
Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
RBB (Germany)
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
Location:
Germany
Networks:
RBB (Germany)
Description:
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
Language:
German
Episodes
Teure Wohnungen auf der Friedenauer Höhe
10/6/2025
Auf der Friedenauer Höhe in Berlin ist neben Gleisen und Autobahn ein riesiges Wohnviertel entstanden. Bis auf wenige Sozialwohnungen sind die Apartments aber sehr teuer. Begründet wird das mit hohen Baukosten und strengen Vorschriften. Von Anja Dobrodinsky
Duration:00:03:04
IG Metall: Transformation geht nicht ohne Subventionen
10/6/2025
Von der wirtschaftlichen Transformation wird in Zukunft vieles abhängen. Jan Otto, seit kurzem Bezirksleiter der Gewerkschaft IG Metall in Berlin, Brandenburg und Sachsen, sieht die Industrie an einer entscheidenden Schwelle stehen. Von Andreas Oppermann
Duration:00:11:38
Die Bahnindustrie in der Krise
10/4/2025
Die neue Chefin Evelyn Palla soll die Wende bei der Deutschen Bahn einleiten. Auch weil es über viele Jahre zu wenige Aufträge gab, stecken Teile der Bahnindustrie in einer Transformationskrise. Was bedeutet das für die Zughersteller in Berlin und Brandenburg? Von Johannes Frewel
Duration:00:15:31
Start-ups in Brandenburg und ostdeutsche Wirtschaftskapitäne
10/3/2025
Wie steht es um die Wirtschaft in Brandenburg? Wir sprechen darüber mit Wasko Rothmann vom "Ostdeutschen Wirtschaftsforum" und schauen darauf, wie das Land die Startup-Szene fördert. Von Jan Pallokat und Anja Dobrodinsky
Duration:00:24:59
Wohnungsneubau in Brandenburg bricht um 30 Prozent ein
10/1/2025
Eine Wohnung rund um Berlin herum zu finden, wird immer schwieriger, hat der Verband der sozial orientierten Wohnungswirtschaft BBU herausgefunden. Der Wohnungsneubau kommt nicht in Schwung. Von Johannes Frewel
Duration:00:02:47
Mieten für Studentenwohnungen steigen bundesweit
10/1/2025
Studentenwohnungen sind deutschlandweit um gut zwei Prozent teurer geworden. In Berlin sanken sie jedoch: Sie waren in den vergangenen Jahren so sehr gestiegen, dass eine Atempause nun unausweichlich war. Von Anja Dobrodinsky
Duration:00:03:03
Tourismus in Brandenburg: Branche erwartet Stagnation
9/29/2025
Wandern, Radfahren oder Baden - viele Touristen zieht es nach Brandenburg. Doch das Sparkassen-Tourismusbarometer zeigt: Die Preise sind hoch, bei der Zufriedenheit ist meist Luft nach oben und weiteres Wachstum bleibt aus. Von Johannes Frewel
Duration:00:02:52
Noch keinen Ausbildungsplatz? IHK Berlin vermittelt nach
9/29/2025
Noch rund 4500 Lehrstellen sind auf der Plattform "Ausbildung Berlin" unbesetzt - dabei hat das Ausbildungsjahr schon begonnen. Deshalb hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) eine Nachvermittlungsmesse veranstaltet. Von Anja Dobrodinsky
Duration:00:02:44
Wie kommt der Strom nach Berlin?
9/27/2025
Ein großer Teil des Stroms, den die Berliner verbrauchen, hat eine weite Reise hinter sich. Was an Strom in der Hauptstadt selbst erzeugt wird, würde nicht für die Versorgung reichen. Aber wie kommt die Energie zu den Menschen? Von Anja Dobrodinsky
Duration:00:14:49
Cybersicherheitsexperte: BER haftet für Fehler von Dienstleistern
9/26/2025
Wegen eines Hackerangriffs gegen seinen IT-Dienstleister kommt es am BER seit einer Woche zu großen Problemen. Der Cyber-Sicherheitsexperte Andreas Rohr empfiehlt eine rigorose Kontrolle der Anbieter.
Duration:00:06:36
Altersvorsorge - Rekordflucht aus Riester
9/26/2025
Riester ist out - Sparer verlieren das Vertrauen in diesen Baustein für die Altersvorsorge. Allein bis Ende August sollen in diesem Jahr 220 000 Menschen ihr Vorsorgesparen gekündigt haben. Von Johannes Frewel
Duration:00:02:53
Vandre (Linke): Rüstung keine Perspektive für ostdeutsche Wirtschaft
9/26/2025
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich für einen Ausbau der Rüstungsindustrie auch in Ostdeutschland ausgesprochen. Isabelle Vandre (Linke) lehnt das ab. Viel eher brauche es eine ordentliche Finanzierung der Kommunen.
Duration:00:04:51
Matthes (IW): Deutschland steht international nicht schlecht da
9/25/2025
Deutlich mehr als in den Vorjahren haben ausländische Unternehmen 2025 in Deutschland investiert. Jürgen Matthes vom IW Köln begründet das unter anderem mit der Unsicherheit in der Welt.
Duration:00:05:36
Lokales Rechenzentrum für den Mittelstand in Kleinmachnow
9/25/2025
In der Region Berlin und Brandenburg entstehen besonders viele Rechenzentren. Souveräne europäische Cloudstandorte sind gefragt. Welche Markt-Chancen haben da kleinere lokale Rechenzentren? Von Johannes Frewel
Duration:00:02:59
Expertin: "Dreame" geht es um den Nimbus "Made in Germany"
9/25/2025
Das chinesische Unternehmen "Dreame" plant, eventuell in Brandenburg E-Autos zu produzieren. Beatrix Keim vom Forschungsinstitut CAR sagt, ein Grund seien die Strafzölle. Man erhoffe sich aber auch Image-Vorteile vom Standort Deutschland.
Duration:00:06:57
Wie sich Unternehmen gegen Folgen eines Stromausfalls versichern können
9/24/2025
Der Brandanschlag auf die Stromversorgung im Berliner Südosten hat viele Unternehmen getroffen. Noch sind sie nicht in der Lage, die Schäden zu beziffern. Wofür kommt in einem solchen Fall die Versicherung auf? Von Anja Dobrodinsky
Duration:00:02:51
Chipmaschinen-Weltmarktführer ASML wächst in Berlin
9/23/2025
Der niederländischen Chip-Maschinenbauer ASML lässt in Berlin Neukölln Hochtechnologie-Komponenten produzieren. Die Zeichen weisen auf Wachstum: Ein neues Produktionsgebäude steht vor dem Start. Von Johannes Frewel
Duration:00:02:52
GdL-Vorsitzender Reiß: Reformen brauchen Personalwechsel
9/23/2025
Die Bahn bekommt eine neue Spitze. Vor allem die Personalie Dirk Rompf stößt bei der Gewerkschaft EVG auf Ablehnung. Der GdL-Vorsitzenden Mario Reiß plädiert dagegen dafür, dem Führungspersonal Vertrauen entgegenbringen.
Duration:00:05:13
Wie erklärt man Wirtschaft?
9/22/2025
Wie hat sich die Wirtschaftsberichterstattung in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Gerd Dehnel, langjähriger Redakteur in der Wirtschaftsredaktion des rbb24 Inforadio, nimmt sich der Frage an.
Duration:00:06:28
Wettbewerber der Bahn ziehen Bilanz
9/22/2025
Schon 1994 sollte eine Bahnreform frischen Wind und vor allem Wettbewerb auf die Schiene bringen. Nun ziehen Privatbahnen Bilanz, wohin das geführt hat. Von Johannes Frewel
Duration:00:02:55