
@mediasres
Deutschlandradio
Das Medienmagazin mit Beiträgen zu Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik.
Location:
Köln, Germany
Networks:
Deutschlandradio
Description:
Das Medienmagazin mit Beiträgen zu Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Email:
info@deutschlandradio.de
Der Kampf um unsere Aufmerksamkeit: Wie bekommen wir die Kontrolle zurück?
Duration:00:05:01
Digital Nation: Wie das bedrohte Tuvalu seine Kultur archivieren will
Duration:00:04:25
Tegernsee-Gipfel - Kritik an Staatsminister Wolfram Weimer nimmt zu
Duration:00:05:53
"Digitale Souveränität" - welche Strategie verfolgt Deutschland? Aline Blankertz
Duration:00:07:52
Medien ohne Chefinnen: Weniger weibliche Führungskräfte
Duration:00:05:16
Wegen einer Frage: Nachrichtenagentur kündigt EU-Korrespondent
Duration:00:04:54
Trost per Chatbot: Wie Algorithmen die Psyche gefährden
Duration:00:05:29
JIM-Studie: Jugendliche setzen häufiger auf KI, Yvonne Gerigk, Medienforscherin
Duration:00:06:44
COP30 - Wie steht es um den Klimajournalismus?
Duration:00:17:01
Raumfahrt in den Medien - wie sich die Berichterstattung verändert
Duration:00:05:34
"Nakypilo": Wie ein lokales Medium in Charkiw den Kriegsalltag abbildet
Duration:00:05:07
Mediengruppe Bayern will weiteren Regionalverlag übernehmen, Klaus Meier i. G.
Duration:00:05:59
Führungswechsel bei Bertelsmann - wohin steuert Europas größter Medienkonzern?
Duration:00:05:19
Kolumne: US-Haushaltsstreit - ein verharmlosendes Wort
Duration:00:04:42
Digitale Integrations-Plattform "Integreat": Wie wirksam ist die App?
Duration:00:05:31
Plattformregulierung - wer haftet für rechtsextreme Inhalte auf TikTok? - Interview mit Matthias Kettemann
Duration:00:05:04
Reuters-Bericht: Meta verdient an betrügerischer Werbung
Duration:00:07:36
Krise ohne Ende: Der Niedergang der Presse in Portugal
Duration:00:05:22
YouTube: die unterschätzte Polarisierungsmaschine
Duration:00:05:21
Deals der Verlage mit der KI-Branche: Wer profitiert?
Duration:00:05:15