
hr-iNFO Das Interview
HR (Germany)
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Location:
Frankfurt, Germany
Networks:
HR (Germany)
Description:
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Language:
German
Contact:
Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Bertramstraße 8 D-60320 Frankfurt +49 (0)69 155 1
Email:
hzs@hr.de
Episodes
Das hr-Sommerinterview mit Boris Rhein (CDU)
9/7/2024
Gute Umfragewerte, starkes Wahlergebnis im Rücken, gefügiger Koalitionspartner: Boris Rhein könnte eigentlich zufrieden sein. Der Ministerpräsident von der CDU muss auf seine Regierungspartner von der SPD nur wenig Rücksicht nehmen. Aber wie lange hält sein Höhenflug? Im hr-Sommerinterview stellt sich Rhein den Fragen von Studioleiterin Ute Wellstein und Landtagskorrespondentin Sandra Müller.
Duration:00:25:23
Das hr-Sommerinterview mit Robert Lambrou (AfD)
8/30/2024
Seit der Landtagswahl ist die AfD zweitstärkste Kraft in Hessen. Eine Position, die die Fraktion um AfD-Parteichef Robert Lambrou bislang kaum nutzen konnte. Etwa beim Corona-Untersuchungsausschuss, den die AfD nur als Light-Version durchs Parlament gebracht hat. Auch aus Wirtschaft und Gesellschaft kommt Gegenwind. Welche Schlüsse zieht Lambrou daraus? Das fragen ihn Studioleiterin Ute Wellstein und Landtagskorrespondent Christoph Scheld im hr-Sommerinterview.
Duration:00:24:25
Das hr-Sommerinterview mit Mathias Wagner (Grüne)
8/24/2024
Angekommen in der Opposition wollen die Grünen die CDU-SPD-Koalition ärgern - zu sehr kränkte Fraktionschef Mathias Wagner der Rauswurf aus der Regierung. Die Union schießt zurück: Grün sei eine Verbotspartei. Bei den nächsten Wahlen wollen die Grünen wieder punkten - auch in der Migration und Sicherheitspolitik? Im hr-Sommerinterview stellt sich Wagner den Fragen von Studioleiterin Ute Wellstein und Landtagskorrespondent Timo Kurth.
Duration:00:25:22
Janine Wissler im Interview: Darum hört sie als Linken-Parteichefin auf
8/19/2024
Nach dreieinhalb Jahren an der Linken-Spitze ist Schluss für Janine Wissler. Im Oktober will sie nicht mehr als Linken-Parteivorsitzende antreten. Aber ist der Ankündigungszeitpunkt so kurz vor den Wahlen in Ostdeutschland gut gewählt? Und kann die Linke überhaupt noch gerettet werden? Darüber spricht Wissler im Interview mit Dirk Wagner.
Duration:00:07:06
Das hr-Sommerinterview mit Kaweh Mansoori (SPD)
8/17/2024
Endlich wieder regieren! Die SPD will als Juniorpartner in der schwarz-roten Koalition eigene Schwerpunkte setzen. Eine der zentralen Personalien dafür: Vize-Ministerpräsident Kaweh Mansoori, der zugleich Wirtschaftsminister ist. Wie gut schafft er es neben der selbstbewussten Union, eigene Themen zu setzen? Und was sagt er zum Umgang mit seiner geschassten Staatssekretärin? Das fragen Studioleiterin Ute Wellstein und Landtagskorrespondent Tobias Häuser im hr-Sommerinterview.
Duration:00:24:18
Kevin Costner: „Wir stecken gerade fest in unserer Ideologie – Amerika muss mehr sein als das“
8/15/2024
24 Jahre ist es her, dass sich Kevin Costner mit „Der mit dem Wolf tanzt“ ein Denkmal setzte. Jetzt kommt der Schauspieler und Regisseur wieder mit einer Wild-West-Geschichte ins Kino. Simone von der Forst spricht exklusiv mit Kevin Costner über seinen neuen Film „Horizon“ und möchte wissen: „Was ist eigentlich so faszinierend am Wilden Westen?“
Duration:00:05:36
Das hr-Sommerinterview mit Stefan Naas (FDP)
8/10/2024
Wer braucht die FDP? Unter anderem darüber sprechen Ute Wellstein und Teresa Peters im Sommerinterview in dieser Woche mit Stefan Naas von der FDP. Bei der Landtagswahl im Herbst 2023 war Naas Spitzenkandidat seiner Partei. Mit 5,0 Prozent schaffte die FDP gerade noch den Einzug in den Hessischen Landtag.
Duration:00:24:25
"Ich würde es jederzeit wieder machen!" - Interview mit Axel Wintermeyer, scheidender Chef der hessischen Staatskanzlei
1/12/2024
Beinahe 14 Jahre war er im Amt als Chef der hessischen Staatskanzlei, jetzt macht er Schluss. Zusammen mit hr-Landtagskorrespondentin Ute Wellstein blickt Axel Wintermeyer (CDU) zurück auf mehr als 400 Konferenzen mit 2.800 Tagesordnungspunkten und spricht über schwierige Entscheidungen während der Corona-Pandemie, Rechtspopulismus und sein eher geringes Interesse an EU-Hackfleischverordnungen.
Duration:00:25:03
Jean Asselborn - Ein überzeugter Europäer verabschiedet sich
12/20/2023
19 Jahre lang war der Luxemburger Jean Asselborn im Amt und kämpfte für die Werte der Demokratie – mal humorvoll, mal mit Kraftausdrücken. Nun beobachtet er der EU-Politik von der Seitenlinie.
Duration:00:24:16
Das hr-Sommerinterview mit Boris Rhein (CDU)
8/18/2023
Boris Rhein will Ministerpräsident von Hessen bleiben. Das ist sein großes Ziel für die Landtagswahl im Oktober. Seine Partei, die CDU, regiert in Hessen seit 24 Jahren. Rhein hat das Amt des Ministerpräsidenten im Mai 2022 von seinem Vorgänger Volker Bouffier übernommen. Für ihn ist es daher die erste Landtagswahl als Regierungschef. Im hr-Sommerinterview wirbt er u.a. für Hessen als „ampelfreie Zone“ und eine kostenlose Meisterausbildung. Sandra Müller und Ute Wellstein haken nach.
Duration:00:24:42
Das hr-Sommerinterview mit Tarek Al-Wazir (Die Grünen)
8/12/2023
Tarek Al-Wazir will Hessens erster grüner Ministerpräsident werden. Aber aktuell sehen die Umfragen nicht gut aus, das Ziel erscheint sehr fern. Zudem steht seine Partei in der Kritik: die Grünen seien gar nicht mehr grün, würden nicht liefern beim Klimaschutz. Wie Al-Wazir in den Umfragen aufholen und die Wählerinnen und Wähler überzeugen will, fragen Ute Wellstein, Leiterin des hr-Landtagsstudios und Landtagskorrespondent Tobi Häuser.
Duration:00:24:43
Das hr-Sommerinterview mit Robert Lambrou (AfD)
8/5/2023
Die AfD will nach der Landtagswahl in Hessen mit der CDU regieren. Der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat Robert Lambrou sagt im hr-Sommerinterview, es gebe Übereinstimmung in vier Politikfeldern, u.a. bei der Zuwanderung und dem Wiedereinstieg in die Kernkraft. Rhein hatte die Zusammenarbeit jedoch wiederholt und kategorisch abgelehnt.
Duration:00:24:20
Das hr-Sommerinterview mit Jan Schalauske (Linke)
7/29/2023
Für die hessische Linke geht es ums politische Überleben: Spitzenkandidat Jan Schalauske kämpft um fünf Prozent bei der Landtagswahl - eine laut Umfragen kaum erreichbare Hürde. Debatten um den Kurs der Genossen und um Sahra Wagenknecht geben ein zerstrittenes Bild nach außen ab. Wie die Linke ihre Themen besser vermitteln will, fragen Ute Wellstein, Leiterin des hr-Landtagsstudios, und Landtagskorrespondent Christoph Scheld im Sommerinterview.
Duration:00:24:42
Das hr-Sommerinterview mit Stefan Naas (FDP)
7/22/2023
Er will die schwarz-grüne Koalition ablösen und nach der Hessenwahl im Oktober mitregieren: FDP-Spitzenkandidat Stefan Naas hat das Wirtschaftsministerium ins Visier genommen. Doch schaffen es die Liberalen in die Regierung - oder überhaupt in den nächsten Landtag? Wie Naas sich bekannter machen will, fragen Ute Wellstein, Leiterin des hr-Landtagsstudios, und Landtagskorrespondentin Sandra Müller im Sommerinterview.
Duration:00:24:31
Das hr-Sommerinterview mit Nancy Faeser (SPD)
7/15/2023
Das Ziel von SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser ist der Machtwechsel in Hessen. Nach fast 25 Jahren Opposition will sie mit ihrer Partei wieder stärkste Kraft werden. Doch Umfragen zufolge überzeugt die SPD derzeit weder im Land noch im Bund. Auch Faeser selbst steht als Bundesinnenministerin in der Kritik. Wie sie den Vorsprung der CDU aufholen will, fragen Ute Wellstein, Leiterin des hr-Landtagsstudios, und Landtagskorrespondent Christoph Scheld.
Duration:00:24:33
Comedian David Stockenreitner: "Behinderte sollen auch schlechte Menschen sein dürfen, wenn sie das wollen"
6/30/2023
David Stockenreitner, 33, Stand-up-Comedian aus Österreich, hat von Geburt an eine Gehbehinderung und kann seinen rechten Arm nicht bewegen. Genau das macht er immer wieder zum Thema seiner Comedy - klug, schwarz und derb. Im Interview mit Uli Höhmann erzählt er, wie er mit seinem aktuellen Solo-Programm "El Disablo - ein Krüppelspiel" einen wichtigen Beitrag zur Inklusion leisten möchte, indem er zeigt, auch Menschen mit Behinderung dürfen verschlagen und hinterhältig sein, wenn sie das wollen. Inhaltlich sieht er bei Satire keine Grenzen, doch deswegen dürfe sie noch lange nicht alles. | Foto von Stefan Joham
Duration:00:26:04
Sylvia Schneider: „Wir sind alle stolze Lebensmittelretter“
6/21/2023
In Deutschland landen jedes Jahr fast elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Sylvia Schneider aus dem südhessischen Groß-Gerau wollte da nicht länger zusehen. Mit ihrem Verein „Essen für Alle“ sammelt sie aussortierte Lebensmittel und verteilt sie an Menschen, die sie brauchen. Im Interview erzählt sie, was man über Essen wissen sollte und warum Yoghurt oft besser schmeckt, wenn er das Haltbarkeitsdatum überschritten hat. Foto: Gordon Welters
Duration:00:24:53
„Wir machen unser eigenes Ding“
6/15/2023
Sie sind bekannt als Deutschlands Cowboys: Alec Völkel alias Boss Burns und Sascha Vollmer alias Hoss Power. Gemeinsam stehen sie als "The BossHoss“ schon seit 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Ihren ersten großen Plattenvertrag unterschrieben sie im Jahr 2004. Im Mai ist ihr 10. Album „Electric Horsemen“ erschienen. Wie dieses Album klingt und wieviel Cowboy tatsächlich in den beiden Familienvätern steckt, darüber haben sie mit Susan Kades in hr-iNFO das Interview gesprochen.
Duration:00:37:54
„Authentizität bringt Zufriedenheit und Sinnerfüllung“
6/7/2023
Erfüllung und Leidenschaft im Beruf - für viele Menschen ein wünschenswertes Ziel, zumal einige von uns rund ein Drittel der gesamten Lebenszeit am Arbeitsplatz verbringen. Worauf kommt es aber genau an? Wie findet man wirkliche Erfüllung im Berufsleben? Unter anderem darüber hat Susan Kades mit Karriere- Coach und Buchautorin Jannike Stöhr gesprochen.
Duration:00:30:06
„Authentizität bringt Zufriedenheit und Sinnerfüllung“
6/7/2023
Erfüllung und Leidenschaft im Beruf - für viele Menschen ein wünschenswertes Ziel, zumal einige von uns rund ein Drittel der gesamten Lebenszeit am Arbeitsplatz verbringen. Worauf kommt es aber genau an? Wie findet man wirkliche Erfüllung im Berufsleben? Unter anderem darüber hat Susan Kades mit Karriere- Coach und Buchautorin Jannike Stöhr gesprochen.
Duration:00:29:59