Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL-logo

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

MDR (Germany)

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Location:

Halle (Saale), Germany

Description:

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Vogelgrippe: Sorge bei privaten Hühnerhaltern

10/29/2025
In Deutschland mussten in den vergangenen Tagen über eine halbe Million Nutztiere notgeschlachtet werden. Im Fokus stehen dabei vor allem die großen Geflügelbetriebe. Doch was bedeutet die Vogelgrippe für Hobbyzüchter?

Duration:00:04:02

Ask host to enable sharing for playback control

Elektronische Patientenakte: Einblick ist kompliziert

10/29/2025
Seit knapp einem Monat ist die "ePA" Pflicht in den Arztpraxen. Doch für Patienten ist es nicht so einfach, ihre Daten abzurufen und sich über Diagnosen oder Zugriffsrechte zu informieren. Das zeigt ein Selbstversuch.

Duration:00:03:43

Ask host to enable sharing for playback control

Thüringen soll Modellregion für Autonomes Fahren werden

10/29/2025
Die CDU im Freistaat will den ÖPNV stärken und hält vollautomatisierte Busse im ländlichen Raum für eine gute Idee. Sie blickt daher gespannt auf die Verkehrsministerkonferenz, die heute in Straubing beginnt.

Duration:00:03:59

Ask host to enable sharing for playback control

Was tun bei Begegnung mit Wildschweinen?

10/28/2025
Im Herbst sind die Felder abgeerntet. Da sind dann auch in den Städten, etwa in Parks, mehr Wildschweine unterwegs und suchen Futter. Ein Jäger gibt Tipps, wie man sich verhalten soll, wenn man auf Wildschweine trifft.

Duration:00:03:08

Ask host to enable sharing for playback control

Dresden und Magdeburg verstärken Fahrscheinkontrollen

10/28/2025
Dresden und Magdeburg registrieren mehr Schwarzfahrer in Bussen und Bahnen. Das bedeutet Millionenverluste. Nun soll es mehr Fahrscheinkontrollen geben.

Duration:00:04:07

Ask host to enable sharing for playback control

Olympiabewerbung München: Starke Konkurrenz für Leipzig

10/28/2025
In München haben die Bürger am Wochenende für eine Olympiabewerbung gestimmt. Die Rhein/Ruhr-Region, Hamburg und Berlin hatten schon ihren Hut in den Ring geworfen. Leipzig sieht weiter gute Chancen als Co-Gastgeber.

Duration:00:03:21

Ask host to enable sharing for playback control

Eingliederungshilfen als Kostentreiber für die Kommunen

10/28/2025
Die Ausgaben der Kommunen für Sozialleistungen sind in die Höhe geschnellt. Als einen Kostentreiber nennen die Kommunen die Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen. Woran liegt das?

Duration:00:03:27

Ask host to enable sharing for playback control

Städte in Sachsen leiden unter illegal entsorgtem Müll

10/27/2025
Alte Matratzen, Elektrogeräte oder Textilien - in vielen Städten in Sachsen gibt es Dreckecken, an denen illegal Müll entsorgt wird. Allein in Riesa haben sich im vergangenen Jahr die Entsorgungskosten verdreifacht.

Duration:00:03:34

Ask host to enable sharing for playback control

Zukunftszentrum Deutsche Einheit in Halle: Mehr Sichtbarkeit geplant

10/27/2025
2030 soll in Halle das Zukunftszentrum Deutsche Einheit eröffnet werden. Der Neubau am Riebeckplatz ist trotz knapper Kassen sicher, sagt die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser.

Duration:00:04:16

Ask host to enable sharing for playback control

Aktivrente: Selbstständige kritisieren Pläne der Bundesregierung

10/27/2025
Die Bundesregierung plant ein Rentenpaket. Teil davon soll die sogenannte Aktivrente werden, die Rentner belohnen soll, die weiter arbeiten. Selbstständige kritisieren die Pläne – denn sie sollen dabei leer ausgehen.

Duration:00:03:46

Ask host to enable sharing for playback control

Kommunen müssen immer mehr für Sozialleistungen zahlen

10/27/2025
Bundesweit müssen die Kommunen im Schnitt 40 Prozent ihres Budgets für Sozialleistungen ausgeben. In Sachsen sind es sogar bis zu 65 Prozent. Das geht zu Lasten von freiwilligen Leistungen wie Kultur und Sport.

Duration:00:04:05

Ask host to enable sharing for playback control

Die AfD und die Anfragen im Thüringer Landtag

10/24/2025
Die AfD im Thüringer Landtag stellt viele Kleine Anfragen an die Landesregierung, auch zum Militär. Innenminister Georg Maier vermutet dahinter unter anderem Spionage für Russland. Was die AfD dazu sagt.

Duration:00:04:04

Ask host to enable sharing for playback control

Eltern von pflegebedürftigen Kindern fühlen sich allein gelassen

10/24/2025
In Deutschland brauchen 345.000 behinderte Kinder und Jugendliche Vollzeitpflege. Meistens übernehmen Eltern diese Aufgabe und stoßen damit an ihre Belastungsgrenze. Was für Unterstützung es dringend bräuchte.

Duration:00:03:53

Ask host to enable sharing for playback control

Beschäftigte in Metallindustrie fürchten Stellenabbau

10/24/2025
In jedem zweiten Betrieb bangen laut einer Umfrage der IG Metall Beschäftigte um ihren Job. Das liegt auch an der schlechten Lage für Autohersteller und Zulieferer in der Stahlindustrie. Die Lage in Mitteldeutschland.

Duration:00:03:51

Ask host to enable sharing for playback control

Der lange Weg zur Telefonseelsorgerin

10/23/2025
Einsamkeit, Kummer, Trauer - bei der Telefonseelsorge finden Bedürftige Rat und Unterstützung, rund um die Uhr. Die Vorbereitung der ehrenamtlichen Telefonseelsorger aufs Zuhören braucht mehr Zeit als viele denken.

Duration:00:03:49

Ask host to enable sharing for playback control

Spekulationssteuer: Mitteldeutsche Kommunen verzichten bisher

10/23/2025
Grundstücke, die nicht bebaut werden, sondern Spekulationsobjekt sind: seit Januar können Kommunen darauf Spekulationssteuer erheben. In Mitteldeutschland hat sich die Grundsteuer C bisher nicht durchgesetzt. Warum?

Duration:00:04:08

Ask host to enable sharing for playback control

Thüringen: Wer bekommt was aus dem Bundes-Sondervermögen?

10/23/2025
Thüringen erhält vom Bund in den nächsten zwölf Jahren knapp 2,5 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur. Das Geld soll in Investitonen fließen. Doch wer wieviel bekommt, ist noch unklar.

Duration:00:03:39

Ask host to enable sharing for playback control

Supermärkte wollen Billigfleisch aus Regalen verbannen

10/23/2025
Mehrere Supermärkte haben angekündigt, mehr auf das Tierwohl zu achten. Ende dieses bzw. Anfang nächsten Jahres soll es bei ihnen kein Billigfleisch der untersten Haltungsstufe mehr geben. Was heißt das?

Duration:00:03:48

Ask host to enable sharing for playback control

Neue MDR-Dokumentation "Leuna-Komplex"

10/22/2025
Leuna ist vor allem als Chemiestandort bekannt. Zu DDR-Zeiten waren Luftverschmutzung und Landschaftsschäden groß. Seit der Wende hat sich aber viel getan. Ein neuer Dokumentarfilm erzählt vom Wandel der Kleinstadt.

Duration:00:03:07

Ask host to enable sharing for playback control

Bahnstrecke Magdeburg - Berlin weiter lahmgelegt

10/22/2025
Nach dem Stellwerksbrand in Gerwisch im September ist der Bahnverkehr zwischen Magdeburg und Berlin noch immer gestört. Wann wieder Züge rollen können, ist noch unklar. Verbände und Landespolitik kritisieren die Bahn.

Duration:00:04:01