Dunkle Spuren-logo

Dunkle Spuren

Zebra

Dunkle Spuren - True-Crime-Podcast des KURIER. Wir widmen uns Kriminalfällen aus Österreich, die besondere Aufmerksamkeit verdienen – ungeklärte Verbrechen, historische Fälle und Kriminalgeschehen mit gesellschaftlicher Bedeutung. Wir erzählen die Geschichten der Opfer und beleuchten die Hintergründe der Täter. Dazu gehören detaillierte Täterbiografien, Gespräche mit Ermittlern und Kriminalpsychologen.. Die Recherchen führen uns in das nähere Umfeld von Opfern und Tätern, um ein möglichst vollständiges Bild der Ereignisse zu zeichnen. Die Themen reichen von Mordfällen in Wien über mysteriöse Verbrechen in der Steiermark bis zu historischen Kriminalfällen aus Kärnten. Jede Episode basiert auf sorgfältiger Recherche und stellt die Fakten in den Vordergrund – klar, nachvollziehbar und in journalistischer Qualität. Zu jedem Fall erscheint zusätzlich eine Bonusepisode. Darin führen wir ein ausführliches Interview mit einer zentralen Person des Falls – etwa Ermittler, Gutachter oder Angehörige Und im Q&A-Format beantworten wir eure offenen Fragen. So erhalten ihr zusätzliche Einblicke und können aktiv am Podcast teilnehmen. Ausgezeichnet mit dem European Newsletter Award steht Dunkle Spuren für fundierte Berichterstattung und einen respektvollen Umgang mit sensiblen Themen. Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Clara Sautner Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Sophie Unger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Location:

Austria

Genres:

Podcasts

Networks:

Zebra

Description:

Dunkle Spuren - True-Crime-Podcast des KURIER. Wir widmen uns Kriminalfällen aus Österreich, die besondere Aufmerksamkeit verdienen – ungeklärte Verbrechen, historische Fälle und Kriminalgeschehen mit gesellschaftlicher Bedeutung. Wir erzählen die Geschichten der Opfer und beleuchten die Hintergründe der Täter. Dazu gehören detaillierte Täterbiografien, Gespräche mit Ermittlern und Kriminalpsychologen.. Die Recherchen führen uns in das nähere Umfeld von Opfern und Tätern, um ein möglichst vollständiges Bild der Ereignisse zu zeichnen. Die Themen reichen von Mordfällen in Wien über mysteriöse Verbrechen in der Steiermark bis zu historischen Kriminalfällen aus Kärnten. Jede Episode basiert auf sorgfältiger Recherche und stellt die Fakten in den Vordergrund – klar, nachvollziehbar und in journalistischer Qualität. Zu jedem Fall erscheint zusätzlich eine Bonusepisode. Darin führen wir ein ausführliches Interview mit einer zentralen Person des Falls – etwa Ermittler, Gutachter oder Angehörige Und im Q&A-Format beantworten wir eure offenen Fragen. So erhalten ihr zusätzliche Einblicke und können aktiv am Podcast teilnehmen. Ausgezeichnet mit dem European Newsletter Award steht Dunkle Spuren für fundierte Berichterstattung und einen respektvollen Umgang mit sensiblen Themen. Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Clara Sautner Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Sophie Unger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Language:

German

Contact:

00436646070022695


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Im Fadenkreuz: Q&A

11/7/2025
Reporterinnen Valerie Krb und Yvonne Widler beantworten eure Fragen zum Fall 50 "Im Fadenkreuz". Hat man jemals mehr zum Motiv von Felix Z. herausgefunden? Warum sind meistens Männer Schoolshooter und Amokläufer? Und wieso hat eines der Begräbnisse noch für Schlagzeilen gesorgt? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Social Media: Clara Sautner, Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Ressortleitung Digital Hub: Sophie Unger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:25:09

Ask host to enable sharing for playback control

Im Fadenkreuz: Interview mit Reporter Armin Arbeiter

10/31/2025
Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter gibt im Interview Einblicke in das österreichische Bundesheer. Außerdem erzählt er über seinen Einsatz auf den Golan-Höhen. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Social Media: Clara Sautner, Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Ressortleitung Digital Hub: Sophie Unger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:23:57

Ask host to enable sharing for playback control

Im Fadenkreuz 2/2: Flucht in die Dunkelheit

10/24/2025
Felix Z. irrt in Floridsdorf umher, nicht sicher, was er jetzt tun soll. Für die Opfer und die Gesellschaft beginnt die Zeit der Aufarbeitung des Traumas. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Social Media: Clara Sautner, Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Ressortleitung Digital Hub: Sophie Unger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:47:28

Ask host to enable sharing for playback control

Im Fadenkreuz 1/2: Blutige Septembernacht

10/17/2025
Eigentlich soll es ein lustiger Abend werden. Am 8. September 1990 trifft sich eine Gruppe junger Menschen zu einer Grillfeier im 21. Bezirk in Wien. Der Alkohol fließt, die Stimmung ist gut. Zumindest vorerst. Denn plötzlich wird die Nacht zum Albtraum. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Social Media: Clara Sautner, Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Ressortleitung Digital Hub: Sophie Unger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:49:10

Ask host to enable sharing for playback control

Die Tote im See: Q&A

9/26/2025
Wir beantworten eure Fragen zum Mord an Martina Posch. Was hat es mit dem Urlaubstag auf sich? Warum mussten nicht alle Personen in Martinas Umfeld DNA-Proben abgeben? Und was wissen wir über die Aussagen der Mutter? Diese und viele weitere euer Fragen beantworten wir im Q&A zum Fall "Die Tote am See". Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Clara Sautner Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:34:55

Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Norbert Blaichinger

9/19/2025
Der Journalist und Buchautor spricht im ausführlichen Interview über seine Recherchen zu dem Fall Martina Posch. Er glaubt nicht an die Theorie mit dem unbekannten Mann, zu dem sie in der Früh ins Auto eingestiegen sein soll. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Clara Sautner Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:40:15

Ask host to enable sharing for playback control

Die Tote im See 2/2: Verdächtige im Visier

9/12/2025
Beweismittel, die verschwinden. Verdächtige, die unter die Lupe genommen werden. Und schließlich eine neue Spur, die zunächst vielversprechend scheint. Außerdem besuchen wir im zweiten Teil dieses Falls einen Mann, der die vorherrschende Theorie der Ermittler infrage stellt. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Clara Sautner Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:05:34

Ask host to enable sharing for playback control

Die Tote im See 1/2: Das grausame Paket

9/5/2025
Martina Posch hätte nach der Arbeit zu ihrem Freund fahren sollen, doch dort kam sie nie an. Nach zehn Tagen wird ein seltsames Paket am Ufer des Mondsees entdeckt. Doch nichts passt in dieser Geschichte zusammen. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:47:17

Ask host to enable sharing for playback control

Das Rätsel um Raum 151: Q&A

8/22/2025
Wir beantworten eure Fragen zum Mord an Harald Süßner. Muss die rosa Perle unbedingt mit der Tat zusammenhängen? Welche Rückschlüsse lässt die Tatwaffe zu? Und könnte es sich um einen Auftragsmord gehandelt haben? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Tickets für unser Live-Event am 16. Oktober 2025 in Wien bekommt ihr unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf euch! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Afifa Akhtar Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:27:17

Ask host to enable sharing for playback control

Das Rätsel um Raum 151: Einblicke in die Gerichtsmedizin

8/15/2025
Rechtsmedizinerin Kathrin Yen erzählt im Interview, warum Verbluten nicht zwangsläufig die Todesursache bei Stichverletzungen ist. Weshalb sie in ihrem Berufsalltag mit immer mehr Stichverletzungen zu tun hat. Und wieso klassische Obduktionen teilweise ausgedient haben. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Afifa Akhtar Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:40:32

Ask host to enable sharing for playback control

Das Rätsel um Raum 151 2/2: Rosa Perle

8/8/2025
Die Ermittler stoßen in Raum 151 auf DNA-Spuren. Und auf eine rosa Perle. Hat sie der Täter beim Mord verloren? Oder ist sie gar ein Hinweis auf eine Mittäterin? Zwei Verdächtige rücken in das Visier der Ermittler und lassen auf die Aufklärung des Mords an Harald Süßner hoffen. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:58:19

Ask host to enable sharing for playback control

Das Rätsel um Raum 151 1/2: Wo ist Harry?

8/1/2025
Am Morgen des 28. März fehlt von Harald Süßner jede Spure. Eigentlich sollte der 46-jährige Schulwart an seinem Arbeitsplatz sein, doch seine Kollegen suchen vergebens nach ihm. Zumindest zunächst. Denn Stunden später machen sie eine grauenvolle Entdeckung. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Afifa Akhtar, Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:04:56

Ask host to enable sharing for playback control

Sommerpause: der nächste Fall startet am 1. August

6/27/2025
Wir machen Sommerpause! Am ersten August starten wir mit dem nächsten Fall. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:00:26

Ask host to enable sharing for playback control

Papa ist weg: Q&A

6/20/2025
Wir beantworten eure Fragen zu den Fällen Elmar Schneider und Manfred Ruedl. Gibt es bei ihnen ein Update? Wie fehlerfrei ist der Einsatz von Leichensuchhunden tatsächlich? Und welche ähnlich gelagerten Fälle gibt es noch? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:24:07

Ask host to enable sharing for playback control

Papa ist weg 3/3: Die Nachricht

6/13/2025
Elmar Schneiders Familie hat endlich Gewissheit - und doch bleiben viele Fragen offen. Werden sie Antworten bekommen? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:31:13

Ask host to enable sharing for playback control

Papa ist weg 1/3: Flussabwärts

6/6/2025
Die Mißverständnisse in den Ermittlungen rund um das Verschwinden von Elmar Schneider reißen nicht ab. Und es ist nicht der erste Fall, der in Wildon für Aufsehen sorgt und für die Familie mehr Fragen als Antworten hinterlässt. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:54:09

Ask host to enable sharing for playback control

Papa ist weg 1/2: Ein Tag im Mai

5/30/2025
An einem Frühlingstag im Jahr 2024 verschwindet ein Mann spurlos von seinem Zuhause in der Steiermark. Seine Kinder bleiben zurück – mit Fragen, auf die niemand eine Antwort hat. Und je mehr Zeit vergeht, desto mehr Widersprüche tauchen auf. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:51:25

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon: Q&A

5/16/2025
Ihr stellt die Fragen, wir antworten. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:15:08

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon: 256 Seiten

5/9/2025
Im Jänner 2025 tritt Florian Apler zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Das Interesse der Öffentlichkeit ist enorm, als der Vater sein Buch vorstellt. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:38:50

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon 2/2: 522 Tage

5/2/2025
Florian Apler wird verdächtigt, sein eigenes Kind getötet zu haben. 522 Tage lang befindet er sich in Untersuchungshaft. Aus dem Gefängnis heraus nimmt der Vater den Kampf gegen die Behörden auf. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:08:23