Deutschlandfunk aktuell-logo

Deutschlandfunk aktuell

Deutschlandradio

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Location:

Köln, Germany

Description:

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Jerusalem - Ultraorthodoxe demonstrieren gegen Wehrpflicht

10/30/2025
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:03:54

Ask host to enable sharing for playback control

Antrittsbesuch in Ankara - Bundeskanzler Merz trifft Präsident Erdoğan

10/30/2025
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:03:44

Ask host to enable sharing for playback control

Psychische Krankheiten - Bundesschülerkonferenz und IW sehen Handlungsbedarf

10/30/2025
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:38

Ask host to enable sharing for playback control

Hurrikan "Melissa" - In Jamaika laufen die Aufräumarbeiten an

10/30/2025
Barke, Jenny www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:02:20

Ask host to enable sharing for playback control

Wahl in Niederlanden - Wilders und Linksliberale fast gleichauf

10/30/2025
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:43

Ask host to enable sharing for playback control

Vorstoß Trumps - Werden die USA wieder Atomwaffen testen?

10/30/2025
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:56

Ask host to enable sharing for playback control

Wahl in Niederlanden - Hoffen auf europafreundlichen Kurs der künftigen Regierung

10/30/2025
Der frühere EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker geht davon aus, dass nach den Wahlen in den Niederlanden Stabilität einkehren wird. Das Land "in der Mitte Euopas" sei wieder auf Normalkurs, eine Koalition mit der Wilders-Partei sei ausgeschlossen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:11:24

Ask host to enable sharing for playback control

Trump-Xi-Treffen - Einigung ist eine gute Nachricht für die deutsche Wirtschaft

10/30/2025
Bei ihrem Treffen haben sich US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi darauf geeinigt, die Exportbeschränkungen für seltene Erden für ein Jahr auszusetzen. Gut für die deutsche Wirtschaft, denn sie braucht diese für viele Zukunftstechnologien. Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftsgespräch

Duration:00:06:51

Ask host to enable sharing for playback control

AfD-Brandmauer - Merz bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen

10/30/2025
Die neue CDU-Gruppe “Compass Mitte” fordert eine klare Abgrenzung zur AfD. Die bisherigen Aussagen von Friedrich Merz reichen ihnen nicht. Das ist nicht der einzige Gegenwind, den der Kanzler aus den eigenen Reihen zu spüren bekommt. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:05:01

Ask host to enable sharing for playback control

Ukraine-Perspektive - Erwartungen und Hoffnungen an Trump und Xi

10/30/2025
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:06:18

Ask host to enable sharing for playback control

Russische Drohnenjagd auf Zivilisten - Ukraine froh über UN-Bericht

10/30/2025
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:02:31

Ask host to enable sharing for playback control

Bundeskanzler Merz - Antrittsbesuch in der Türkei

10/30/2025
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:41

Ask host to enable sharing for playback control

Wahl in den Niederlande - Rechtspopulisten wohl nicht mehr stärkste Kraft

10/30/2025
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:19

Ask host to enable sharing for playback control

Krimi in Dresden - Sächsischer Landtag stimmt für Rundfunkreform

10/29/2025
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:04:27

Ask host to enable sharing for playback control

"Hightech-Agenda" - Merz fordert "technische Souveränität" für Deutschland

10/29/2025
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:03:53

Ask host to enable sharing for playback control

Hurrikan "Melissa" - Verwüstungen in der Karibik

10/29/2025
Barke, Jenny www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:02:33

Ask host to enable sharing for playback control

Teilabzug - USA reduzieren ihre Militärpräsenz in Osteuropa

10/29/2025
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:49

Ask host to enable sharing for playback control

In zwei Stufen - Kabinett beschließt höheren Mindestlohn

10/29/2025
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:25

Ask host to enable sharing for playback control

Nach Amazon-Ankündigung - Stellenabbau durch KI: Müssen Büromitarbeiter Angst haben?

10/29/2025
Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftsgespräch

Duration:00:03:34

Ask host to enable sharing for playback control

"Hightech-Agenda" - Dorothee Bär, Forschungsministerin (CSU), über die Regierungspläne

10/29/2025
Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:10:38