
Ö1 Wissen aktuell
ORF Radio (Austria)
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
Location:
Wien, Austria
Genres:
News & Politics Podcasts
Networks:
ORF Radio (Austria)
Description:
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
Language:
German
Website:
http://oe1.orf.at/podcast/
Email:
podcast@orf.at
Episodes
Hunde-TV unter der Lupe, Geschichte von Menschen mit Behinderung
7/18/2025
Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben, Ausstellung zu „Disability History“ sucht weitere Objekte - Sendung vom 18.7.2025
Duration:00:04:45
Italienische Küche, Sonnensystem
7/17/2025
Alternsforschung: Italienische Küche im Fokus; Astronomie: Forscher beobachten die Entstehung eines Sonnensystems - Sendung vom 17.07.2025
Duration:00:04:51
Musizieren hält jung, durch Sport in den Schlaf
7/16/2025
Altern und Demenz: Warum Musizieren vorbeugend wirkt; Schlafprobleme: Wie Yoga und Tai Chi helfen - Sendung vom 16.07.2025
Duration:00:04:52
Spitzenunis, Bodenverlust
7/15/2025
Was Spitzenunis ausmacht; Landwirtschaft beschleunigt Bodenerosion
Sendung vom 15.7.2025
Duration:00:04:51
Gletscherschmelze, Sport im Alter
7/14/2025
Klimaerwärmung: Artenvielfalt im Hochgebirge schrumpft; Sport im Alter: Gesundheitliche Vorteile - Sendung vom 14.07.2025
Duration:00:04:53
Roboter-OP, Polit-Projektionen
7/11/2025
Erste Roboter-Operation ganz ohne menschliche Hilfe; Politische Projektionen: Wen Harry Potter wählen würde
Sendung vom 11.7.2025
Duration:00:04:51
Ephesos, Infektionsgeschichte
7/10/2025
Ephesos: 130 Jahre Ausgrabungen; DNA: Was über Krankheiten verrät - Sendung vom 10.07.2025
Duration:00:04:51
Schlechte Luft, heißer Juni
7/9/2025
Feinstaubbekämpfung: Blätter als Filter; Temperaturen: Hitzerekord im Juni - Sendung vom 09.07.2025
Duration:00:04:52
FSME, Behinderungen
7/8/2025
Heuer sind schon 50 Personen wegen FSME in Spitalsbehandlung: warum sich Zecken weiter ausbreiten; Soziale Ursachen von Behinderungen: was man dagegen tun kann
Sendung vom 8.7.2025
Duration:00:04:51
Diät - Limonade, Gletscherforschung
7/7/2025
Diabetes: Wasser ist gesünder als Diät – Limonade; Gletscher: Ökologe erforscht Artenvielfalt - Sendung vom 07.07.2025
Duration:00:04:52
Krank im Urlaub, Vanilleeis Adé?
7/4/2025
Endlich Ferien! und dann wird man krank - wir gehen den Ursachen nach; Vanilleeeis Ade? Die Klimaveränderungen bringen auch Nutzpflanzen unter Druck
Sendung vom 4.7.2025
Duration:00:04:51
Archäologie mit KI, Emojis wirken
7/3/2025
Archäologie: Wie Künstliche Intelligenz helfen kann; Digitale Kommunikation: Wie Emojis wirken - Sendung vom 03.07.2025
Duration:00:04:52
Hitzekoller, Fußballprognose
7/2/2025
Hitzekoller: wie sich die hohen Temperaturen auf das Gehirn auswirken; Prognose: Wissenschafter haben berechnet, wer die Damenfußball EM gewinnen wird
Sendung vom 2.7.2025
Duration:00:04:51
Hitze, Coolness, Weltall
7/1/2025
wir berichten heute über Hitze, Coolness und über ein 3 Gänge-Menü im Weltall
Sendung vom 1.7.2025
Duration:00:04:51
Warum Katzen lieber links schlafen, Was den freien Willen bei Tieren ausmacht
6/30/2025
Evolution: Warum Katzen lieber links schlafen, Kognition: Haben Tiere einen freien Willen? - Sendung vom 30.6.2025
Duration:00:04:51
Diagnose von Long Covid, Tiere in der Stadt
6/27/2025
Eiweiße sollen bessere Long-Covid-Diagnose ermöglichen, Stadttiere: Kleinere Zähne und schlechteres Gehör - Sendung vom 27.6.2025
Duration:00:04:50
Gletscher-Kultur, Axolotl-Forschung
6/26/2025
Kulturwissenschaft: Wie Gletscher die Kultur prägen; Wittgenstein-Preis: Auszeichnung an Axolotl-Forscherin - Sendung vom 26.06.2025
Duration:00:04:52
Sportliche Roboter, Kinder im All
6/25/2025
KI: Roboter lernen Badminton spielen; Weltraumforschung: Festival in Wien - Sendung vom 25.06.2025
Duration:00:04:53
Reife Beeren, bessere Verdauung
6/24/2025
Reife Beeren: Kirschen, Erdbeeren und Ribisel schützen vor chronischen Erkrankungen; Pflanzenvielfalt am Teller stärkt die Verdauung
Sendung vom 24.6.2025
Duration:00:04:51
Weltraumsymposium in Wien, Außerirdisches Leben als Ausstellungsthema
6/23/2025
„Living Planet Symposium“: 6.000 Menschen diskutieren zu Weltraum und Raumfahrt, Leben im All: Was Menschen und Aliens verbindet - Sendung vom 23.6.2025
Duration:00:04:52