
Marketing für Anwälte
Ehsan Zarei
Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen.
Sie sind ein großartiger Anwalt. Warum finden Sie dann nicht mehr Mandanten?
Wenn Sie es leid sind, Empfehlungen hinterherzujagen, sich online unsichtbar zu fühlen oder zu sehen, wie weniger qualifizierte Kanzleien mehr Mandanten gewinnen – dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.
Marketing für Anwälte ist ein modernes, praxisnahes Buch, das Ihnen zeigt, wie Sie Mandanten gewinnen – ohne aufdringlich, unecht oder überfordert zu wirken. Geschrieben von einem erfahrenen Marketingstrategen für Juristen, erfahren Sie:
Egal, ob Sie am Anfang stehen oder wachsen wollen – dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie gezielt sichtbar werden und zur ersten Wahl für Ihre Zielgruppe werden.
👉 Kostenlose Beratung buchen: bluefreelancers.com/ehsan
Duration - 2h 26m.
Author - Ehsan Zarei.
Narrator - Digitale Stimme Gabriel G.
Published Date - Saturday, 18 January 2025.
Location:
United States
Description:
Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen. Sie sind ein großartiger Anwalt. Warum finden Sie dann nicht mehr Mandanten? Wenn Sie es leid sind, Empfehlungen hinterherzujagen, sich online unsichtbar zu fühlen oder zu sehen, wie weniger qualifizierte Kanzleien mehr Mandanten gewinnen – dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Marketing für Anwälte ist ein modernes, praxisnahes Buch, das Ihnen zeigt, wie Sie Mandanten gewinnen – ohne aufdringlich, unecht oder überfordert zu wirken. Geschrieben von einem erfahrenen Marketingstrategen für Juristen, erfahren Sie: Egal, ob Sie am Anfang stehen oder wachsen wollen – dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie gezielt sichtbar werden und zur ersten Wahl für Ihre Zielgruppe werden. 👉 Kostenlose Beratung buchen: bluefreelancers.com/ehsan Duration - 2h 26m. Author - Ehsan Zarei. Narrator - Digitale Stimme Gabriel G. Published Date - Saturday, 18 January 2025.
Language:
German
Marketing für Anwälte
Duration:00:00:03
So gewinnen Sie wertvolle Mandanten, etablieren eine vertrauenswürdige Marke und bauen Ihre Anwaltskanzlei strategisch aus
Duration:00:00:20
Einleitung: Nicht mehr unsichtbar
Duration:00:01:25
Lassen Sie uns klarstellen, was dieses Buch ist (und was nicht)
Duration:00:01:27
Du bist nicht allein – und du musst es nicht alleine herausfinden
Duration:00:00:50
Sie müssen kein Marketingexperte sein
Duration:00:00:22
Kapitel 1: Warum hervorragende Anwaltstätigkeit nicht mehr ausreicht
Duration:00:00:06
Sie sind gut in dem, was Sie tun. Warum bekommen also andere die Kunden?
Duration:00:01:03
Die Sichtbarkeitslücke
Duration:00:00:57
Das neue Regelwerk: Expertise + Sichtbarkeit = Kunden
Duration:00:00:32
Die Positionierungspyramide des Anwalts
Duration:00:00:15
1. Fachwissen (Was Sie wissen)
Duration:00:00:12
2. Relevanz (Wem Sie helfen)
Duration:00:00:12
3. Vertrauenssignale (Warum Sie glaubwürdig sind)
Duration:00:00:11
4. Sichtbarkeit (wo Sie auftauchen)
Duration:00:00:24
Beheben wir den größten Fehler, den Anwälte im Marketing machen
Duration:00:00:47
Wie das in der Praxis aussieht
Duration:00:00:07
Rechtsanwalt A
Duration:00:00:17
Rechtsanwalt B
Duration:00:00:40
Kurze Übung: Der Sichtbarkeits-Schnappschuss
Duration:00:00:07
✅ Beantworten Sie diese Fragen ehrlich:
Duration:00:00:32
Aktionsschritt: Formulieren Sie Ihren Sichtbarkeitssatz
Duration:00:00:54
Zitatwürdige Erkenntnis:
Duration:00:00:10
Prompt:
Duration:00:00:16
Als Nächstes: Kapitel 2 – Die Änderung der Denkweise, die alles verändert
Duration:00:00:20
Kapitel 2: Der Mentalitätswandel, der alles verändert
Duration:00:00:09
„Ich bin kein Vermarkter – ich bin Anwalt.“
Duration:00:01:18
Der unsichtbare Block: „Marketing ist Eigenwerbung“
Duration:00:00:41
Umformulieren: Sie „verkaufen“ nicht. Sie kommunizieren Werte.
Duration:00:00:21
Die 3 Denkanker für mandantenstarke Anwälte
Duration:00:00:12
1. „Ich versuche nicht, alle zu überzeugen – ich knüpfe Kontakte zu den Richtigen.“
Duration:00:00:31
2. „Sichtbarkeit ist keine Eitelkeit – es ist Verantwortung.“
Duration:00:00:46
3. „Erledigt ist besser als perfekt.“
Duration:00:00:41
Beispiel: Die mentale Wende
Duration:00:00:57
Tool: Das Reframe-Skript des Anwalts
Duration:00:00:36
Aktionsübung: Ihre Sichtbarkeitsfilter
Duration:00:00:43
Zitatwürdige Erkenntnis
Duration:00:00:12
Als Nächstes: Kapitel 3 – So werden Sie auffindbar
Duration:00:00:21
Kapitel 3: So werden Sie auffindbar
Duration:00:00:07
„Ich dachte, die Leute würden mich einfach finden.“
Duration:00:01:04
Das Problem: Sichtbarkeit ohne Strategie ist Lärm
Duration:00:00:24
Die „Findability-Formel“
Duration:00:00:32
Die 5 Orte, an denen Kunden nachsehen, bevor sie anrufen
Duration:00:00:37
1. Google: Ihr digitaler erster Eindruck
Duration:00:00:42
Schnelle Lösungen:
Duration:00:00:26
2. LinkedIn: Wo Vertrauen überprüft wird
Duration:00:00:15
Must-Haves:
Duration:00:00:33
3. Ihre Website: Nicht nur eine Broschüre – ein Magnet
Duration:00:00:28
Schnelle Erfolge:
Duration:00:00:18
4. Verzeichnisse: Niedrig hängende Autorität
Duration:00:00:30
Profi-Tipp:
Duration:00:00:12
5. Mundpropaganda (muss noch getestet werden)
Duration:00:00:27
Das 30-minütige Auffindbarkeits-Audit
Duration:00:00:44
Aktionsplan: Die Checkliste „Gefunden werden“
Duration:00:00:44
Als Nächstes: Kapitel 4 – Die Vertrauenssignalstrategie
Duration:00:00:22
Kapitel 4: Die Vertrauenssignal-Strategie
Duration:00:00:07
„Sie haben meine Site besucht … aber nicht angerufen.“
Duration:00:00:54
Das Problem: Kunden sind skeptisch – und das aus gutem Grund
Duration:00:00:35
Das Trust Signal Framework
Duration:00:00:13
✅ 1. Sozialer Beweis
Duration:00:00:30
✅ 2. Professioneller Beweis
Duration:00:00:34
✅ 3. Klarheit der Botschaft
Duration:00:00:36
✅ 4. Konsistenz über alle Plattformen hinweg
Duration:00:00:36
✅ 5. Großzügigkeit mit Einsicht
Duration:00:00:47
❌ Beispiel 1 – Schwache Vertrauenssignale:
Duration:00:00:21
✅ Beispiel 2 – Starke Vertrauenssignale:
Duration:00:00:46
Schnelle Aktion: Bauen Sie Ihren Trust-Signal-Stack auf
Duration:00:00:15
Ihre Trust Signal Scorecard
Duration:00:00:53
Vorlagen: Nutzen Sie diese noch heute
Duration:00:00:02
✅ Skript zur Anforderung von Testimonials (E-Mail oder Nachricht)
Duration:00:00:29
✅ Beweisbasierte Website-Bio-Formel
Duration:00:00:59
Als Nächstes: Kapitel 5 – Was sagt Ihre Nachricht wirklich aus?
Duration:00:00:22
Kapitel 5: Was sagt Ihre Nachricht wirklich aus?
Duration:00:00:08
„Ich denke, meine Website ist in Ordnung … aber niemand meldet sich.“
Duration:00:00:43
Der stille Killer des Kundenwachstums: Eine vage Botschaft
Duration:00:00:48
Die Kernstrategie: Message Market Fit
Duration:00:00:38
Das Lawyer Message Framework (LMF)
Duration:00:00:10
✅ 1. Problem – Sprechen Sie über den Schmerz, den sie fühlen
Duration:00:00:06
✅ 2. Versprechen – Zeigen Sie das Ergebnis, das Sie ihnen helfen zu erreichen
Duration:00:00:07
✅ 3. Beweise – Versichern Sie ihnen, dass Sie glaubwürdig sind und Ergebnisse erzielen
Duration:00:00:20
Schwache vs. starke Nachrichtenübermittlung (echte Beispiele)
Duration:00:00:03
❌ Beispiel (schwach):
Duration:00:00:13
✅ Beispiel (stark):
Duration:00:00:18
Übung: Formulieren Sie Ihre Kernbotschaft
Duration:00:00:45
So testen Sie Ihre Botschaft in der realen Welt
Duration:00:00:52
Der Fehler, den Anwälte beim Messaging machen
Duration:00:00:33
Checkliste: Ist Ihre Nachricht kundenbereit?
Duration:00:00:35
Bonus-Tipp: Machen Sie den „Na und?“-Test
Duration:00:00:40
Als Nächstes: Kapitel 6 – Die Macht der Positionierung
Duration:00:00:21
Kapitel 6: Die Macht der Positionierung
Duration:00:00:09
„Ich bin gut in dem, was ich tue – warum verliere ich also Mandanten an weniger erfahrene Anwälte?“
Duration:00:00:44
Das eigentliche Problem: Sie spielen das Vergleichsspiel – und verlieren
Duration:00:00:44
Die Kernstrategie: Eine bestimmte Position im Bewusstsein des Kunden einnehmen
Duration:00:00:40
Der optimale Positionierungspunkt: Die 3-teilige Formel
Duration:00:00:08
✅ 1. Spezifisches Problem, das Sie lösen
Duration:00:00:09
✅ 2. Spezifischer Kundentyp, dem Sie helfen
Duration:00:00:08
✅ 3. Warum du anders bist
Duration:00:00:14
Echte Beispiele für eine starke Positionierung
Duration:00:00:03
✅ „Ich helfe mittelständischen Bauunternehmen, Vertragsstreitigkeiten im Vorfeld zu vermeiden. Mein Hintergrund im Bauingenieurwesen verschafft mir einen einzigartigen Vorteil bei der Verhandlung von Konditionen.“
Duration:00:00:15
✅ „Ich unterstütze Tech-Startups in den ersten zwei Geschäftsjahren – ich helfe ihnen bei der Gründung, beim Schutz ihres geistigen Eigentums und dabei, kostspielige Fehler vor der Finanzierung zu vermeiden.“
Duration:00:00:13
✅ „Ich begleite Angehörige der Gesundheitsberufe bei Zulassungsfragen und behördlichen Untersuchungen. Ich habe über 120 Fälle verteidigt und weiß, was wirklich auf dem Spiel steht: Ihre Karriere.“
Duration:00:00:27
Positionierung vs. Nischenbildung: Was ist der Unterschied?
Duration:00:00:55
Übung: Definieren Sie Ihr Positionierungsstatement
Duration:00:01:02
Wo Sie die Positionierung für maximale Wirkung einsetzen können
Duration:00:00:11
✅ Website-Homepage
Duration:00:00:09
✅ LinkedIn-Überschrift
Duration:00:00:09
✅ Google Business-Profil
Duration:00:00:12
✅ Einführungen zum Sprechen, Schreiben oder Netzwerken
Duration:00:00:13
Häufige Fehler (und wie man sie vermeidet)
Duration:00:00:02
❌ Der Versuch, alle anzusprechen
Duration:00:00:07
❌ Verwendung allgemeiner Sprache
Duration:00:00:10
❌ Vergraben Sie Ihren Wert im juristischen Fachjargon
Duration:00:00:11
Positionierung in Aktion: Von gemischt bis gebucht
Duration:00:00:47
Als Nächstes: Kapitel 7 – Ihr wertvoller Nischenvorteil
Duration:00:00:21
Kapitel 7: Ihr wertvoller Nischenvorteil
Duration:00:00:07
„Aber wird die Wahl einer Nische meine Praxis nicht einschränken?“
Duration:00:00:52
Das Problem: Sie verstecken sich in der Mitte
Duration:00:00:53
Die Kernstrategie: Nische finden, hervorstechen
Duration:00:00:36
Rahmen: Finden Sie Ihre hochwertige Nische
Duration:00:00:11
✅ 1. Menschen – Mit wem arbeiten Sie wirklich gerne zusammen?
Duration:00:00:19
✅ 2. Problem – Welches dringende oder teure Problem lösen Sie?
Duration:00:00:14
✅ 3. Nachweise – Wo liegen bereits Erfahrungen oder Ergebnisse vor?
Duration:00:00:25
Echte Beispiele: Von breit bis ausgebucht
Duration:00:00:02
✅ Amanda:
Duration:00:00:20
✅ Jason:
Duration:00:00:24
✅ Maya:
Duration:00:00:25
Tool: Die Nischenklarheitskarte
Duration:00:00:47
Häufig gestellte Fragen zur Nischenbildung (und die Wahrheit)
Duration:00:00:03
❓ „Was ist, wenn mir langweilig wird?“
Duration:00:00:11
❓ „Was ist, wenn die Leute denken, ich mache nur eine Sache?“
Duration:00:00:16
❓ „Werde ich Kunden außerhalb meiner Nische verlieren?“
Duration:00:00:15
Wo Sie Ihre Nischenpositionierung einsetzen können
Duration:00:00:31
Bonus: Nischenbildung = Marketingeffizienz
Duration:00:00:41
Als Nächstes: Kapitel 8 – Eine Marke schaffen, die sich wie Sie anfühlt
Duration:00:00:18
Kapitel 8: Eine Marke schaffen, die sich wie Sie anfühlt
Duration:00:00:10
„Ich möchte keine Marke sein – ich möchte einfach nur ein guter Anwalt sein.“
Duration:00:00:55
Das Problem: Die meisten Anwälte denken, Branding bedeute, etwas vorzutäuschen
Duration:00:00:39
Die Kernstrategie: Bauen Sie eine Marke auf, die sich wie Sie anfühlt – und wie ein Magnet wirkt
Duration:00:00:32
Rahmen: Die 4 Elemente der persönlichen Marke eines Anwalts
Duration:00:00:08
✅ 1. Stimme
Duration:00:00:22
✅ 2. Werte
Duration:00:00:32
✅ 3. Visuelle Darstellung
Duration:00:00:20
✅ 4. Stimmung
Duration:00:00:24
❌ Rechtsanwalt A:
Duration:00:00:27
✅ Rechtsanwalt B:
Duration:00:00:37
Tool: Erstellen Sie Ihren „Fühlt sich wie ich“-Markenentwurf
Duration:00:00:10
1. Wie sprechen Sie natürlich?
Duration:00:00:19
2. Für welche 3 Werte möchten Sie bekannt sein?
Duration:00:00:17
3. Welche Gefühle sollen Ihre Kunden nach der Interaktion mit Ihnen haben?
Duration:00:00:16
4. Welchen Satz oder welche Phrase sollen die Leute mit Ihnen assoziieren?
Duration:00:00:27
Wo Sie Ihre Markenstimme jetzt einsetzen können
Duration:00:00:33
Häufiger Fehler: Der Versuch, wie „alle anderen Anwälte“ zu klingen
Duration:00:00:34
Bonus-Tipp: Lassen Sie Ihre Kunden beim Aufbau Ihrer Marke mithelfen
Duration:00:00:32
Als Nächstes: Kapitel 9 – Von Empfehlungen zum Ruf
Duration:00:00:23
Kapitel 9: Von Empfehlungen zum Ruf
Duration:00:00:08
„Die meisten meiner Kunden kommen durch Mundpropaganda … aber sie ist so inkonsistent.“
Duration:00:00:48
Das Problem: Empfehlungen ohne Reputation = Zufall
Duration:00:00:47
Die Kernstrategie: Bauen Sie einen Ruf auf, der für Sie wirbt
Duration:00:00:29
Das Referral Engine Framework (R.E.F.)
Duration:00:00:08
✅ R – Vertrauen in die Öffentlichkeit stärken
Duration:00:00:13
✅ E – Rüsten Sie Ihr Netzwerk aus, um Sie problemlos weiterzuempfehlen
Duration:00:00:12
✅ F – Follow-up mit Absicht
Duration:00:00:14
Schritt 1: Vertrauen in der Öffentlichkeit stärken
Duration:00:00:53
Schritt 2: Rüsten Sie Ihr Netzwerk aus, um Sie problemlos weiterzuempfehlen
Duration:00:00:28
1. Erstellen Sie eine „Empfehlungslinie“
Duration:00:00:19
2. Teilen Sie einen Link zu Ihrer Positionierung oder kostenlosen Ressource
Duration:00:00:21
3. Erinnern Sie die Leute daran, worauf Sie sich jetzt konzentrieren
Duration:00:00:24
Schritt 3: Mit Absicht weitermachen
Duration:00:00:17
✅ Bauen Sie eine monatliche 15-minütige Sichtbarkeitsgewohnheit auf:
Duration:00:00:49
Reales Beispiel: Von passiven zu proaktiven Empfehlungen
Duration:00:01:14
Bonus-Tipp: Erstellen Sie ein „Reputations-Asset“
Duration:00:00:41
Als Nächstes: Kapitel 10 – Inhalte ohne Überforderung
Duration:00:00:23
Kapitel 10: Inhalt ohne Überforderung
Duration:00:00:08
„Ich weiß, ich sollte etwas posten … aber ich weiß nicht, was ich sagen soll (oder wann ich es sagen soll).“
Duration:00:00:57
Das Problem: Content-Marketing fühlt sich wie ein zweiter Job an
Duration:00:00:46
Die Kernstrategie: Lehren, nicht performen
Duration:00:00:32
Framework: Das einfache Anwalts-Content-System
Duration:00:00:08
✅ 1. Wählen Sie 3–4 Inhaltstypen
Duration:00:00:53
✅ 2. Verwenden Sie die 3-Satz-Struktur (für fast alles)**
Duration:00:00:53
✅ 3. Erstellen Sie einen 30-Minuten-Monatsplan
Duration:00:00:50
Wie das im wirklichen Leben aussieht
Duration:00:00:07
Inhaltsidee 1 – Fragen und Antworten:
Duration:00:00:15
Inhaltsidee 2 – Fehler:
Duration:00:00:16
Inhaltsidee 3 – Fallstudie:
Duration:00:00:17
Inhaltsidee 4 – Werte:
Duration:00:00:24
Bonus: Verwandeln Sie 1 Idee in 4 Formate
Duration:00:00:29
❌ Fehler 1: Auf Inspiration warten
Duration:00:00:08
❌ Fehler 2: Zu akademisch oder roboterhaft klingen
Duration:00:00:10
❌ Fehler 3: Zu viel schreiben
Duration:00:00:08
❌ Fehler 4: Es geht um dich
Duration:00:00:11
Schnelle Inhaltsaufforderungen (Wählen Sie eine aus und schreiben Sie jetzt)
Duration:00:00:36
Als Nächstes: Kapitel 11 – LinkedIn wie ein Profi nutzen
Duration:00:00:24
Kapitel 11: LinkedIn wie ein Profi nutzen
Duration:00:00:10
„Ich bin auf LinkedIn… aber ich bin nichttunirgendetwas damit zu tun.“
Duration:00:00:54
Das Problem: Sie sind auf LinkedIn – aber unsichtbar
Duration:00:00:44
Die Kernstrategie: Bauen Sie den „Know-Trust-Click“-Pfad auf
Duration:00:00:24
Schritt 1: Optimieren Sie Ihre Überschrift fürKlarheit
Duration:00:00:13
✅ Formel:
Duration:00:00:37
Schritt 2: Schreiben Sie Ihren Abschnitt „Über“ neu fürVertrauen
Duration:00:00:15
Struktur:
Duration:00:01:03