Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL-logo

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

MDR (Germany)

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Location:

Halle (Saale), Germany

Description:

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Karnevalsvereine wollen Kulturerbe-Status

11/11/2025
Fünf ostdeutsche Karnevalsvereine wollen ihre Traditionen besonders würdigen lassen. Deshalb haben sie sich um den Titel als immaterielles Kulturerbe beworben. Es geht um mehr als Glitzerkostüme, Helau und Konfetti.

Duration:00:03:43

Ask host to enable sharing for playback control

KI, Songtexte und die Gema

11/11/2025
KI-Modelle grasen das Internet nach Daten ab. Dabei nutzen sie auch geschützte Songtexte. Dagegen hat die Gema geklagt und nun vor Gericht Recht bekommen. Was bedeutet das für die Urheber?

Duration:00:04:16

Ask host to enable sharing for playback control

Ärztemangel als Geschäftsmodell?

11/11/2025
Investoren kaufen Arztpraxen, stellen Mediziner ein und nehmen diesen einen Teil der Bürokratie ab. Das könnte eine Lösung für den Ärztemangel im ländlichen Raum sein. Es gibt aber auch Kritik an dem Modell.

Duration:00:03:47

Ask host to enable sharing for playback control

Lebensmittelpreise: Warum Butter derzeit günstiger ist

11/10/2025
Butter kostest derzeit so wenig wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr. Der Preis hatte zuletzt stark geschwankt. Aber woran liegt dieses Auf und Ab? Ein Grund: Es wird mehr Milch produziert als verbraucht wird.

Duration:00:03:37

Ask host to enable sharing for playback control

Sachsens Vereine klagen über fehlendes Engagement

11/10/2025
Ob Fußball oder Brauchtum: Viele Tätigkeiten sind in Vereinen organisiert. In Sachsen gibt es zwar viele Mitglieder, doch wenige davon wollen oder können sich regelmäßig dort engagieren und ein Amt übernehmen.

Duration:00:04:07

Ask host to enable sharing for playback control

Deutschlands Klimaziele bei Wirtschaftexperten umstritten

11/10/2025
Deutschland will fünf Jahre eher als die EU klimaneutral sein. Wirtschaftsexperten kritisieren das. Klimaforscher sehen dagegen industriepolitische Chancen. Deutschland könne in Klimatechniken Vorreiter werden.

Duration:00:03:50

Ask host to enable sharing for playback control

Prostitutionsverbot in Deutschland?

11/7/2025
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat Deutschland als "Puff Europas" bezeichnet. Sie und Gesundheitsministerin Nina Warken fordern, dass Prostitution verboten wird. Darüber ist in Deutschland eine Debatte entbrannt.

Duration:00:03:36

Ask host to enable sharing for playback control

Strom aus Biodiesel: Herstellerverband skeptisch

11/7/2025
Wenn die Sonne nicht scheint und kein Wind weht, wird der Strom aus erneuerbaren Energiequellen knapp. Helfen könnten in diesen Phasen Heizkraftwerke, die aus Biodiesel Strom und Wärme erzeugen. Das ist aber sehr teuer.

Duration:00:03:32

Ask host to enable sharing for playback control

Agrardiesel-Subvention kommt zurück: Reaktionen sind geteilt

11/7/2025
Die Landwirte bekommen ab Januar wieder Zuschüsse für den Einsatz von Diesel-Kraftstoff. Das hat der Bundestag beschlossen. Die sächsischen Landwirte sind erfreut, Kritik kommt hingegen von der Umwelthilfe.

Duration:00:03:36

Ask host to enable sharing for playback control

Verpflichtende NS-Gedenkstättenbesuche für Schüler?

11/6/2025
Die Linke in Sachsen-Anhalt fordert, dass der Besuch einer NS-Gedenkstätte für Schüler zur Pflicht wird. Bei den Beratungen im Bildungsausschuss gingen die Meinungen jedoch auseinander.

Duration:00:03:55

Ask host to enable sharing for playback control

Was der deutschen Stahlindustrie helfen könnte

11/6/2025
Die deutsche Stahlindustrie ist wieder einmal in der Krise. Hohe Energiepreise und die Billigkonkurrenz aus China sind erdrückend. Kann die Politik helfen? Der Kanzler hat nun zu einem Stahlgipfel geladen.

Duration:00:03:42

Ask host to enable sharing for playback control

Messebranche trotzt der Wirtschaftsflaute

11/5/2025
Die deutsche Wirtschaft befindet sich noch immer in der Krise. Aber es wird nach vorn geblickt, wenn es um Trends und neue Technologien geht. Die werden auf Fachmessen präsentiert. Die Messebranche meldet Umsatzrekorde.

Duration:00:03:40

Ask host to enable sharing for playback control

Warum der Pflegeberuf besser als sein Image ist

11/5/2025
Pflegende werden gebraucht. Sie werden inzwischen auch besser bezahlt. Trotzdem hat die Pflegebranche einen schlechten Ruf. Ein Azubi berichtet über seine Ausbildung und warum er Pfleger werden möchte.

Duration:00:03:19

Ask host to enable sharing for playback control

EnviaM senkt Preise: Über die Trends bei Stromkosten

11/5/2025
Es gibt gute Nachrichten für Strom- und Gaskunden. Viele Versorger haben angekündigt, ihre Preise senken zu wollen. Ein großer Anbieter geht dabei voran. Wir fassen zusammen, wie sich der Energiemarkt gerade entwickelt.

Duration:00:04:03

Ask host to enable sharing for playback control

Bundeswehr-Reservisten in Unternehmen: Müssen Arbeitgeber sie freistellen?

11/4/2025
Viele Firmen beschäftigen Reservisten und ermöglichen es ihnen, bei Bedarf aktiv in der Bundeswehr mitzuwirken. Doch sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeiter im Fall einer Einberufung freizustellen?

Duration:00:03:32

Ask host to enable sharing for playback control

Kfz-Versicherungen: Stimmt das Kosten-Nutzen-Verhältnis noch?

11/4/2025
Den Autoversicherer zu wechseln, lohnt sich häufig. Denn für Neukunden gibt es oft deutlich günstigere Tarife. Die Finanzaufsicht Bafin prüft, ob das fair gegenüber treuen Bestandskunden ist.

Duration:00:03:45

Ask host to enable sharing for playback control

Was Betriebe tun, damit Azubis ihre Ausbildung beenden

11/3/2025
Etwa ein Drittel der Azubis löst den Vertrag wieder auf. Deshalb locken Firmen mit besonderen Angeboten wie einem Deutschlandticket. Doch einen guten Azubi zu finden, ist für viele Betriebe heute gar nicht so leicht.

Duration:00:04:04

Ask host to enable sharing for playback control

Fluch und Segen bei der Digitalisierung in der Reinigungsbranche

11/3/2025
Einige Beschäftigte in der Reinigungsbranche nutzen Apps für ihre Arbeit. Die Gewerkschaft sieht Vorteile in der Arbeitszeiterfassung. Problematisch findet sie aber, dass private Geräte genutzt werden.

Duration:00:03:25

Ask host to enable sharing for playback control

Landräte kritisieren Grundsicherungspläne

11/3/2025
Die Landkreise kritisieren die geplante Einführung einer neuen Grundsicherung als Ersatz für das Bürgergeld. Der Greizer Landrat Ulli Schäfer warnte vor mehr Bürokratie. Besser sei, gleich sanktionieren zu können.

Duration:00:03:17

Ask host to enable sharing for playback control

Bürgergeld-Reform: Zerreißprobe für die SPD?

10/30/2025
Die geplante Reform beim Bürgergeld bringt die SPD in Bedrängnis. Vor allem die Jusos laufen Sturm. Sie sehen grundsätzliche Werte ihrer Partei in Gefahr, wie etwa Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit.

Duration:00:03:39