
WDR Zeitzeichen
WDR (Germany)
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Location:
Bonn, Germany
Networks:
WDR (Germany)
Description:
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Language:
German
Episodes
Geiselnahme von Stockholm 1975: RAF überschreitet letzte Grenze
4/24/2025
Sprengstoff, Tote, verbrannte Hoffnung: Ein RAF-Kommando überfällt am 24.4.1975 die deutsche Botschaft in Stockholm. Ziel: die inhaftierten Köpfe der Gruppe freipressen. Von Burkhard Hupe.
Duration:00:14:51
Von Shakespeare zu Unrecht verdammt: Die Demontage einer Königin
4/23/2025
Am 23.4.1445 heiratet Margarete von Anjou den englischen König Heinrich VI. - erst gefeiert, später wird sie zur Schurkin stilisiert. Sie inspiriert auch Game of Thrones. Von Maren Gottschalk.
Duration:00:14:46
Erika Fuchs: Sie bringt Donald Duck & Co nach Deutschland
4/22/2025
Zum Übersetzen kommt Erika Fuchs zufällig - und leistet Wegweisendes für die deutsche Comic-Szene. Am 22.4.2005 stirbt die ehemalige Chefredakteurin der "Micky Maus". Von Christian Kosfeld.
Duration:00:14:41
Mark Twain: der erste Rockstar der Literatur
4/21/2025
Er beschreibt die USA, kritisiert sie und bringt sie zum Lachen: Schriftsteller Mark Twain, der Schöpfer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Von Veronika Bock.
Duration:00:14:51
Der dunkle Schatten des Öls: Das Deepwater-Horizon-Unglück
4/20/2025
20.4.2010: Im Golf von Mexiko explodiert die BP-Ölplattform Deepwater Horizon. 87 Tage strömt das Öl unkontrolliert ins Meer. Eine gigantische Katastrophe - und heute? Von Stephan Beuting.
Duration:00:14:50
Wie versehentlich der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg begann
4/19/2025
Wer am 19.4.1775 bei Lexington tatsächlich den ersten Schuss abgab, ist bis heute ungewiss. Fest steht: Es war der Startschuss zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Von Murat Kayi.
Duration:00:13:36
Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten
4/18/2025
Zu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden. Von Tobias Sauer.
Duration:00:14:20
Sie brachte Nazis um: Die Studentin und Partisanin Hannie Schaft
4/17/2025
Niederlande: Hannie Schaft und ihre Freundinnen verübten während des Zweiten Weltkriegs Attentate auf deutsche Besatzer. Am 17.4.1945 wurde Hannie Schaft hingerichtet. Von Heiner Wember.
Duration:00:14:43
Der Masseur des Massenmörders: Felix Kersten, Himmlers Leibarzt
4/16/2025
Ein Heiler, ein Heuchler, ein Helfer? Felix Kersten (gestorben am 16.4.1960) linderte die Schmerzen von Holocaust-Organisator Heinrich Himmler - ob und wie viele Leben Kersten während der Massagen rettete, ist bis heute umstritten. Von Burkhard Hupe.
Duration:00:14:49
Ihr Platz in der Welt war der Circus: Frieda Sembach-Krone
4/15/2025
Als Tochter des Zirkusdirektors Carl Krone am 15.4.1915 geboren, wurde Frieda Krone schon als Kind ein Star in der Manege und später selbst Chefin des Circus Krone. Von Claudia Friedrich.
Duration:00:14:46
Vom Pädagogik-Paradies zum Skandalinternat: die Odenwaldschule
4/14/2025
Am 14.4.1910 startet die Odenwaldschule als reformpädagogisches Vorzeigeprojekt. Doch hinter der fortschrittlichen Fassade erleben Hunderte Schüler systematisch sexuelle Gewalt. Von Anja Arp.
Duration:00:14:34
"Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurde
4/13/2025
Kaum ein Satz macht das Selbstverständnis absoluter Herrscher so deutlich wie dieser: L'État c'est moi. Der Staat bin ich. Gesagt hat ihn angeblich Ludwig XIV., am 13.4.1655. Von Christoph Vormweg.
Duration:00:14:44
Gipfelstürmer und Geschichtenerzähler: Luis Trenker
4/12/2025
Luis Trenker ist schon zu Lebzeiten eine Legende. In zahlreichen Filmen zeichnet das Multitalent ein idyllisches Bild seiner Südtiroler Bergheimat - das begeistert auch Hitler. Von Jonas Colsmann.
Duration:00:14:48
Potosí: Wie von Bolivien aus die Welt versilbert wurde
4/10/2025
Im April 1545 gründen spanische Eroberer im bolivianischen Hochland die Siedlung Potosí. Dadurch erlangen sie Zugriff auf das größte Silbervorkommen der Welt. Von Thomas Pfaff.
Duration:00:14:45
Der Computer-Pionier aus Paderborn: Heinz Nixdorf
4/9/2025
Der Ingenieur Heinz Nixdorf, am 9.4.1925 in Paderborn geboren, sorgt mit auf Halbleitern basierenden Kleinrechnern in der 1960er-Jahren für eine technische Revolution. Von Jana Magdanz.
Duration:00:14:38
Die Venus von Milo wird gefunden (am 8.4.1820)
4/8/2025
Eine Frauenfigur ohne Arme, schlichter weißer Marmor: Im 19. Jahrhundert entdeckt ein Ziegenhirte die Statue, die bis heute ein Ideal antiker Schönheit verkörpert. Von Murat Kayi.
Duration:00:13:01
Sie rettete Floridas Everglades: Marjory Stoneman Douglas
4/7/2025
Sie rettet die Everglades im Süden Floridas: Die US-Journalistin Marjory Stoneman Douglas ist als Umweltaktivistin ihrer Zeit weit voraus. Doch sie hat mächtige Gegner. Von Andrea Klasen.
Duration:00:14:34
Oskar Vogt: die Vermessung des Gehirns
4/6/2025
Gemeinsam mit seiner Frau Cécile kartiert Oskar Vogt das Gehirn und entdeckt unbekannte Hirnregionen: Grundsteine der modernen Neuroanatomie. Geboren am 6.4.1870 in Husum. Von Daniela Wakonigg.
Duration:00:14:44
Ein Vulkanausbruch, Schauergeschichten und - das Fahrrad
4/5/2025
Zehntausende Menschen reißt der Ausbruch des Vulkans Tambora Anfang April 1815 in den Tod. Das folgende Jahr geht nicht nur als "Jahr ohne Sommer" in die Geschichte ein. Von Ralph Erdenberger.
Duration:00:14:45
Oscar für den Dokumentarfilm "Serengeti darf nicht sterben"
4/4/2025
Ein Leben für die wilden Tiere: Der Tierfilmer Michael Grzimek verunglückt mit dem berühmten Flugzeug im Zebra-Look tödlich - noch vor der Oscarverleihung vom 4.4.1960. Von Marko Rösseler.
Duration:00:14:47