Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL-logo

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

MDR (Germany)

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Location:

Halle (Saale), Germany

Networks:

MDR (Germany)

Description:

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Rente: Finanzamt verlangt Steuervorauszahlung

8/7/2025
Immer mehr Rentner müssen ihr Einkommen versteuern. Soweit so schlecht. Aber dass das Finanzamt vierteljährlich auch Steuervorauszahlungen verlangen kann, ist vielen nicht klar. Wann ist das so und ist das gerecht?

Duration:00:02:58

Ask host to enable sharing for playback control

Neues Gesetz gegen Schwarzarbeit - doch wie sinnvoll ist es?

8/7/2025
Das Kosmetikgewerbe ist offenbar besonders von Schwarzarbeit betroffen, zumindest sagen das die Kontrolleure vom Zoll. Ein Vorurteil? Was sagt die Branche dazu? Wir haben nachgefragt.

Duration:00:03:53

Ask host to enable sharing for playback control

Steigende Strompreise durch neue Gaskraftwerke?

8/6/2025
Die Grünen rechnen damit, dass die Subventionen für den massiven Zubau von Gaskraftwerken am Ende bei den Stromkunden landen. Statt die Stromsteuer für alle zu senken, komme nun im Gegenteil eine zusätzliche Umlage.

Duration:00:03:18

Ask host to enable sharing for playback control

Länder warnen vor zu hohen Kosten für das Deutschlandticket

8/6/2025
Im Bundeskabinett wird heute über die Zukunft des Deutschlandtickets beraten. Die Finanzierung ist laut Verkehrsverbünden gefährdet. Sachsens Verkehrsministerin Regina Kraushaar fordert deshalb mehr Geld vom Bund.

Duration:00:03:26

Ask host to enable sharing for playback control

Reiner Haseloff: Macht er es noch einmal - oder nicht?

8/6/2025
Vor den Landtagswahlen 2026 in Sachsen-Anhalt steht die CDU vor der Frage, ob sie erneut mit Rainer Haselhoff ins Rennen geht, um die AfD als stärkste Kraft zu verhindern. Oder übernimmt CDU-Landeschef Sven Schulze?

Duration:00:04:36

Ask host to enable sharing for playback control

Warum Hotels so abhängig von booking.com sind

8/5/2025
Jahrelang hat der Anbieter Booking Hotels kartellrechtswidrig verboten, ihre Zimmer auf ihrer eigenen Seite günstiger anzubieten als auf booking.com. Nun klagen viele Hotels. Warum Booking trotzdem so wichtig ist.

Duration:00:03:23

Ask host to enable sharing for playback control

Mehr Rückrufe bei Lebensmitteln

8/5/2025
Ob Hering im Gelee oder Blausäure in Apfelsinenkernen – immer wieder geben Lebensmittelhersteller Warnungen raus. Warum die steigenden Zahlen trotzdem kein Grund zur Sorge sind.

Duration:00:03:39

Ask host to enable sharing for playback control

Wie Social-Media-Sucht vorgebeugt werden kann

8/5/2025
Der Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streek, hat vor dem Suchtpotential von Sozialen Medien gewarnt. Die Bildungsminister von Sachsen-Anhalt und Thüringen sind trotzdem gegen ein Verbot an Schulen.

Duration:00:03:31

Ask host to enable sharing for playback control

Weniger Verbeamtungen? Kritik an Linnemans Vorstoß

8/4/2025
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat vorgeschlagen, beispielsweise Lehrkräfte nicht mehr zu verbeamten und damit die Rentenkasse zu entlasten. Beamtenbund und Sachsen-Anhalts Bildungsministerium reagieren ablehnend.

Duration:00:03:30

Ask host to enable sharing for playback control

Mehr Solaranlagen auf Kirchendächern?

8/4/2025
Kirchen haben oft viel Platz auf dem Dach, den man für Solaranlagen nutzen könnte. Dass man dort trotzdem selten Photovoltaik sieht, hat unter anderem mit Denkmalschutz zu tun und auch mit der Statik der Dächer.

Duration:00:04:10

Ask host to enable sharing for playback control

Ärzte besorgt: Schönheits-OPs bei jungen Menschen im Trend

8/4/2025
Vor allem durch soziale Medien wächst bei jungen Menschen der Druck, optisch mithalten zu können. Fachleute beobachten deshalb eine steigende Nachfrage nach Schönheits-OPs. Das wird in der Branche kritisch gesehen.

Duration:00:03:37

Ask host to enable sharing for playback control

Ärger über kostenpflichtige Zusatzleistungen im Pflegeheim

8/4/2025
In Pflegeheimen ärgern sich Bewohner vermehrt über Leistungen wie Telefon- oder TV-Anschluss, die extra kosten. Der Pflegeschutzbund kritisiert, dass gesetzlich nicht festgeschrieben sei, was eine Zusatzleistung sei.

Duration:00:03:35

Ask host to enable sharing for playback control

Wie es um die Winzer in Mitteldeutschland steht

8/1/2025
In Mitteldeutschland stehen laut zuständigem Verband 20 bis 30 Prozent der Winzer vor dem Aus. Das liege daran, dass weniger Wein getrunken werde und die Produktionskosten stiegen. Es gibt aber noch weitere Probleme.

Duration:00:04:17

Ask host to enable sharing for playback control

Betrunken Radfahren: Kommen jetzt härtere Strafen?

8/1/2025
Radfahrer sind am meisten an Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss beteiligt. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Verkehrsexperten fordern daher die Promillegrenze beim Radfahren zu senken.

Duration:00:02:48

Ask host to enable sharing for playback control

Höhere Windräder: Kommen die Behörden bei der Planung hinterher?

8/1/2025
Mit dem technischen Fortschritt werden Windräder höher und leistungsfähiger. Größere Rotorblätter können aber Anwohner und Umwelt stören. Ein Hörer wollte wissen, ob das in der Planung berücksichtigt wird.

Duration:00:03:21

Ask host to enable sharing for playback control

Sachsen prüft Aufbau einer Soko zu religiösem Extremismus

8/1/2025
In Sachsen gibt es laut Verfassungsschutzbericht 400 religiös motivierte Extremisten. Das Landeskriminalamt prüft deshalb den Aufbau einer neuen Sonderkommission. Daran gibt es Kritik, auch aus der SPD-Fraktion.

Duration:00:04:30

Ask host to enable sharing for playback control

Abschiebung nach Afghanistan aus der Psychatrie

7/31/2025
Vom Flughafen Leipzig/Halle aus soll ein Afghane unrechtmäßig abgeschoben worden sein. Das zeigen Unterlagen, die dem MDR und dem BR vorliegen. Nun gibt es schwere Vorwürfe gegen den Bund und das Land Bayern.

Duration:00:02:42

Ask host to enable sharing for playback control

Probleme bei Zulassung von Batteriegroßspeichern

7/31/2025
Um Erneuerbare Energien effizienter zu nutzen, werden Batteriegroßspeicher gebraucht. Die Nachfrage ist riesig. Doch wer einen solchen Speicher ans Netz anschließen will, kommt aktuell auf eine lange Warteliste.

Duration:00:03:19

Ask host to enable sharing for playback control

Weniger Geld für Sachsens Hochschulen

7/31/2025
Die sächsische Landesregierung muss sparen und kürzt deswegen die Zuschüsse für die Hochschulen. Allein der Uni Leipzig fehlen 16 Millionen Euro im Haushalt. Viele weitere Hochschulen sind besorgt.

Duration:00:03:40

Ask host to enable sharing for playback control

Laura Dahlmeier ist tot

7/30/2025
Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan tödlich verunglückt. Das bestätigte das Management der 31-Jährigen. Die Bergung des Leichnams sei wegen der schwierigen Wetterbedingungen nicht möglich.

Duration:00:04:13