SWR1 Sonntagmorgen-logo

SWR1 Sonntagmorgen

SWR (Germany)

SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/

Location:

Stuttgart, Germany

Networks:

SWR (Germany)

Description:

SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

PRO - Günstiger Führerschein für Alle.

10/19/2025
Der Führerschein ist in den letzten Jahren immer teurer geworden, bis zu 4500 Euro kostet er heute. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will ihn günstiger machen. Nicht alle finden das gut. Ein Pro von Sabine Brütting

Duration:00:01:05

Ask host to enable sharing for playback control

Warum gibt es kaum Adipositas in Japan?

10/19/2025
Japan hat eine der niedrigsten Übergewichts-Raten der Welt. Hintergrund sind gesunde Ernährung und auch kulturelle Faktoren, sagt ARD-Korrespondent Thorsten Iffland.

Duration:00:01:15

Ask host to enable sharing for playback control

Gespräch SWR1 Moderatorin Katrin Kleinbrahm mit Wissenschaftlerin Meryem Choukri

10/19/2025
Essen ist mit Emotionen verbunden: Viele haben Kindheitserinnerungen an ihr Lieblingsgericht, sagt Wissenschaftlerin Meryem Choukri. Und Essen gehört zur kulturellen Identität.

Duration:00:05:43

Ask host to enable sharing for playback control

Gesund durch den Supermarkt - Gespräch mit Sabine Schütze

10/19/2025
Viele Menschen versuchen, sich gesund zu ernähren. Die Lebensmittelverpackungen im Supermarkt helfen da meist nicht dabei, sagt SWR-Ernährungsberaterin Sabine Schütze.

Duration:00:05:28

Ask host to enable sharing for playback control

In Großbritannien ist Übergewicht ein wachsendes Problem

10/19/2025
Mehr als jedes fünfte Kind in Großbritannien ist, wenn es in die Schule kommt, übergewichtig. Eine Zuckersteuer auf Softdrinks soll helfen, sagt ARD-Korrespondentin Franziska Hoppen.

Duration:00:01:23

Ask host to enable sharing for playback control

Warum "Veggie" nicht mehr "Wurst" sein soll

10/12/2025
Das EU-Parlament hat entschieden, dass Veggi-Produkte nicht mehr „Wurst“ oder Burger heißen sollen. Ziemlich Banane, findet Mark Kleber.

Duration:00:02:32

Ask host to enable sharing for playback control

Herbstbasteln in der Kita

10/12/2025
Der Herbst lädt zum Basteln mit Naturmateralien ein. Bunte Blätter, Eicheln oder Kastanien können vielseitig benutzt werden.

Duration:00:02:43

Ask host to enable sharing for playback control

Umgang mit Herbstblues - Gespräch mit Ulrich Bestle, Psychotherapeut

10/12/2025
Düstere Gedanken und gedrückte Stimmung tauchen häufig im Herbst auf. Das ist ganz nornal und keine medizinische Diagnose.

Duration:00:06:22

Ask host to enable sharing for playback control

Herbststimmung im Elztal

10/12/2025
Indian Summer gibt es nicht nur in den USA. Auch in Deutschland locken der Bayerische Wald oder Burg Eltz an der Mosel mit bunten Herbstfarben.

Duration:00:02:54

Ask host to enable sharing for playback control

Das beste Rezept gegen Rechts? Mehr Mut, mehr Leidenschaft

10/5/2025
Der ARD-Deutschlandtrend stellt auch heute die Frage: Wen würden Sie wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären? Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass die AfD weiter im Aufwind ist. Auch wenn es kein Novum ist, dass die Parteien der Bundesregierung nach Amtsantritt in Umfragen verlieren: so schlecht wie diese schwarz-rote Koalition stand bisher keine Regierung da. Darüber kann man lamentieren. Oder etwas dagegen tun.

Duration:00:01:35

Ask host to enable sharing for playback control

Die Schule Schloss Salem - Eliteschmiede mit sozialem Background

10/5/2025
Die Elite in Deutschland, wo wird sie überhaupt ausgebildet? Etwa in Eliteschulen. So wie in der Schule Schloss Salem im Bodenseekreis mit über 600 Schülern aus rund 50 Nationen. SWR1-Reporter Dirk Polzin.

Duration:00:03:11

Ask host to enable sharing for playback control

Die Millionärin Stefanie Bremer vom Verein "Taxmenow" im Gespräch

10/5/2025
Stefanie Bremer ist Millionenerbin und setzt sich für eine höhere Besteuerung von Reichen ein.

Duration:00:06:02

Ask host to enable sharing for playback control

Chancen-Ungleichheit: Sarah hat den Bildungsaufstieg geschafft

10/5/2025
Das Elternhaus, die soziale Herkunft, bestimmen unsere Chancen in Deutschland. Kinder aus armen oder bildungsfernen Familien haben es schwerer, einen höheren Schulabschluss oder gar eine akademische Laufbahn zu schaffen. Wie werden wir eine Gesellschaft mit mehr Chancengleichheit im Bildungswesen? Wie kann es gelingen, diese Gläserne Decke zu durchbrechen? Miriam Staber hat eine junge Frau aus Baden-Württemberg getroffen, die es geschafft hat.

Duration:00:03:18

Ask host to enable sharing for playback control

Gespräch mit dem Eliteforscher Michael Hartmann

10/5/2025
Nur ein winzig kleiner Teil der deutschen Bevölkerung stellt die sogenannte Elite, also Personen, die gesellschaftliche Entwicklungen maßgeblich beeinflussen. Und daran ändert sich nur sehr langsam etwas, sagt der Soziologe und Elite-Forscher Michael Hartmann.

Duration:00:05:06

Ask host to enable sharing for playback control

Gespräch mit dem Eliteforscher Michael Hartmann

10/5/2025
Nur ein winzig kleiner Teil der deutschen Bevölkerung stellt die sogenannte Elite, also Personen, die gesellschaftliche Entwicklungen maßgeblich beeinflussen. Und daran ändert sich nur sehr langsam etwas, sagt der Soziologe und Elite-Forscher Michael Hartmann.

Duration:00:04:35

Ask host to enable sharing for playback control

Wie fühlt sich das Leben eines Minimalisten an?

10/5/2025
Was ist das Allernötigste, das man zum Leben braucht und auf was kann man mehr oder weniger leicht verzichten? Michael Lehmann hat mit einem Minimalisten gesprochen - einem Mann, der von einem ziemlich reichen Leben zu einem Leben auf nur wenigen Quadratmetern umgestellt hat.

Duration:00:03:37

Ask host to enable sharing for playback control

Koronare Herzkrankheit: Welchen Schutz gibt es?

9/28/2025
Herzinfarkt und der plötzliche Herztod sind die häufigste Todesursache in den Industrie-Nationen.

Duration:00:02:43

Ask host to enable sharing for playback control

Das Herz in Spiritualität und Religion

9/28/2025
Durch das Herz, so sagen die Religionen der Welt, bekommt man Zugang zu Gott. Es hat also eine spirituelle Dimension.

Duration:00:03:48

Ask host to enable sharing for playback control

Baby im Bundestag

9/28/2025
Für Gesprächsstoff sorgte diese Woche die Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller, die mit ihrem Baby in der Trage eine Rede im Bundestag hielt.

Duration:00:01:36

Ask host to enable sharing for playback control

Geschwister-Gespräch Herzoperation

9/28/2025
Man sagt, dass Herzpatienten nach einem Eingriff emotionaler sind als früher. Was ist da dran? SWR-Redakteurin Leonore Kratz hat mit ihrem Bruder Ludwig darüber gesprochen. Er lebte jahrelang mit einer undichten Herzklappe und wurde mit Anfang 30 am Herzen operiert. Die "große Schwester" wollte von ihrem zwei Jahre jüngeren Bruder wissen, wie er diesen schweren Eingriff erlebt hat und wie es ihm heute, dreieinhalb Jahre später, damit geht.

Duration:00:03:10