Das Wissen | SWR-logo

Das Wissen | SWR

SWR (Germany)

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Location:

Stuttgart, Germany

Description:

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Language:

German

Contact:

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Neckarstraße 230 70190 Stuttgart


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Bücher von der KI – Wie sich der Buchmarkt verändert

11/13/2025
Zunehmend drängen KI-generierte Kinderbücher auf den Markt. Sie haben die immer gleichen Erzählmuster und Stereotype. Auch Reiseführer kriegen KI-Konkurrenz. Rechtlich lässt sich das aber kaum unterbinden. Von Ernst Ludwig von Aster (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/buecher-ki Hörtipp: TikTok-Tourismus – Wie Reise-Influencer unseren Urlaub prägen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b41a2d45d7ca2486/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:28:37

Ask host to enable sharing for playback control

Leerstand und Landflucht – Was Städte und Gemeinden gegen Abwanderung tun

11/12/2025
Viele ländliche Regionen kämpfen mit Abwanderung, Leerstand und schwindender Infrastruktur. Kommunen versuchen mit unterschiedlichen Strategien, diesen Trend zu drehen.

Duration:00:29:16

Ask host to enable sharing for playback control

Die teure Epidemie – Wie Long COVID und ME/CFS die Gesellschaft belasten

11/11/2025
1,5 Mio. Menschen in Deutschland haben Long COVID oder ME/CFS. Das erzeugt nicht nur Leiden, sondern auch hohe Kosten für die Gesellschaft. Von Aeneas Rooch (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/long-covid-kosten Hörtipps: Die Akte Long Covid 1: Warum findet keiner die Ursache? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f2e192241785f729/ Die Akte Long Covid 2: Welche Therapien wirklich helfen könnten https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:cee04aafe360636e/ Neues aus der Psychosomatik - Von Diabetes bis Long Covid https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5ec6b3c7579d5206/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:28:36

Ask host to enable sharing for playback control

Verschleppte ukrainische Kinder – Wie Putins Kriegsverbrechen aufgeklärt werden

11/10/2025
Rund 20.000 Kinder haben die russischen Besatzer aus der Ukraine entführt. Ein massives Kriegsverbrechen, für das Juristen und NGOs Beweise sammeln.

Duration:00:28:49

Ask host to enable sharing for playback control

Gut altern beginnt im Kopf – Wie uns positive Altersbilder stärken

11/4/2025
Wie wir – schon als junge Menschen – auf das Altwerden blicken, hat großen Einfluss darauf, wie wir selbst altern. Studien der Alterspsychologie zeigen sogar: Menschen, die positiv auf diese Lebensphase schauen, leben länger. Von Vera Pache (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/altern-psychologie Doku-Tipp: "Hirschhausen und das große Vergessen" in der ARD Mediathek https://1.ard.de/dgv?pc=dw Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:29:02

Ask host to enable sharing for playback control

Guyana – Wie ein Naturparadies mit dem Ölboom umgeht

11/4/2025
Der kleine Karibikstaat Guyana hat riesige Ölvorkommen. Diese sozial verträglich abzubauen und gleichzeitig die Natur zu schützen, ist eine Herausforderung.

Duration:00:29:02

Ask host to enable sharing for playback control

Adidas – Wie Adi Dassler drei Streifen zur Weltmarke machte

11/3/2025
Aus der Waschküche zum Weltkonzern: Adi Dassler machte Adidas groß und erfand den Schuh fürs "Wunder von Bern". Später geriet der Konzern allerdings in Kritik wegen des Vorwurfs des "Greenwashings". Von Marcel Fehr (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/weltmarke-adidas Hörtipp: Richtig trainieren - Gesund bleiben durch Sport https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:668bade2b7dd3395/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:29:14

Ask host to enable sharing for playback control

Die lernende Nase – Wie Gerüche unser Leben prägen

11/2/2025
Wovon hängen Körpergerüche ab? Warum können sich manche Menschen gut "riechen", andere nicht? Gerüche haben einen größeren Einfluss auf unser Leben, als wir oft denken – auch dann, wenn der Geruchssinn nachlässt. Julia Nestlen spricht mit Geruchsforscherin Ilona Croy (SWR 2025) Hörtipp: Das Wissen – Wo der Tastsinn wichtig ist https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:78e34e66426fab19/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:29:56

Ask host to enable sharing for playback control

Oktopusse – Wie intelligent und sozial sind Kraken wirklich?

10/31/2025
Acht Arme, übersät mit Saugnäpfen und Millionen Nervenzellen. Drei Herzen. Ein weicher, gummiartiger Körper. Oktopusse verfügen über erstaunliche Talente, die zunehmend erforscht werden. Von Hannah Staus (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/oktopusse-intelligenz Hörtipp: Podcast: Mit Tieren sprechen https://1.ard.de/mit-tieren-sprechen Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:29:50

Ask host to enable sharing for playback control

Horror, Thriller, True Crime – Warum wir uns gerne gruseln

10/30/2025
Ob The Shining, True Crime oder das Horror-Maislabyrinth an Halloween – viele gruseln sich gern und lieben den Nervenkitzel. Gruseln ist jedoch mehr als reine Freizeit-Angst: Es kann uns sogar gut tun. Von Johanne Burkhardt (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gruseln-warum-wir-das-moegen Hörtipp: True Crime-Podcast "Sprechen wir über Mord?" https://1.ard.de/sprechen_wir_ueber_mord_cp Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:28:59

Ask host to enable sharing for playback control

Kluge Baustellen – Straßen und Schienen effizienter sanieren

10/28/2025
Viele Milliarden Euro fließen in die Sanierung der deutschen Infrastruktur. Je besser die vielen Baustellen geplant und überwacht werden, desto weniger sorgen sie für Staus, Lärm und Frust. Von Max Rauner (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/strassen-schiene-effizienter-sanieren Hörtipp: Wärmewende – Wie Gebäude schneller und gerechter saniert werden können https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:47c637ecb0a86cd6/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:28:39

Ask host to enable sharing for playback control

Abkürzung Arktis – Neue Schifffahrtsrouten durch den Klimawandel?

10/27/2025
Das Eis in der Arktis schmilzt. So werden arktische Routen frei, auf denen Schiffe schneller als bisher von Asien nach Europa kommen könnten. Schon heute nimmt der Verkehr zu – mit Konsequenzen für Umwelt und indigene Gemeinden. Von Marten Hahn (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/arktis-neue-schifffahrtsrouten Hörtipp: Seehandel in Gefahr – Größenwahn, Digitalisierung und Piraterie https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d91289887af708b8/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:27:13

Ask host to enable sharing for playback control

CO2-Schleuder Schifffahrt – Was ersetzt Schweröl und Diesel?

10/22/2025
2050 soll die Schifffahrt klimaneutral sein. Grünes Methanol und Ammoniak gelten als geeignete Treibstoffe, auch Elektrifizierung und Segel können helfen.

Duration:00:28:44

Ask host to enable sharing for playback control

Afrika ohne US-Hilfen – Katastrophe und Chance

10/21/2025
Die USA haben ihre Auslandshilfen drastisch gekürzt. Das hat dramatische Folgen auf dem afrikanischen Kontinent – könnte aber auch eine neue Chance bieten. Von Bettina Rühl (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/afrika-ohne-us-hilfen Hörtipp: Wetter- und Klimamodelle – Wie zuverlässig sind ihre Vorhersagen? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0a31ccfcd3dd3dad/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:28:48

Ask host to enable sharing for playback control

Hochsensible Menschen – Empfindsam oder nur empfindlich?

10/20/2025
Gerüche, Geräusche und Stimmungen – wer hochsensibel ist, nimmt alles intensiver wahr. Das trifft auf etwa jede fünfte Person zu. Noch ist Hochsensibilität wenig erforscht – obwohl viele Betroffene mit psychischen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Von Franziska Hochwald (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hochsensible-menschen Hörtipp: Wie wir ticken - Euer Psychologie-Podcast https://1.ard.de/wie-wir-ticken Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:29:32

Ask host to enable sharing for playback control

Polen rüstet auf – Auf dem Weg zur stärksten Armee der EU

10/20/2025
Seit 2022 steckt Polen viel Geld und Engagement in Aufrüstung und Sicherheit. Das Land will für den Ernstfall gewappnet sein – und trainiert auch Jugendliche an der Waffe. Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/polen-aufruestung Hörtipp: Bunker, Tiefgaragen, private Keller – Wo wir im Ernstfall Schutz finden https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0a3468ce2bc896a0/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:28:41

Ask host to enable sharing for playback control

Die Wechseljahre – Wie Arbeitgeber und Gesellschaft Frauen unterstützen (2/2)

10/18/2025
Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen können die Arbeitsleistung von Frauen beeinträchtigen. Aufklärung, Verständnis von Führungskräften und anderen Frauen sowie flexible Arbeitszeiten helfen. Von Stephanie Eichler (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wechseljahre-unterstützung-teil2 Hörtipp: Die Wechseljahre – Welche Therapien möglich und nötig sind (1/2) https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c273aab212c59173/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:28:33

Ask host to enable sharing for playback control

Die Wechseljahre (1/2) - Welche Therapien möglich und nötig sind

10/17/2025
Über "die Wechseljahre" wissen selbst Frauen oft nur wenig. Etwa dass das Östrogen schon mit Anfang, Mitte 40 zu sinken beginnt. Und dass die Hormonersatztherapie gut wirkt und weitgehend sicher ist. Von Stephanie Eichler (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wechseljahre-therapien-teil1 Infos und Tipps: Die Menopause Rating-Scale und weitere Infos dazu https://www.scirp.org/reference/referencespapers?referenceid=1265676 https://www.frauenaerzte-im-netz.de/media/5fd9f3d1b49d38499eaaa768/source/mrs-menopause-rating-scale-pdf..pdf https://wechseljahre-verstehen.de/hilfe-tipps/meno-check/ Sexuelle Aktivität während der Menopause https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40561086/ https://www.clinicbarcelona.org/en/news/sexual-activity-may-help-prevent-vaginal-atrophy-during-menopause? Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:28:34

Ask host to enable sharing for playback control

Wer arm ist, stirbt früher – Wege aus dem ungleichen Gesundheitsrisiko

10/16/2025
Fitness und ausgewogene Ernährung können sich nicht alle leisten: Armut bedingt oft ein riskanteres Gesundheitsverhalten, auch weil Wissen fehlt und wenig Geld meist Stress bedeutet. Prävention wiederum hilft oft den Besserverdienenden. Von Sonja Ernst (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/armut-und-lebenserwartung Hörtipp: Gesund leben, gesund bleiben – Wie viel Verantwortung tragen Versicherte? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:511032e0e0bb8130/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Duration:00:28:56

Ask host to enable sharing for playback control

Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können

10/15/2025
Desinformation begegnet uns fast täglich, oft steckt eine politische Agenda dahinter. Faktencheck-Redaktionen verbreiten Richtigstellungen. Doch wie entlarven wir selbst Fake News?

Duration:00:28:11