
Deutschlandfunk aktuell
Deutschlandradio
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
Location:
Köln, Germany
Networks:
Deutschlandradio
Description:
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Email:
info@deutschlandradio.de
Jerusalem - Ultraorthodoxe demonstrieren gegen Wehrpflicht
Duration:00:03:54
Antrittsbesuch in Ankara - Bundeskanzler Merz trifft Präsident Erdoğan
Duration:00:03:44
Psychische Krankheiten - Bundesschülerkonferenz und IW sehen Handlungsbedarf
Duration:00:03:38
Hurrikan "Melissa" - In Jamaika laufen die Aufräumarbeiten an
Duration:00:02:20
Wahl in Niederlanden - Wilders und Linksliberale fast gleichauf
Duration:00:04:43
Vorstoß Trumps - Werden die USA wieder Atomwaffen testen?
Duration:00:04:56
Wahl in Niederlanden - Hoffen auf europafreundlichen Kurs der künftigen Regierung
Duration:00:11:24
Trump-Xi-Treffen - Einigung ist eine gute Nachricht für die deutsche Wirtschaft
Duration:00:06:51
AfD-Brandmauer - Merz bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen
Duration:00:05:01
Ukraine-Perspektive - Erwartungen und Hoffnungen an Trump und Xi
Duration:00:06:18
Russische Drohnenjagd auf Zivilisten - Ukraine froh über UN-Bericht
Duration:00:02:31
Bundeskanzler Merz - Antrittsbesuch in der Türkei
Duration:00:04:41
Wahl in den Niederlande - Rechtspopulisten wohl nicht mehr stärkste Kraft
Duration:00:03:19
Krimi in Dresden - Sächsischer Landtag stimmt für Rundfunkreform
Duration:00:04:27
"Hightech-Agenda" - Merz fordert "technische Souveränität" für Deutschland
Duration:00:03:53
Hurrikan "Melissa" - Verwüstungen in der Karibik
Duration:00:02:33
Teilabzug - USA reduzieren ihre Militärpräsenz in Osteuropa
Duration:00:03:49
In zwei Stufen - Kabinett beschließt höheren Mindestlohn
Duration:00:03:25
Nach Amazon-Ankündigung - Stellenabbau durch KI: Müssen Büromitarbeiter Angst haben?
Duration:00:03:34
"Hightech-Agenda" - Dorothee Bär, Forschungsministerin (CSU), über die Regierungspläne
Duration:00:10:38