser Folge, wie und wo ihr den Freilauf trainieren könnt und hat auch einige hilfreiche Tipps, die sich der ein oder andere Zweibeiner antrainieren sollte… 😉 Viel Spaß beim Zuhören 😊 Wir freuen uns, wenn ihr uns über eine Bewertung in eurer Podcast-App. Danke!

Duration:00:40:19

Ask host to enable sharing for playback control

#126 Klein, aber oho! Der Jack Russell Terrier im Check

7/29/2025
Er ist recht klein, meistens weiß mit schwarzen Flecken und hat ganz viel Energie: Der Jack Russell Terrier. Liza und Mareike stellen euch ja einmal im Monat eine bestimmte Hunderasse vor und dieses Mal geht's um den beliebten Jack Russell Terrier. Liza erklärt, welche Charakterzüge diese Rasse auszeichnet, welcher Hundesport sich eignet und ganz wichtig: Warum der Jack Russell Terrier eher kein Anfängerhund ist. Außerdem gibt's natürlich ein kleines Gesundheits-Update von Liza und ein paar Trainings-News von Taylor und Fred. Habt ihr einen Jack Russell Terrier? Dann schickt uns eure Geschichten und Fotos bei Instagram an @hunderunde_podcast. 😊

Duration:00:56:01

Ask host to enable sharing for playback control

#125 Life Update: So geht's Liza

7/22/2025
In dieser Folge geht's mal nicht um Hunde…zumindest nicht die ganze Zeit. Stattdessen berichtet euch Liza von ihren letzten Wochen, die alles andere als leicht waren. Wie ihr vielleicht schon bei Instagram mitbekommen habt, haben sie gleich zwei Bandscheibenvorfälle aus der Bahn geworfen. Wie es dazu kam, wie es ihr geht und wie sie sich aktuell um ihren Welpen Fred kümmert, erzählt sie euch in der Folge. Außerdem gibt Mareike ein paar Updates von Schäferhündin Taylor, die in der letzten Zeit so einige Trainingsfortschritte gemacht hat.

Duration:00:50:52

Ask host to enable sharing for playback control

Tipps gegen Hitzestress - Mit Tierärztin Ina

7/15/2025
🐶 Die Temperaturen steigen und das bringt neue Herausforderungen für unsere Vierbeiner mit sich! In dieser Episode der HundeRunde geht's um Hunde und Hitze! 🌞 Mareike, dieses Mal ohne Liza, hat sich kompetente Unterstützung eingeladen: Tierärztin Ina ist zu Gast und teilt ihr Wissen darüber, wie man Hunde sicher durch heiße Sommertage bringt. Liza freut sich derzeit über die vielen Genesungswünsche aus der Community und ist bald auch wieder dabei. 🩺🐕 Ab welchen Außentemperaturen es für unsere Fellnasen kritisch wird, warum nicht jeder Hund gleich mit Hitze umgehen kann und warum es so gefährlich ist, seinen Hund bei Hitze im Auto zu lassen, hört ihr in der Folge.🚗

Duration:00:51:01

Ask host to enable sharing for playback control

Lieblingsfolge: Urlaubszeit: Den Hund woanders alleine lassen

7/9/2025
Es ist wieder Urlaubszeit und das bedeutet: Fahren wir mit Hund weg oder bringen wir ihn für die Zeit bei Freunden unter? Oder im Hunde-Hotel? Zunächst möchte Liza eine Lanze für alle brechen, die sich für eine Reise ohne Hund entscheiden. Das ist total in Ordnung, sofern der Vierbeiner währenddessen gut versorgt ist. Lizas Hündin Nala hat sehr gerne Zeit bei Lizas Mutter verbracht – auch außerhalb der Urlaubssaison, z.B. wenn Liza viel zu tun hatte. Hört gerne zu und erfahrt, wie ihr euren Hund darauf vorbereiten könnt, anderswo allein zu sein. Viel Spaß! 😊

Duration:00:35:44

Ask host to enable sharing for playback control

#123 Großfamilie und Hund?! So passt's zusammen

7/1/2025
Liza und Mareike haben mal wieder Post von einer lieben Hörerin bekommen: Katharina ist Mama von vier Kindern und die wünschen sich nichts sehnlicher, als einen Hund. Eigentlich war Katharina immer dagegen, aber so langsam haben ihre Kinder sie weichgeklopft… Bevor es aber wirklich ein neues Familienmitglied gibt, will Katharina erstmal abklären: Passt ein Hund überhaupt in eine Großfamilie? Und wenn ja, welcher? Diese und weitere Fragen klären Liza und Mareike in der Folge. Und übrigens: Die Folge ist nicht nur was für Familien. Auch wenn ihr solo am Überlegen seid, euch einen Hund anzuschaffen, bekommt ihr viele nützliche Tipps. :)

Duration:00:43:58

Ask host to enable sharing for playback control

Lieblingsfolge: Entspannt Autofahren mit dem Hund

6/24/2025
Die Ferienzeit geht los und vielleicht habt ihr ja auch vor, mit eurem Hund in den Urlaub zu fahren? Falls noch nicht geschehen, solltet ihr das Autofahren davor auf jeden Fall erstmal trainieren, denn viele Hunde haben da gar keine Lust drauf oder haben sogar große Angst davor... Wie Liza ihren Welpen Fred an das Autofahren gewöhnt hat, wo eure Fellnase sitzen sollte, wie ihr sie am besten aus dem Auto aussteigen lasst und noch viele weitere Tipps für entspanntes Autofahren mit Vierbeiner, hört ihr in der Folge. Gute Fahrt! 😊

Duration:00:38:26

Ask host to enable sharing for playback control

#122 Dobermann im Porträt: Darum ist er kein Anfängerhund

6/17/2025
Liza und Mareike widmen sich in dieser Folge wieder einer bestimmten Hunderasse: Dem Dobermann. Zuerst erzählt Liza ein bisschen was zur Geschichte der Rasse und den typischen Charaktereigenschaften. Dobermänner werden häufig als aggressiv abgestempelt - Spoiler: Zu Unrecht! Tatsächlich sind Dobermänner dafür bekannt, dass sie besonders kinderlieb sind. Trotzdem ist ein Dobermann nicht für jeden Hundehalter geeignet, vor allem nicht für Hunde-Anfänger. Denn Dobermänner wurden als Schutzhunde gezüchtet und brauchen sehr ausgiebiges Training. Wie dieses Training aussehen kann und worauf ihr achten solltet, bevor ihr euch einen Dobermann anschafft, erfahrt ihr in der Folge.

Duration:00:48:08

Ask host to enable sharing for playback control

Lieblingsfolge: Urlaub mit und ohne Hund

6/10/2025
Mit Beginn der Sommermonate steht auch immer die Urlaubs-Saison bevor. Deshalb holen wir euch diese passende Lieblingsfolge mit dem beliebten Thema "Urlaubsplanung" zurück! In der Folge beantwortet Liza dem damaligen Podcast-Partner Sascha Fragen wie: Wohin mit dem Hund im Urlaub? Kann man mit Vierbeiner überhaupt noch "einfach so" Urlaub machen? Und wenn ja, muss es dann auch immer ein Aktivurlaub sein? Außerdem wollen wir natürlich auch eure (neuen) Urlaubsgeschichten hören! Haut die gern wie immer bei Insta raus oder kommentiert bei Spotify! Viel Spaß mit dieser Lieblingsfolge!

Duration:00:15:12

Ask host to enable sharing for playback control

#121 So viel Ruhe braucht dein Hund

6/3/2025
In dieser Folge besprechen Liza und Mareike die Bedeutung von Ruhe und Entspannung für Hunde und teilen persönliche Anekdoten von Fred, Taylor und Nala. Beim dem Thema ganz wichtig: Hunde – wie Menschen – brauchen ausreichend Entspannung, um gut zu funktionieren. Die Bedürfnisse jedes Hundes können da aber unterschiedlich sein. Eine Rolle spielen z. B. Alter, Rasse und Auslastung. Die beiden gehen auf die Herausforderungen beim Training ein und erklären, wie man eine friedliche Umgebung für Hunde schafft, ihr Verhalten versteht und warum Konsistenz und Geduld beim Training so wichtig sind.

Duration:00:50:23

Ask host to enable sharing for playback control

#120 Notfall-Alarm - Liza in der Tierklinik

5/27/2025
Vielleicht habt ihr's schon bei Instagram mitbekommen: Lizas Welpe Fred musste in die Tierklinik… Keine Sorge, dem Kleinen geht's gut, er hatte nur was Falsches gegessen ;) Aber für Liza war das natürlich Stress pur… In der Folge erzählt sie, wie es überhaupt zu dem Notfall kam und warum ihr euch nicht schlecht fühlen braucht, wenn euch schon mal was Ähnliches passiert ist. Hört rein für eine dicke Portion Mitgefühl und süße Welpen-Anekdoten.

Duration:00:30:44

Ask host to enable sharing for playback control

#119 Blind Date mit Hund - Das Prinzip "Bark Date"

5/20/2025
In dieser Folge verraten euch René und Bea, wie sie auf den Hund gekommen sind. Ihre Fellnase Scotty haben sie nämlich auf einem "Bark Date" kennengelernt. Bark Dates sind deutschlandweite Veranstaltungen bei denen ihr Tierschutz- und Tierheimhunde kennenlernen könnt, ganz unverbindlich und ohne Druck. Bei René, Bea und Scotty war es Liebe auf den ersten Blick - und das, obwohl sie eigentlich gar keinen Hund mehr haben wollten. René und Bea berichten von ihren Erfahrungen mit Bark Date und vom ersten Jahr mit Scotty. Kleiner Spoiler: Die beiden haben wirklich ihren Traumhund gefunden. Vielleicht seid ihr ja gerade selbst auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied? Dann hört unbedingt rein und lasst euch inspirieren!

Duration:00:42:07

Ask host to enable sharing for playback control

Lieblingsfolge: Achtung Giftköder! So schützt ihr euren Hund

5/13/2025
In dieser Lieblingsfolge geht's um was, das vielen Hundebesitzern Angst macht: Giftköder. Liza erklärt erstmal, welche Giftköder es überhaupt gibt und wie ihr euren Hund darauf trainiert, dass er sie nicht frisst. Aufklärung ist hier ganz wichtig, denn im Zweifel könnt ihr mit dem richtigen Training das Leben eurer Fellnase retten. Also hört unbedingt rein! Die Giftköder-Warn-App, über die Liza in der Folge spricht, heißt übrigens Dogorama.

Duration:00:38:07

Ask host to enable sharing for playback control

#118 Aussie-Check: Alles über die beliebte Hunderasse

5/6/2025
Ihr habt's euch gewünscht und hier ist sie: Die Folge über Australian Shepherds oder abgekürzt "Aussies". In dem Zusammenhang erklärt Liza erstmal was es mit dem FCI, Hundegruppen und Sektionen auf sich hat. Dann geht's um die Historie vom Aussie, welche Augen- und Fellfarben er haben kann, welche Charakteristika ihn ausmachen und wieso er eigentlich zum Trend-Hund wurde. Vielleicht überlegt ihr ja gerade, welche Art Hund ihr euch zulegen wollt? Dann hört rein für ein kleines Porträt einer der beliebtesten Hunderassen. Außerdem hört ihr in dieser Folge, in welchen tierischen TV-Star sich Taylor verguckt hat… Und nicht wundern: Diese Folge wurde aufgenommen, bevor Klein-Fred bei Liza eingezogen ist.

Duration:00:52:58

Ask host to enable sharing for playback control

#117 Listenhunde: Opfer von Vorurteilen?

4/29/2025
Auch in der Hundewelt gibt's noch viele Vorurteile. Manche Rassen, wie Rottweiler oder Pitbulls werden von vornherein als aggressiv abgestempelt und je nach Bundesland als Listenhunde geführt. Diesem kontroversen Thema widmen sich Liza und Mareike in dieser Folge am Beispiel von Hörer Torsten und seiner American Bully Hündin Jody. Was genau ein Listenhund eigentlich ist, welche Rassen dazugehören, was für und was gegen das Konzept der Listenhunde spricht und warum wir auch in Bezug auf Hunde mehr Toleranz zeigen sollten, erfahrt ihr in dieser Folge. Was haltet ihr vom Listenhund-Konzept? Lasst gerne einen Kommentar da :)

Duration:00:54:45

Ask host to enable sharing for playback control

#116 Richtig ausgelastet? Darauf unbedingt achten

4/22/2025
Wie laste ich meinen Hund gut aus? Eine Frage, die sich wohl alle Hundebesitzer stellen. Je nach Alter und Rasse gibt's da nämlich einige Unterschiede und auf die gehen Liza und Mareike in dieser Folge ausführlich ein. Warum man im ersten Hunde-Jahr auf den Wanderurlaub verzichten sollte, welche Auslastungs-Möglichkeiten es stattdessen gibt und weshalb zu viel Auslastung auch bei älteren Hunden kontraproduktiv ist, erzählt Liza in der Folge. Außerdem gibt's Tipps zum Fahrrad fahren mit Hund und zum Ruhe-Training.

Duration:00:46:39

Ask host to enable sharing for playback control

#115 Life-Update: Welpe Fred ist da!

4/15/2025
Wer uns bei Insta folgt, ist daran die letzten Wochen nicht vorbeigekommen: Der süße Welpe Fred ist bei Liza eingezogen! Ein perfekter Anlass, um hier im Podcast mal wieder ein Update zu geben, was bei uns alles so los ist. Denn klar, der junge Deutsche Wachtelhund selbst hält euch bei Insta mit seinem Tagebuch auf dem Laufenden - daher nur fair, dass Liza in dieser Folge mal von ihren ersten Wochen mit Fred berichten kann. 😉 Vom Abholtag und chaotischen Autofahrten, Herausforderungen im neuen Zuhause und Kontakt mit Ziegen & Hühnern bis hin zu den ersten Erfolgen in Erziehung und Alltag – diese Folge steckt voller ehrlicher Einblicke und ganz vielen liebevollen Welpen-Anekdoten.

Duration:00:42:09

Ask host to enable sharing for playback control

#114 Wenn ein Hunde-Leben endet - Mit Trauerbegleiterin Sonja

4/8/2025
Sich einen Hund anzuschaffen, ist ein Grund zur Freude. Man bemüht sich, dass er gut erzogen ist, dass er ausgelastet ist, dass er gutes Futter frisst, und, und, und… Aber über eine Sache denkt man dabei nicht nach: Ein Hund wird bei Weitem nicht so alt, wie ein Mensch und irgendwann muss man sich leider verabschieden. Sich von Anfang an darauf vorzubereiten, kann aber helfen, wenn der Zeitpunkt dann irgendwann kommt. Wie das geht, erzählt Trauerbegleiterin Sonja in dieser Folge. Außerdem sprechen Liza und Mareike darüber, wie sie damit umgegangen sind, als Nala und Daska im letzten Jahr gestorben sind. Wie man Freunden oder Familienmitgliedern helfen kann, wenn sie ihren geliebten Hund verlieren, wie man die (für sich) richtige Entscheidung trifft, ob man den Hund einschläfern lässt und wie man es schafft, irgendwann eine neue Fellnase genauso lieb zu haben, hört ihr in der Folge.

Duration:00:53:51

Ask host to enable sharing for playback control

Lieblingsfolge: Rundum fit: Longieren mit Hund

4/1/2025
In dieser Lieblingsfolge geht's um Lizas Lieblings-Hundesport: Das Longieren. Longieren vereint die fünf Ks: Kommunikation, Kontrolle, Körpersprache, Konzentration und Koordination. Das Longieren wird mit nonverbalen Kommandos durchgeführt und steigert so die Bindung und Kommunikationsfähigkeit zwischen Mensch und Hund. Hört rein in diese Folge, wenn ihr wissen wollt, ob eure Fellnase für das Longieren geeignet ist, welches Equipment ihr für den Anfang braucht und wie ihr euch immer weiter steigern könnt. Und ganz am Anfang gibt's auch noch ein kleines Update zu Lizas neuem Welpen Fred...

Duration:00:55:06

Ask host to enable sharing for playback control

#113 Werwolf-Syndrom: Tierneurologin klärt auf

3/26/2025
Das "Werwolf-Syndrom" hält Hundebesitzer in Atem. Was erstmal klingt, wie in einem Horrorfilm ist in den letzten Monaten tatsächlich Realität geworden: Mehrere Hunde werden mit plötzlichen Verhaltensauffälligkeiten in die Tierhochschule Hannover eingeliefert. Sie zittern, fiepen, springen an den Wänden hoch, manche haben sogar epileptische Anfälle… Eine Ursache ist nicht erkennbar. Auch in anderen Bundesländern zeigen Hunde diese Symptome. Was hinter dem Werwolf-Syndrom steckt, erklärt Tierneurologin Dr. Nina Meyerhoff in dieser Folge. Sie arbeitet in der TiHo Hannover und hat die Krankheit von Anfang an mit erforscht. Wie die medizinische Spurensuche ablief, was der Auslöser für die Hunde-Krankheit ist und wie ihr eure Fellnasen schützen könnt, hört ihr in der Folge.

Duration:00:50:45