
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandradio
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Location:
Köln, Germany
Genres:
Educational
Networks:
Deutschlandradio
Description:
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40 50968 Köln 0221 - 345 1400
Website:
http://dradiowissen.de/wissen
Episodes
Zehn Jahre Seenotrettung - Wer rettet noch - und wer verhindert?
10/29/2025
Zehn Jahre zivile Seenotrettung – und jetzt das Aus? Der Bundestag streicht die Förderung, während NGOs auf dem Mittelmeer immer stärker blockiert werden. Italien hält Schiffe fest, Boote mit Geflüchteten treiben tagelang auf See – ohne Hilfe. Wie ist es so weit gekommen?
**********
Ihr hört:
Moderation: Nik Potthoff
Gesprächspartnerin: Lisa Weiß, Korrespondentin in Rom
Gesprächspartnerin: Isabell Nohr, Sea Watch
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:37
Parlamentswahlen in den Niederlanden - Hälfte der Wähler noch unentschlossen
10/28/2025
Es wird wieder gewählt in den Niederlanden, nachdem Geert Wilders die Koalition hat platzen lassen. Jedoch sind rund 50 Prozent der Wahlberechtigten noch unschlüssig, wen sie wählen. Die Befürchtung ist groß: Geht das politische Chaos einfach weiter?
**********
Ihr hört:
Moderation: Nik Potthoff
Gesprächspartnerin: Sarah Tekath, freie Journalistin
Gesprächspartnerin: Claudia Dictusm, Doktorandin aus Amsterdam
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:57
Wehrdienst - Wer fragt die, die dienen müssten?
10/27/2025
Die Alten reden, die Jungen sollen ran: Beim Streit um den Wehrdienst fehlt die Generation, die es betrifft, findet Simon Marian Hoffmann. Er fordert: Junge Stimmen müssen endlich gehört werden. Und fordert deshalb einen Jugendrat für die Politik.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gespräschspartner: Simon Marian Hoffmann, Generation Machtlos
Gespräschspartnerin: Claudia Ritzi, Politikwissenschaftlerin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:18:37
Kraniche, Gänse, Enten - Wie gefährlich ist die Vogelgrippe
10/24/2025
Die Vogelgrippe breitet sich immer weiter aus. Tausende Wildvögel – vor allem Kraniche – sind verendet. Auch Landwirt Malte Voigts musste seine Enten und Gänse töten. Warum schlägt das Virus dieses Mal so zu? Und was bedeutet es für uns Menschen?
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Malte-Sören Voigts, Landwirt aus Brandenburg
Gesprächspartner: Volkart Wildermuth, Biochemiker und Wissenschaftsjournalist
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:37
Spionageverdacht - Die Spuren der AfD nach Russland
10/23/2025
AfD und Russland – wie tief geht die Verbindung wirklich? Zwischen Spionagevorwurf, Russlandreisen und Geldflüssen: Wir sprechen mit der WDR-Investigativjournalistin Katja Riedel über das, was belegt ist – und das, was sich nicht beweisen lässt.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein, Deutschlandfunk Nova
Gesprächspartnerin: Katja Riedel. WDR-Investigativjournalistin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:26
Italien - Giorgia Meloni: radikal erfolgreich?
10/22/2025
Drei Jahre Giorgia Meloni - länger im Amt als fast alle vor ihr. Italien freut sich über eine stabile Regierung. Die EU über eine verlässliche Partnerin. Minderheiten werden verfolgt. Wer ist diese Frau - und wie erfolgreich oder gefährlich ist sie?
**********
Ihr hört:
Host: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Lisa Weiß, Korrespondentin im ARD-Studio Rom
Gesprächspartner: Justus Wolters, Reporter im Unboxing-News Team
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:19:01
Proteste gegen Trump - Wie stark ist die No-Kings-Bewegung?
10/21/2025
Über sieben Millionen Menschen protestieren im ganzen Land gegen Präsident Donald Trump. Eine von ihnen ist Allyssa aus New York – sie demonstriert zum siebten Mal. Die Bewegung "No Kings" wächst – doch kann sie wirklich etwas verändern?
**********
Ihr hört:
Host: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Allyssa, protestiert gegen Donald Trump
Gesprächspartner: Julian Müller-Kaler, Politikwissenschaftler
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:10:02
CDU - Wie umgehen mit der AfD?
10/20/2025
Es wird keine Zusammenarbeit mit der AfD geben, betont Kanzler Friedrich Merz. Eine Strategie gegen die Konkurrenz von rechts hat er aber auch nicht. Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky warnt: Das könnte nach hinten losgehen.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Marcel Lewandowsky, Politikwissenschaftler an der Uni Halle
Gesprächspartner: Andreas Bühl, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion im Thüringer Landtag
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:18:34
Hilfe, Hunger, Hoffnung - Was passiert in Zukunft mit Gaza?
10/17/2025
Trotz Waffenruhe bleibt das Leben in Gaza gefährlich. Laut Berichten baut die Hamas wieder ihre Macht aus und führt öffentliche Exekutionen durch. Arzt Joe Simpson erzählt, wie er inmitten des Chaos versucht zu helfen. Wie kann Gazas Zukunft aussehen?
**********
Ihr hört:
Moderation: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Joe Simpson, Arzt und mit Hilfsorganisation CADUS in Gaza
Gesprächspartner: Julio Segador, Korrespondet für Israel, Gaza und die palästinensischen Gebiete
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:49
Jung zahlt, Alt kassiert? Was das neue Rentenpaket wirklich bedeutet
10/16/2025
Rentenstreit in der Union: 18 junge Abgeordnete sagen Nein zum neuen Rentenpaket. Ihr Argument: Das ist Politik auf Pump und unfair für unsere Generation. Könnte das Rentenpaket wirklich noch gekippt werden?
**********
Ihr hört:
Moderation: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Konrad Körner, CDU-Politiker
Gesprächspartner: Volker Finthammer, Korrespondent im Hauptstadtstudio in Berlin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:36
Neues Rekordhoch - Was hinter dem Run auf Gold steckt
10/15/2025
Gold war noch nie so viel wert wie aktuell im Oktober 2025. Der Preis für eine Unze, also etwas mehr als 30 Gramm, liegt derzeit bei über 4.000 US-Dollar. Also ran an die Goldbarren und investieren?
**********
Ihr hört:
Moderation: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Emil Nefzger, Finanztip
Gesprächspartnerin: Robyn Chamberlain, Goldschmiedin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:53
Frauenrechte in Gefahr - Kampf gegen den Backlash
10/14/2025
In den USA werden Abtreibungsrechte gekippt, und in Afghanistan dürfen Mädchen nicht mehr zur Schule gehen. Weltweit gibt es massive Einschnitte bei Frauenrechten – 30 Jahre nachdem die Weltfrauenkonferenz in Peking Gleichstellung erst möglich machte.
**********
Ihr hört:
Moderation: Ilka Knigge
Gesprächspartnerin: Angela Langenkamp, Vorsitzende der UN Women Deutschland
Gesprächspartnerin: Sara Fremberg, Frauenrechts- und Hilfsorganisation Medica Mondiale
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:35
Aufatmen in Israel - Geiseln frei, Waffen ruhen und Frieden in Sicht?
10/13/2025
Zum ersten Mal seit zwei Jahren Hoffnung im Nahen Osten. Alle Geiseln sind frei. Viele Menschen feiern, andere zweifeln. Ist das jetzt wirklich der Anfang von Frieden – oder wieder nur ein kurzer Moment ohne Krieg?
**********
Ihr hört:
Moderation: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv
Gesprächspartner: Ofer Waldman, Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:20:13
Friedensnobelpreis - Warum Maria Corina Machado statt Donald Trump?
10/10/2025
María Corina Machado bekommt den Friedensnobelpreis 2025 – für ihren Einsatz für die Demokratie in Venezuela. Seit Jahren kämpft sie gegen den Machthaber Nicolás Maduro. Wer ist die Preisträgerin – und hätte nicht Donald Trump gewinnen sollen?
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Stefan Kroll, Sozialwissenschaftler und Vorstandsmitglied am PRIF
Gesprächspartnerin: Monika Ahrens, Deutschlandfunk Nova-Reporterin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:05
Israel und Hamas einigen sich - Gibt’s jetzt wirklich Frieden in Gaza?
10/9/2025
Die Folge von Dienstag 7. Oktober 2025:
Wie Juden in Deutschland den Hass erleben
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Jan-Christoph Kitzler, ARD Studio Tel Aviv
Gesprächspartnerin: Jouanna Hassoun, Menschenrechtsaktivistin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:20:09
Touri-Boom - Mount Everest: Wieso so voll?
10/8/2025
Eingeschneit auf dem Mount Everest – rund 1000 Menschen saßen tagelang fest, inzwischen sind alle gerettet. Der Blizzard traf viele unvorbereitet. Jetzt wächst die Kritik – mal wieder: Warum waren so viele gleichzeitig dort? Ist der Massentourismus außer Kontrolle?
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Peter Hornung, ARD-Studio Neu Delhi
Gesprächspartnerin: Julia Schultz, Bergsteigerin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:19:16
Zwei Jahre Hamas-Überfall - Wie Juden den Hass erleben
10/7/2025
Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker mit etwa 1200 Toten: Was hat der 7. Oktober verändert – für Israel, Gaza, aber auch konkret bei uns? Ron Dekel ist Präsident der Jüdischen Studierendenunion und sagt: Der Hass gegen Jüdinnen und Juden hat zugenommen.
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Ron Dekel, Präsident der Jüdischen Studierendenunion
Gesprächspartnerin: Bettina Meier, ARD-Studio Tel Aviv
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:19:37
404 Regierung not found - Ist Frankreichs Präsident Macron am Ende?
10/6/2025
Premierminister Sébastien Lecornu tritt zurück, Frankreich steht ohne Regierung da. Schon wieder. Und das nur einen Tag nach Ernennung eines neuen Kabinetts. Jetzt muss Staatspräsident Emmanuel Macron handeln. Wie wird es in Frankreich weitergehen?
**********
Ihr hört:
Moderation: Ilka Knigge
Gesprächspartnerin: Christiane Kaess, Deutschlandfunk-Korrespondentin in Paris
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:13:27
35 Jahre Deutsche Einheit - Denkt die Gen Z noch in Ost und West?
10/2/2025
DDR, Mauerfall, Wiedervereinigung: All das kennt Fanny, 27, nur aus Erzählungen. Dennoch ist ihre ostdeutsche Identität für sie nach wie vor wichtig. Sie erzählt, warum das so ist. Und wir fragen, ob es vielen aus der Gen Z so geht.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Fanny Bartsch, 27, in Thüringen geboren
Gesprächspartner: Daniel Kubiak, Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:58
Großbritannien - Big Drama, Keir Starmer
10/1/2025
Der britische Premierminister Keir Starmer steht unter Druck. Erst 2024 gewann seine Labour-Partei die Wahlen mit absoluter Mehrheit. Doch inzwischen ist die Partei in Umfragen abgestürzt. Und Starmer ist einer der unbeliebtesten Premiers ever. Was ist da los?
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Christine Heuer, Deutschlandfunk-Nova-Korrespondentin in Großbritannien
Gesprächspartner: Jens Többen, Deutschlandfunk-Nova-Reporter
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:01