Deutschlandfunk aktuell-logo

Deutschlandfunk aktuell

Deutschlandradio

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Location:

Köln, Germany

Description:

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Österreich - Missbrauchsvorwürfe erschüttern SOS-Kinderdörfer

11/8/2025
Pöhler, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:26

Ask host to enable sharing for playback control

Die Linke - Debatte um linken Antisemitismus

11/8/2025
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:16

Ask host to enable sharing for playback control

UN-Klimakonferenz - Interview mit Martin Kaiser, Greenpeace (Geschäftsführer)

11/8/2025
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:13:03

Ask host to enable sharing for playback control

Frankreich - "Wir müssen sie töten" - Ein Land diskutiert erneut über Polizeigewalt

11/8/2025
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:43

Ask host to enable sharing for playback control

Gewaltschutz für Frauen - Interview mit Theda Giencke, Rechtsanwältin

11/8/2025
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:11:58

Ask host to enable sharing for playback control

Wirtschaft - Halbleiter-Chips: China startet Lieferungen an VW und Aumovio

11/8/2025
Weber, Jonas Valentin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:00:54

Ask host to enable sharing for playback control

UN-Klimakonferenz - Deutschlands Rolle auf der COP - Interview mit Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen)

11/8/2025
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:14:33

Ask host to enable sharing for playback control

Sudan-Krieg - Internationale Einflussmöglichkeiten, Interview mit Gerrit Kurtz (SWP)

11/8/2025
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:13:16

Ask host to enable sharing for playback control

Sudan - Weiter Kämpfe und Gewalt

11/8/2025
Wirtz, Heiko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:43

Ask host to enable sharing for playback control

CELAC-EU-Gipfel - EU zeigt Lateinamerika die kalte Schulter

11/8/2025
Fritz, Sabrina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:33

Ask host to enable sharing for playback control

USA - Weiterhin Shutdown - Tag 38

11/8/2025
Schneider, Dorothea Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:21

Ask host to enable sharing for playback control

Dänemark - Klimaziel verpasst - aber Kopenhagen bleibt Klimavorreiter

11/8/2025
Sinram, Jana www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:42

Ask host to enable sharing for playback control

Merz in Belém - Deutschland will Tropenwald-Fonds unterstützen

11/8/2025
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:46

Ask host to enable sharing for playback control

Regionalisierungsgesetz - Bundestag beschließt Finanzierung des Deutschlandtickets

11/7/2025
Mit der Änderung des Regionalisierungsgesetz ist die Finanzierung des Deutschlandtickets bis Ende 2030 gesichert. Diese sieht vor, dass Bund und Länder jeweils 1,5 Milliarden Euro zum Ticket beisteuern. Ab 2026 kostet es 63 Euro im Monat. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:41

Ask host to enable sharing for playback control

Deutschland - Neue Mitte-Studie - Politische Instrumentalisierung der Klimakrise

11/7/2025
Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kultur und Wissenschaft

Duration:00:03:57

Ask host to enable sharing for playback control

Fliegende Aufklärer - Bundeswehr erhält neuen Seefernaufklärer für Suche nach russischen U-Booten

11/7/2025
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:06:34

Ask host to enable sharing for playback control

Ungarn/USA - Viktor Orban besucht Donald Trump: Was ist von dem Treffen zu erwarten?

11/7/2025
Freches, David www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:24

Ask host to enable sharing for playback control

Voyeurismus - Justizministerin Hubig: Frauen sollen sich frei bewegen können

11/7/2025
Der Po einer Joggerin wird heimlich gefilmt, doch der Täter bleibt straffrei: Das soll sich künftig ändern. Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) will Frauen besser schützen und Voyeurismus und sexueller Belästigung per Gesetz entgegentreten. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:13:58

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Jahr Ampel-Aus - Regiert Schwarz-Rot wirklich besser?

11/7/2025
Erst die Trump-Wahl, dann das Ampel-Aus: Am 6. November 2024 scheitert die Koalition aus SPD, FDP und Grünen. Scholz und Lindner rechnen öffentlich miteinander ab. Jetzt regiert Schwarz-Rot mit Merz an der Spitze - doch rund läuft es auch nicht. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:05:32

Ask host to enable sharing for playback control

Belém - COP30: Kanzler Merz bei Treffen der Regierungschefs

11/7/2025
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:21