Deutschlandfunk aktuell-logo

Deutschlandfunk aktuell

Deutschlandradio

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Location:

Köln, Germany

Description:

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Reform-Vorschläge - Grünen rütteln an der Rente mit 63

11/23/2025
Die Grünen im Bundestag haben eigene Vorschläge für eine dauerhafte Stabilisierung des Rentenniveaus bei durchschnittlich 48 Prozent der Löhne und Gehälter vorgelegt. Unter fünf Forderungen sind eine Abkehr von Frühverrentungsprogrammen und die Reform der Rente mit 63. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:02:56

Ask host to enable sharing for playback control

Fehlender Rückhalt - Berliner SPD-Parteispitze treten zurück

11/23/2025
Zehn Monate vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus im September 2026 ist die Hauptstadt-SPD in eine schwere Krise gerutscht. Die Vorsitzenden Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel sind zurückgetreten. Grund ist mangelnder Rückhalt in der Partei. van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:03:16

Ask host to enable sharing for playback control

Rentendebatte - Grüne bringen neuen Vorstoß ein

11/23/2025
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:50

Ask host to enable sharing for playback control

Klimakonferenz COP30 - Offener Widerspruch gegen Blockaden beim Klimaschutz

11/23/2025
Die COP30-Konferenzleitung stand am letzten Tag in der Kritik: Delegierte aus Lateinamerika protestierten gegen das "Durchhämmern" der vagen Beschlüsse. Und die Ölstaaten sagten erfolgreich "Nein" zum Einstieg in den Ausstieg aus fossilen Energien. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:05:22

Ask host to enable sharing for playback control

Ende des G20-Gipfels - Afrika im Fokus

11/23/2025
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:22

Ask host to enable sharing for playback control

COP30 - Kritik an vorliegendem Abschlusspapier

11/22/2025
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:21

Ask host to enable sharing for playback control

Gesetzentwurf - Schärfere Strafen bei Einsatz von KO-Tropfen geplant

11/22/2025
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:21

Ask host to enable sharing for playback control

Trumps Friedensplan - Strack-Zimmermann (FDP): "Ein unmoralisches Angebot"

11/22/2025
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:11:40

Ask host to enable sharing for playback control

Trumps Friedensplan - Politologin: "Das dürfen wir uns nicht bieten lassen"

11/22/2025
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:08:11

Ask host to enable sharing for playback control

Trumps Friendesplan - Welche Optionen bleiben der Ukraine?

11/22/2025
Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:06:29

Ask host to enable sharing for playback control

COP30 - Nina Scheer (SPD): Klimaschutz ist auch mit Wachstum möglich

11/22/2025
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Duration:00:11:16

Ask host to enable sharing for playback control

Merz im Krisenmodus - Politologe: Minderheitsregierung könnte funktionieren

11/22/2025
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:09:51

Ask host to enable sharing for playback control

Von Merkel zu Merz - Zwei, die Geschichte schreiben – oder nicht?

11/22/2025
Henkel, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:02:59

Ask host to enable sharing for playback control

G20-Treffen - Historischer Gipfel in Südafrika

11/22/2025
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:26

Ask host to enable sharing for playback control

Olaf Scholz - Ex-Kanzler drei Stunden lang vor Nord-Stream-Ausschuss

11/21/2025
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:02:52

Ask host to enable sharing for playback control

Weltklimakonferenz - Schluss-Spurt bei der COP30 in Belèm

11/21/2025
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:03:54

Ask host to enable sharing for playback control

Trumps Ukraine-Plan - Reaktionen aus Berlin

11/21/2025
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:02:14

Ask host to enable sharing for playback control

Ukraine-Krieg - Details zu Trumps Friedensplan

11/21/2025
Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:04:11

Ask host to enable sharing for playback control

Olaf Scholz - Ex-Kanzler vor Nord-Stream-Untersuchungsausschuss

11/21/2025
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:10

Ask host to enable sharing for playback control

Bundesverkehrsminister - Schnieder (CDU) stellt Studie zur Mobilität vor

11/21/2025
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:51