Deutschlandfunk aktuell-logo

Deutschlandfunk aktuell

Deutschlandradio

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Location:

Köln, Germany

Description:

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

EU-Afrika-Gipfel - Ukraine-Friedensplan überschattet die Beratungen in Angola

11/24/2025
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:19

Ask host to enable sharing for playback control

Ukraine-Friedensplan - EU versucht in Genf weiter Einfluss zu nehmen

11/24/2025
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:05:11

Ask host to enable sharing for playback control

Berlin - SPD-Landeschefs treten zurück – Steffen Krach soll es richten

11/24/2025
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:42

Ask host to enable sharing for playback control

Rentenstreit - Ökonomen fordern Stopp des Rentenpakets

11/24/2025
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:06

Ask host to enable sharing for playback control

ESC - Streit um Teilnahme Israels

11/24/2025
Pöllmann, Rainer www.deutschlandfunk.de, Kultur und Wissenschaft

Duration:00:03:46

Ask host to enable sharing for playback control

COP30-Bilanz - Ökonom: Das Konferenz-Format sollte geändert werden

11/24/2025
Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:11:14

Ask host to enable sharing for playback control

Ukraine-Krieg - Van Aken (Linke): China muss mit ins Boot

11/24/2025
Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:08:10

Ask host to enable sharing for playback control

Renten-Debatte - Koalition zwischen Zuversicht und blanken Nerven

11/24/2025
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:42

Ask host to enable sharing for playback control

Ukraine-Friedensplan - Selenskyj äußert sich vorsichtig optimistisch

11/24/2025
Nach dem ersten Tag der Ukraine-Gespräche in Genf hat sich Präsident Selenskyj optimistisch gezeigt. Die US-Seite scheine sein Land ernst zu nehmen, sagte er in einer Videobotschaft. Sicherheitsgarantien sind zentral für die Ukraine. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:05:45

Ask host to enable sharing for playback control

Mit Fake-Jobs an die Front gelockt - Afrikaner im Krieg gegen die Ukraine

11/23/2025
Bensch, Karin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:27

Ask host to enable sharing for playback control

G20-Gipfel - Trumps Ukraine-Plan reist immer mit

11/23/2025
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:29

Ask host to enable sharing for playback control

Reform-Vorschläge - Grünen rütteln an der Rente mit 63

11/23/2025
Die Grünen im Bundestag haben eigene Vorschläge für eine dauerhafte Stabilisierung des Rentenniveaus bei durchschnittlich 48 Prozent der Löhne und Gehälter vorgelegt. Unter fünf Forderungen sind eine Abkehr von Frühverrentungsprogrammen und die Reform der Rente mit 63. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:02:56

Ask host to enable sharing for playback control

Fehlender Rückhalt - Berliner SPD-Parteispitze treten zurück

11/23/2025
Zehn Monate vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus im September 2026 ist die Hauptstadt-SPD in eine schwere Krise gerutscht. Die Vorsitzenden Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel sind zurückgetreten. Grund ist mangelnder Rückhalt in der Partei. van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:03:16

Ask host to enable sharing for playback control

Rentendebatte - Grüne bringen neuen Vorstoß ein

11/23/2025
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:50

Ask host to enable sharing for playback control

Klimakonferenz COP30 - Offener Widerspruch gegen Blockaden beim Klimaschutz

11/23/2025
Die COP30-Konferenzleitung stand am letzten Tag in der Kritik: Delegierte aus Lateinamerika protestierten gegen das "Durchhämmern" der vagen Beschlüsse. Und die Ölstaaten sagten erfolgreich "Nein" zum Einstieg in den Ausstieg aus fossilen Energien. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:05:22

Ask host to enable sharing for playback control

Ende des G20-Gipfels - Afrika im Fokus

11/23/2025
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:22

Ask host to enable sharing for playback control

COP30 - Kritik an vorliegendem Abschlusspapier

11/22/2025
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:21

Ask host to enable sharing for playback control

Gesetzentwurf - Schärfere Strafen bei Einsatz von KO-Tropfen geplant

11/22/2025
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:21

Ask host to enable sharing for playback control

Trumps Friedensplan - Strack-Zimmermann (FDP): "Ein unmoralisches Angebot"

11/22/2025
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:11:40

Ask host to enable sharing for playback control

Trumps Friedensplan - Politologin: "Das dürfen wir uns nicht bieten lassen"

11/22/2025
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:08:11