
detektor.fm | Podcasts
detektor.fm
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Location:
Leipzig, Germany
Genres:
Culture
Networks:
detektor.fm
Description:
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Twitter:
@detektorfm
Language:
German
Contact:
detektor.fm Erich-Zeigner-Allee 69-72 04229 Leipzig 0341 / 25 66 540
Website:
http://detektor.fm/
Email:
kontakt@detektor.fm
Episodes
Was läuft heute? | Herbertstraße – Geschichte einer Domina
11/2/2025
Die Doku-Serie „Herbertstraße — Geschichte einer Domina“ erzählt die Geschichte von Manuela Freitag. Sie ist die dienstälteste Domina auf der Hamburger Reeperbahn.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-herbertstrasse-geschichte-einer-domina
Duration:00:03:50
Was läuft heute? | S.W.A.T. S7
11/2/2025
Das Team vor einer Zerreißprobe: In der siebten Staffel von „S.W.A.T.“ steht die Sondereinheit des LAPD vor ihrem größten Umbruch.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-s-w-a-t-s7
Duration:00:03:44
Was läuft heute? | Amsterdam Empire
11/1/2025
„Amsterdam Empire“ ist eine packende Dramaserie um Machtspiele und Betrug in der Coffeeshop-Szene der niederländischen Hauptstadt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute<
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-amsterdam-empire
Duration:00:03:47
Zurück zum Thema | Wie flexibel ist das Schulsystem?
11/1/2025
Lehrkräftemangel, Stundenausfall: Viele Schulen in Deutschland stehen derzeit vor großen Problemen. Jedes Bundesland geht damit anders um. In Hamburg wird schon lange das Leitbild „Selbstverantwortete Schule“ umgesetzt. Die Schulleiterin Bianca Thies erklärt, welche Freiheiten sich dadurch ergeben.
Im brand eins Podcast hört ihr jede Woche persönliche Gespräche mit spannenden Menschen, die Wirtschaft neu denken. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt!
Hier findet ihr das Gespräch mit Bianca Thies in voller Länge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bianca-thies
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-selbstverantwortete-schule
Duration:00:10:30
Antritt | Interview: Was macht Nachtfahrten so berauschend, Daniel Rasch?
10/31/2025
Daniel Rasch ist „Genuss-Nightrider“ und fährt mit Freunden stundenlang durch die Nacht. Was erlebt er im Rausch des Lichtkegels?
(00:00:28) Begrüßung
(00:02:36) Daniel der Genuss-Nightrider
(00:04:05) Daniel vor fünf Jahren
(00:05:02) Schwierigkeiten bei der Nachtfahrt
(00:06:19) Wie bist du zum Genuss-Nightrider geworden?
(00:10:58) Welche Nachtfahrten machst du heute?
(00:12:43) Die Faszination der schwarzen Nacht
(00:19:00) Was hast du nachts dabei?
(00:30:13) Verpflegung auf Tour
(00:36:22) Im Rausch des Lichtkegels
(00:51:24) Wichtigster Tipp zum Anfangen
(00:56:49) Musik: Tocotronic – Free Hospital
Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about
WERBUNG
Die neuen Electric Modelle mit hauseigenem e-Motiq-Sytem von Brompton vereinen intelligente elektrische Unterstützung, unübertroffene Portabilität und zeitlose Handwerkskunst. Mehr Infos unter www.brompton.com.
Mit dem Blinkersystem Turntec T4 für E-Bikes vom Lichtspezialisten Busch & Müller für 199,99 € könnt ihr beide Hände am Lenker lassen. Informiert euch jetzt auf bumm.de.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-nachtfahrt-und-der-rausch-des-lichtkegels
Duration:01:03:37
Was läuft heute? | Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
10/31/2025
Im Zweiten Zeitalter von Mittelerde müssen sich alte und neue Heldinnen und Helden gegen die aufziehende Macht des Hexenmeisters Sauron wehren.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-der-herr-der-ringe-die-ringe-der-macht
Duration:00:04:05
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Mensch und Material: Wie Werkstoffe unser Leben prägen
10/31/2025
Von der Steinzeit bis heute gestaltet der Mensch seine Umgebung mit Werkstoffen. Unsere Geschichte ist eine Geschichte der Dinge — und sie prägen uns stärker, als wir glauben.
(00:01:41) Begrüßung mit Andreas Jahn
(00:02:11) Definition „Material“
(00:03:37) Wie hat die Materialisierung unsere Zivilisation geprägt?
(00:05:54) Symbolische Werte bestimmter Materialien
(00:08:02) Über das handwerkliche Begriffsverständnis hinaus
(00:10:02) Persönliche Beziehungen zu Materialien
(00:14:36) Welche Materialien sind heute entscheidend?
(00:17:08) Materialien der Zukunft
(00:20:29) Macht und Ungleichheit im Zugang zu Materialien
(00:22:53) Das Thema Nachhaltigkeit
(00:26:35) Selbstständige Materialien
(00:29:44) Was ist dir besonders hängen geblieben?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-material-werkstoffe
Duration:00:33:21
brand eins-Podcast | Der unsichtbare Feind im Klassenzimmer!?
10/31/2025
Lukas Portmann, Mitgründer und Geschäftsführer von DigitalErleben, erklärt, wie KI das Lernen in der Schule verändert — und warum digitale Bildung mehr ist als Digitalisierung.
(00:01:30) Begrüßung Lukas Portmann
(00:02:29) Was ist euer Ziel?
(00:03:47) Wie kann euer Produkt „Paddy“ helfen?
(00:04:53) Das Thema Datenschutz
(00:06:23) Individuelles Feedback
(00:09:07) Die Gefahr zu weit zu gehen mit Digitalisierung an Schulen
(00:10:31) Was sagen die Lehrkräfte – wo hilft die KI am meisten?
(00:12:34) Wie bringt man den Spaß in schwerere Themen?
(00:13:29) Wer achtet auf die Qualität
(00:15:09) Was ist eure Stärke am Markt?
(00:18:30) Hoffnung auf mehr Chancengleichheit an Schulen
(00:21:02) Feedback von Lehrenden, die euch Ideen gegeben haben?
(00:22:39) Gibts einen Moment, in dem dir klar war: Das ist es?
(00:24:07) Die größten Herausforderungen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de
Hier findet ihr den Artikel „Was kann KI im Klassenzimmer?“ von Klaus Raab: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/irrwege/paddy-was-kann-ki-im-klassenzimmer
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lukas-portmann
Duration:00:26:24
Die großen Fragen der Wissenschaft | Wird KI den Menschen überflügeln, Katharina Zweig?
10/30/2025
Sozioinformatikerin und KI-Expertin Katharina Zweig im Live-Gespräch auf dem Beats & Bones Podcast-Festival 2025: Es geht unter anderem um die Komplexität von Künstlicher Intelligenz und die ethischen Herausforderungen im Umgang mit KI-Sytemen wie generativen Sprachmodellen.
(00:01:06) Begrüßung
(00:02:16) Vorstellung Katharina Zweig
(00:05:12) Algorithmen und Daten
(00:06:21) Was ist Sozioinformatik
(00:11:41) Gute und schlechte KI-Tools
(00:17:10) Wie funktionieren Sprachmodelle?
(00:27:21) Zusammenspiel von KI und Mensch
(00:32:16) KI und Psyche
(00:38:33) KI und Medizin
(00:42:19) Die Zukunft der KI
(00:47:58) Das Spektrum-Assoziationsspiel
(00:49:59) KI und Social Media
(00:59:38) Die Spektrum-Zukunftsmaschine
(01:04:16) Verabschiedung und Eindrücke
LINKS:
Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Die Mathematik der Fairness“: https://www.spektrum.de/pix/interactive/mathematik-der-fairness/
Hier gehts zum Spektrum-Artikel: „Digitalmanifest“: https://www.spektrum.de/thema/das-digital-manifest/1375924
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-katharina-zweig
Duration:01:09:58
Forschungsquartett | Was kann das „Glückshormon“ Serotonin?
10/30/2025
Serotonin ist als „Glückshormon“ bekannt. Dabei ist der Botenstoff eigentlich kein Hormon und kann außerdem noch viel mehr, als auschließlich unser Glücksgefühl zu beeinflussen. Erst allmählich entdeckt die Wissenschaft, was Serotonin alles kann. Das weckt Hoffnungen, Krankheiten künftig gezielter therapieren zu können.
Mehr über die Arbeit unseres Gesprächspartners Prof. Michael Bader am Max Delbrück Center erfahrt ihr hier.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-serotonin
Duration:00:18:48
Was läuft heute? | Ballad of a Small Player
10/30/2025
In dem Thriller „Ballad of a Small Player“ spielt Colin Farrell einen Glücksspieler, der in Macau untertaucht, um vor seiner Vergangenheit davonzulaufen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ballad-of-a-small-player
Duration:00:03:52
Ach, Mensch! | Kann KI Psychosen erkennen, Nikolaos Koutsouleris?
10/29/2025
Psychosen gehören zu den schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen; Früherkennung ist hier besonders wichtig. Nikolaos Koutsouleris hat mithilfe von KI ein Tool entwickelt, das die Diagnostik genauer machen soll.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-nikolaos-koutsouleris
Duration:00:38:45
Was läuft heute? | Babo – Die Haftbefehl-Story
10/29/2025
In der neuen Netflix-Doku „Babo – Die Haftbefehl-Story“ geht es um den Rapper und Musiker Aykut Anhan aka Haftbefehl. Die Dokumentation thematisiert seine Karriere, seinen Einfluss auf die Hop-Hop Szene und die Schattenseiten die damit einhergehen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-babo-die-haftbefehl-story
Duration:00:04:17
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Wie grundsätzlich verändert sich der Kunstmarkt?
10/28/2025
Galerieschließungen und schwankende Umsätze — auf dem Kunstmarkt ist einiges los. Ist es wirklich so schlimm, wie viele sagen? Und in welche Richtung entwickelt sich die Branche?
Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben
Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunstmessen-2025
Duration:00:21:16
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Auf dem Gipfel: Lässt sich der Klimawandel aufhalten?
10/28/2025
Durch den Klimawandel kommt es in den Bergen zur Gletscherschmelze und zu immer mehr großen Felsstürzen und Lawinen. Ist der Wandel noch aufzuhalten?
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de
Zur „Mission Energiewende“-Folge über sich verändernde Ökosysteme in den Bergen geht es hier.
Zur „Mission Energiewende“-Folge über Forschungen auf der Zugspitze geht es hier.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-berge-und-klima
Duration:00:12:40
Was läuft heute? | ES: Welcome to Derry
10/28/2025
In der neuen Serie „ES: Welcome to Derry“ terrorisiert der Horrorclown Pennywise im Derry der 60er Jahre die Kinder der Stadt. Für die Show kehrt Schauspieler Bill Skarsgård zurück in seine ikonische Rolle aus den „ES“ Filmen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-es-welcome-to-derry
Duration:00:04:11
Was läuft heute? | Die Legende
10/27/2025
Im Kampf gegen die Mafia muss eine Geheimagentin unter falscher Identität in den engen Kreis eines Gangsterbosses gelangen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-legende
Duration:00:03:52
Was läuft heute? | Lucifer
10/26/2025
Lucifer — der Teufel höchstpersönlich zieht von der Hölle nach LA ins Nachtleben. Dabei wird er mit seinen Emotionen konfrontiert.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-lucifer
Duration:00:04:17
Zurück zum Thema | Kriegsgefahr: Was passiert im Ernstfall?
10/25/2025
Was jahrelang undenkbar schien, ist jetzt Gegenstand der Planspiele von Expertinnen und Experten: Was, wenn Russland einen Krieg mit der NATO beginnt? Ist Deutschland auf den Ernstfall gut vorbereitet?
Jede Woche blicken wir im Forschungsquartett auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
Hier könnt ihr das Gespräch mit Ferdinand Gehringer nachhören: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-zivilschutz
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-russland-und-nato
Duration:00:10:14
Was läuft heute? | Rise & Fall of 1860 München
10/24/2025
Die Münchner Löwen stehen sportlich im Schatten des großen FC Bayern, dennoch sind es die Sechziger, bei denen sich in den letzten Jahrzehnten die wahnwitzigeren Episoden abspielten — geprägt von Männer-Egos, Machtspielchen und sportlichen Achterbahnfahrten.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute<
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-rise-fall-of-1860-muenchen
Duration:00:04:18