
detektor.fm | Podcasts
detektor.fm
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Location:
Leipzig, Germany
Genres:
Culture
Networks:
detektor.fm
Description:
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Twitter:
@detektorfm
Language:
German
Contact:
detektor.fm Erich-Zeigner-Allee 69-72 04229 Leipzig 0341 / 25 66 540
Website:
http://detektor.fm/
Email:
kontakt@detektor.fm
Episodes
Antritt | Interview: Wie fährst du bis nach Hongkong, Carlotta Schumacher?
10/7/2025
Carlotta Schumacher fährt Ultracycling-Rennen — und verbindet sie mit einer langen Reise per Fahrrad nach Hongkong.
(00:00:00) Anmoderation
(00:03:11) Begrüßung Carlotta Schuhmacher
(00:04:10) Auf welcher Reise ist Carlotta?
(00:08:56) Kommt Carlotta aus einer Fahrradfamilie?
(00:10:42) Was hat Carlotta auf dem Abiball gesagt?
(00:12:57) Worin liegt der Reiz der Reise?
(00:15:13) Wie viel plant Carlotta?
(00:16:57) Fällt ihr auch etwas schwer am Reisen?
(00:20:47) Wie war das Silk Road Mountain Race?
(00:23:31) Freut sich Carlotta über Flussdurchfahrten?
(00:26:25) Ist es eine Reise ohne Flug?
(00:30:20) Wie lang noch bis Hongkong?
(00:32:08) Gute Reise!
(00:35:28) Musik: Automatic – Black Box
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
Hier könnt ihr unseren neuen Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ hören: https://detektor.fm/die-grossen-fragen-der-wissenschaft
Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-carlotta-schumacher-ueber-ihre-ultracycling-reise-nach-hongkong
Duration:00:39:27
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Amore für die Moore
10/6/2025
Moore sind echte Klima-Superhelden: Sie speichern mindestens doppelt so viel CO₂ wie Wälder, schützen vor Dürren und Überschwemmungen — und bräuchten dennoch so viel mehr Liebe.
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de
Hier geht’s zur Klima-Podcast-Folge aus 2020: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-moore
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-moorschutz-2
Duration:00:26:35
Was läuft heute? | High Potential S2
10/6/2025
In Staffel 2 von High Potential will Morgan Gillory das Rätsel um ihren verschwundenen Ex-Mann Roman lösen. Gleichzeitig muss sie den sogenannten Spielmacher im Auge behalten.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-high-potential-s2
Duration:00:03:43
Was läuft heute? | Ranma 1/2 -S2
10/5/2025
In der Neuauflage zum Anime-Klassiker „Ranma 1/2“ geht es um Kampfsportler Ranma, der sich bei Kontakt mit kaltem Wasser in ein Mädchen verwandelt. Neben Kämpfen mit Rivalen muss sich Ranma auch noch mit seiner arrangierten Verlobung auseinandersetzen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ranma-1-2-s2
Duration:00:04:17
Was läuft heute? | The Lost Bus
10/4/2025
Der Film „The Lost Bus“ zeigt die wahre Geschichte des Busfahrers Kevin McKay, der 22 Kinder aus einem Feuer gerettet hat.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-lost-bus
Duration:00:03:41
Zurück zum Thema | Ist der freie Wille ein Mythos?
10/4/2025
Sind wir wirklich freie und selbstbestimmte Wesen oder sind all unsere Entscheidungen nur das unbewusste Ergebnis von neuronalen Prozessen? Neurophilosoph Michael Pauen erklärt, wie sich Philosophie und Neurowissenschaften in ihren Erkenntnissen ergänzen.
Von Quantenphysik bis Neurowissenschaft, von Meeresforschung bis Kosmologie: Katharina Menne und Carsten Könneker von „Spektrum der Wissenschaft“ gehen im Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ jeden Monat einem der größten Rätsel der Wissenschaft auf den Grund.
Hier könnt ihr die Folge mit Michael Pauen nachhören.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-neurophilosophie
Duration:00:12:32
Was läuft heute? | Naked
10/3/2025
In der Serie „Naked“ geht es um Luis, dessen Sexsucht sein Leben bestimmt und jede mögliche Beziehung scheitern lässt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-naked
Duration:00:03:49
detektor.fm destilliert | Oktober 2025: Themenschwerpunkt Licht im „Antritt“
10/3/2025
Im Oktober dreht sich in unserem Fahrradpodcast „Antritt“ alles um das Licht am Rad. Außerdem: Buch-, Serien- und Podcasttipps gegen die Herbstdepression.
(00:00:00) Intro
(00:00:09) Blick auf den Oktober
(00:01:29) Herbstgefühle
(00:03:06) Ausblick „Antritt“-Themen
(00:04:32) Entwicklung des Fahrradlichts
(00:10:09) Entwicklungen der Leuchtmittel
(00:12:20) Buch/Film/Podcastempfehlungen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/destilliert-oktober-2025-themenschwerpunkt-licht-im-antritt
Duration:00:19:56
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Rätselhaftes Leiden: Was wir ME/CFS und Long Covid wissen
10/2/2025
Wie lebendig begraben: So schildern Betroffene das Leben mit ME/CFS. Warum wir die Krankheit noch immer zu wenig verstehen, was sie mit Long Covid zu tun hat und wie es in Zukunft um die Heilungschancen steht.
(00:01:06) Opener und Begrüßung Anne Lorenzen
(00:02:12) Was ist ME/CFS genau?
(00:07:52) Gespräch mit Natalie Grams als Betroffene
(00:10:18) Wie es bei Natalie Grams anfing
(00:12:04) Persönliche und professionelle Herausforderungen
(00:15:07) Was es in Zukunft braucht
(00:16:35) Natalie Grams steht nicht allein
(00:19:29) Über die Forschung von Carmen Scheibenbogen (Charité Berlin)
(00:25:57) über die Heilungschancen und -möglichkeiten
(00:29:19) Die Rolle von Prävention
(00:30:21) Ausblick Themenwoche
(00:33:09) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-me-cfs-long-covid
Duration:00:33:35
brand eins-Podcast | Probleme lösen macht Spaß.
10/2/2025
Sonja Anders ist Intendantin am Thalia Theater in Hamburg. Sie spricht über Macht und Dialog, den Kulturwandel an deutschen Bühnen und warum gute Führung nur im Miteinander gelingen kann.
(00:02:12) Probleme = Spaß?
(00:02:45) Instrumente der Problemlösung?
(00:04:14) Druck für Indendant*innen: Was kann falsch laufen?
(00:05:48) Theater doch anders als mittelständiges Unternehmen?
(00:07:39) Hierarchien aufweichen
(00:09:07) Wie beschrieben Sie Ihren Führungsstil?
(00:10:25) Splitten von Verantwortung: Wie gehen Sie das an?
(00:12:20) Transformationsprozesse am Theater?
(00:13:46) Veränderung mit externer Beratung: Schwerpunkte?
(00:17:51) Ist das Bild des brüllenden Regisseurs noch zeitgemäß?
(00:19:21) Ihre Ansätze für Reflexionsrunden des Ensembles
(00:20:37) Konsquenzen für umstrittene RegisseurInnen
(00:21:16) Welche Entscheidungen verbleiben allein bei Ihnen?
(00:23:49) Wann haben Sie gemerkt: Hier bin ich richtig?
(00:25:09) Aussicht für die nächsten Jahre
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin
Hier findet ihr das komplette Interview mit Sonja Anders: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/fuehrung/thalia-theater-herausfordernd-sind-die-grauzonen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sonja-anders
Duration:00:28:05
Was läuft heute? | Blood & Sinners
10/2/2025
Im Film „Blood & Sinners“ eröffnen die Zwillingsbrüder Smoke und Stack 1932 einen Musikclub im Mississippi-Delta, um neu anzufangen. Doch sie stoßen dabei auf eine uralte und übernatürliches Bedrohung, was sie und ihre Freunde in einen tödlichen Kampf verwickelt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-blood-sinners
Duration:00:04:00
Die großen Fragen der Wissenschaft | Hat der Mensch einen freien Willen, Michael Pauen?
10/1/2025
Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen oder handelt das Gehirn, bevor wir es merken? Der Philosoph Michael Pauen erklärt, warum die Libet-Experimente unseren freien Willen nicht widerlegen und wieso Philosophie und Hirnforschung zusammengehören.
(00:00:51) Begrüßung
(00:01:51) Thema und Vorstellung Michael Pauen
(00:03:34) Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaften
(00:10:09) Neurophilosophie und freier Wille
(00:14:22) Die Rolle der Philosophie bei der Willensfreiheit
(00:16:48) Die (Minimal-)Kriterien von Freiheit
(00:18:25) Willensfreiheit, Selbstbestimmtheit, Autonomie
(00:19:48) Freiheit und Willensfreiheit
(00:24:17) Von Berlin ins Ländliche
(00:26:06) Die Libet-Experimente
(00:31:28) Das Manifest der Hirnforschung
(00:35:10) Die Experimente von Haynes
(00:41:29) Das Assoziationspiel
(00:46:27) Die Kindheit
(00:52:30) Die Kartierung der Positionen zur Willensfreiheit
(00:58:30) Hat der Mensch einen freien Willen?
(01:03:01) Willensfreiheit und die Rechtsprechung
(01:09:48) Nudging und der freie Wille
(01:15:28) Hat KI einen freien Willen?
(01:23:06) Die Spektrum-Zukunftsmaschine
(01:27:51) Verabschiedung und Eindrücke
(01:30:12) Lesetipps
LINKS:
Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Eine Frage der Selbstbestimmung“ von Michael Pauen: https://www.spektrum.de/news/willensfreiheit-eine-frage-der-selbstbestimmung/2289005
Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Die Krux an der Willensfreiheit“ von David Hommen: https://www.spektrum.de/news/entscheidungen-die-krux-an-der-willensfreiheit/1865476
Und hier geht’s zu gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/hat-der-mensch-einen-freien-willen-michael-pauen/2288161
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-michael-pauen
Duration:01:32:15
Forschungsquartett | Zivilschutz: Sind wir bereit für den Ernstfall?
10/1/2025
Immer häufiger testet Russland die NATO. Wäre Deutschland auf einen Konflikt vorbereitet, sowohl militärisch als auch im zivilen Bereich? Das untersucht ein neues Buch, das den Ernstfall detailliert durchspielt.
Zum Buch „Deutschland im Ernstfall“ unseres Gesprächspartners Ferdinand Gehringer und seines Co-Autors Johannes Steger kommt ihr hier.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-zivilschutz
Duration:00:19:56
Was läuft heute? | Euphorie
10/1/2025
Das internationale Phänomen „Euphoria“ hat es jetzt nach Deutschland geschafft. Genauer gesagt nach Gelsenkirchen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-euphorie
Duration:00:04:34
Ach, Mensch! | Ist Krypto die Zukunft, Clara Schneidewind?
9/30/2025
Für die einen ist Kryptowährung die Zukunft, für die anderen ein dubioses Spekulationsobjekt, von dem man besser die Finger lassen sollte. Ein Gespräch mit Clara Schneidewind über Vorurteile, Crypto Bros und die Frage, ob wir irgendwann vielleicht doch alle mit Bitcoin zahlen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-clara-schneidewind
Duration:00:34:09
Was läuft heute? | Skinny um jeden Preis – wer profitiert vom Abnehm-Hype?
9/30/2025
In der „team.recherche“-Doku „Skinny um jeden Preis — wer profitiert vom Abnehm-Hype?“ geht es um einen gefährlichen TikTok-Trend.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-skinny-um-jeden-preis-wer-profitiert-vom-abnehm-hype
Duration:00:04:01
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | „Omas for Future“: Klimakrise als Chance
9/29/2025
Seit einigen Jahren klären „Omas for Future“ überall in Deutschland über die Klimakrise auf, sind bei Streiks dabei und beantworten Fragen an Infoständen. Ihr Ziel: Möglichst viele Menschen aus der Generation 50+ erreichen und mobilisieren. Denn ohne sie sei kein Wandel möglich.
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-omas-for-future
Duration:00:40:36
Was läuft heute? | Chad Powers
9/29/2025
In der neuen Serie „Chad Powers“ spielt Glen Powell einen ehemaligen Football Star, der undercover als Neuling im College Football an seine alten Erfolge anknüpfen will.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-chad-powers
Duration:00:04:04
Was läuft heute? | Kung Fu Panda 4
9/28/2025
In „King Fu Panda 4“ muss Drachenkrieger Po einen Nachfolger finden und die Welt vor der Zauberin „Chamäleon“ retten. Dafür verbündet sich der tollpatschige Panda mit einer diebischen Füchsin.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kung-fu-panda-4
Duration:00:03:56
Was läuft heute? | The Inspection
9/27/2025
In dem autobiografischen Film „The Inspection“ erzählt Regisseur Elegance Bratton seine Geschichte als schwuler schwarzer US-Marine.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-inspection
Duration:00:04:11