Lesart-logo

Lesart

Deutschlandradio

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Location:

Berlin, Germany

Description:

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Language:

German

Contact:

Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Buchhandlung Hansen Kröger aus Wiehl empfiehlt...

11/26/2025
Altwicker, Mike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:06:43

Ask host to enable sharing for playback control

Das neue Bob Dylan Buch: Point Black

11/26/2025
Detering, Heinrich www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:07:55

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik - "Die Bibliothek meines Vaters" von Ragnar Helgi Olaffson

11/26/2025
Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:05:51

Ask host to enable sharing for playback control

Portrait des norwegischen Autors Frode Grytten

11/26/2025
Heimann, Holger www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:05:26

Ask host to enable sharing for playback control

Themengespräch: Wird die Horrorliteratur feministisch?

11/26/2025
Mesch, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:05:41

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik: "Fake Skating" von Lynn Painter

11/26/2025
Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Duration:00:05:27

Ask host to enable sharing for playback control

Donna Leon in den barocken Herrenhäuser Gärten

11/25/2025
Bührig, Agnes www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:05:49

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik: Josef H. Reichholf: "Mensch. Evolution einer besonderen Spezies"

11/25/2025
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:05:27

Ask host to enable sharing for playback control

"Männer machen Fehler": Schauspieler mit Nachwort Hörbuch zu Storys von 1932

11/25/2025
Stadlober, Robert www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:12:18

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik - Thomas Chatterton Williams: "Toxische Gerechtigkeit"

11/25/2025
Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Duration:00:06:19

Ask host to enable sharing for playback control

Hörbuch: "Super einsam" von Anton Weil

11/24/2025
Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:04:39

Ask host to enable sharing for playback control

Weniger deutsche Übersetzungen aus dem Hebräischen seit dem 07.10.23 - Stimmt das?

11/24/2025
Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:07:50

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik: "Zur Kirche" von Volter Kilpi

11/24/2025
Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:06:52

Ask host to enable sharing for playback control

"Mein Freund Rilke": Graphic Novel imaginiert Romanze mit dem Über-Dichter

11/24/2025
Garanin, Melanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:12:26

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik: "491 Tage - in den Tunneln der Hamas" von Eli Sharabi

11/24/2025
Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Duration:00:06:54

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik: "Von 3+5 bis Z. Die Sprache eines Krieges" von Sergej Girin

11/22/2025
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:07:24

Ask host to enable sharing for playback control

Historiker Götz Aly über die zentrale deutsche Frage: Wie konnte das geschehen?

11/22/2025
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:21:10

Ask host to enable sharing for playback control

Familiengeschichte - Die Geschäfte meines Urgroßvaters unter Hitler

11/22/2025
Dass das Zementwerk ihres Urgroßvaters unter Hitler gut verdiente, wusste Christina Strunck schon lange. Aber produzierte das Werk auch Pfosten für KZ-Zäune? Im Buch "Die Aufsteiger" untersucht die Kunsthistorikerin die Frage nach familiärer Schuld. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:12:17

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik: "Die Frau an der Bushaltestelle" von Peter Schneider

11/22/2025
Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Duration:00:06:28

Ask host to enable sharing for playback control

Buchreihen in Verlagen

11/21/2025
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:06:21