Deutschlandfunk aktuell-logo

Deutschlandfunk aktuell

Deutschlandradio

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Location:

Köln, Germany

Description:

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

AfD-Brandmauer - Merz bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen

10/30/2025
Die neue CDU-Gruppe “Compass Mitte” fordert eine klare Abgrenzung zur AfD. Die bisherigen Aussagen von Friedrich Merz reichen ihnen nicht. Das ist nicht der einzige Gegenwind, den der Kanzler aus den eigenen Reihen zu spüren bekommt. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:05:01

Ask host to enable sharing for playback control

Ukraine-Perspektive - Erwartungen und Hoffnungen an Trump und Xi

10/30/2025
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:06:18

Ask host to enable sharing for playback control

Russische Drohnenjagd auf Zivilisten - Ukraine froh über UN-Bericht

10/30/2025
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:02:31

Ask host to enable sharing for playback control

Bundeskanzler Merz - Antrittsbesuch in der Türkei

10/30/2025
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:41

Ask host to enable sharing for playback control

Wahl in den Niederlande - Rechtspopulisten wohl nicht mehr stärkste Kraft

10/30/2025
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:19

Ask host to enable sharing for playback control

Krimi in Dresden - Sächsischer Landtag stimmt für Rundfunkreform

10/29/2025
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:04:27

Ask host to enable sharing for playback control

"Hightech-Agenda" - Merz fordert "technische Souveränität" für Deutschland

10/29/2025
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:03:53

Ask host to enable sharing for playback control

Hurrikan "Melissa" - Verwüstungen in der Karibik

10/29/2025
Barke, Jenny www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:02:33

Ask host to enable sharing for playback control

Teilabzug - USA reduzieren ihre Militärpräsenz in Osteuropa

10/29/2025
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:49

Ask host to enable sharing for playback control

In zwei Stufen - Kabinett beschließt höheren Mindestlohn

10/29/2025
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:25

Ask host to enable sharing for playback control

Nach Amazon-Ankündigung - Stellenabbau durch KI: Müssen Büromitarbeiter Angst haben?

10/29/2025
Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftsgespräch

Duration:00:03:34

Ask host to enable sharing for playback control

"Hightech-Agenda" - Dorothee Bär, Forschungsministerin (CSU), über die Regierungspläne

10/29/2025
Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:10:38

Ask host to enable sharing for playback control

Niederlande - Bürger wählen neues Parlament

10/29/2025
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:57

Ask host to enable sharing for playback control

Bürgergeld - SPD-Basis protestiert per Mitglieder-Begehren gegen Reform

10/29/2025
Krieg, Columba www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:34

Ask host to enable sharing for playback control

Rundfunk - Reformstaatsvertrag könnte im sächsischen Landtag scheitern

10/29/2025
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:02:40

Ask host to enable sharing for playback control

Sudan - Die Lage in Al-Faschir in der Region Darfur

10/29/2025
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:59

Ask host to enable sharing for playback control

Krieg in der Ukraine - UN-Untersuchungsbericht erhebt Vorwürfe gegen Russland

10/29/2025
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:05:30

Ask host to enable sharing for playback control

Angriffe auf Gaza - Noch hält die Waffenruhe

10/29/2025
Trotz Waffenruhe hat es in der Nacht Luftschläge auf den Gazastreifen gegeben. Israel reagierte damit laut eigenen Angaben auf Angriffe von Hamas-Kämpfern. Die Attacken seien mit den USA abgestimmt. Donald Trump sieht die Waffenruhe nicht in Gefahr. Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:47

Ask host to enable sharing for playback control

Berlin - Regierung stellt "Hightech-Agenda" vor

10/29/2025
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:09

Ask host to enable sharing for playback control

Sudan - Aktuelle Lage - Interview mit Politologin Hager Ali, GIGA-Institut

10/29/2025
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:06:14