
Presseschau
Deutschlandradio
Die Presseschau schafft vier mal täglich den Überblick über die Kommentarspalten der Medienlandschaft zu den wichtigsten Themen. Aus deutschen Medien sowie der internationalen Presseschau und der Wirtschaftspresseschau.
Location:
Köln, Germany
Genres:
Podcasts
Networks:
Deutschlandradio
Description:
Die Presseschau schafft vier mal täglich den Überblick über die Kommentarspalten der Medienlandschaft zu den wichtigsten Themen. Aus deutschen Medien sowie der internationalen Presseschau und der Wirtschaftspresseschau.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Email:
info@deutschlandradio.de
Episodes
07. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
8/7/2025
Kommentiert werden das Tariftreuegesetz und die Rolle des neuen polnischen Präsidenten Nawrocki. Zunächst aber zur Rentenpolitik. Das Bundeskabinett hat das Rentenpaket von Arbeitsministerin Bas gebilligt. Damit soll unter anderem das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent des jeweils geltenden Durchschnittslohns gesichert werden. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:08:47
Presseschau
8/6/2025
Ünal, Cengiz www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:02:47
Wirtschaftspresseschau
8/6/2025
Altmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Duration:00:01:51
06. August 2025 - Die internationale Presseschau
8/6/2025
Kommentiert werden die Pläne der israelischen Regierung für den Gazastreifen, der heutige Besuch des US-Sondergesandten Witkoff in Moskau und der Atombomben-Abwurf auf Hiroshima durch die USA vor 80 Jahren. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Duration:00:09:01
06. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
8/6/2025
Heute mit Stimmen zu den beiden US-amerikanischen Atombombenabwürfen auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945. Auch der sogenannte Freizeit-Monitor sowie die Verhandlungen über ein globales Abkommen zur Reduzierung des Plastikmülls in der Schweiz sind Thema. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:08:55
05. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen
8/5/2025
Die Zeitungen von morgen kommentieren unter anderem die Konferenz in der Schweiz, bei der es um ein UNO-Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll geht. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:02:45
Wirtschaftspresseschau
8/5/2025
Altmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Duration:00:02:48
05. August 2025 - Die internationale Presseschau
8/5/2025
Diesmal mit einem Blick auf die Verhandlungen über ein UNO-Plastikabkommen und auf diplomatische Bemühungen im Ukraine-Krieg. Hören wir zunächst aber die israelische Zeitung HAARETZ. Sie geht auf die Propaganda-Videos der Hamas ein, in denen ausgehungerte Geiseln zu sehen sind. Das Blatt hält die Reaktion von Ministerpräsident Netanjahu für unzureichend und fragt: www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Duration:00:08:59
05. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
8/5/2025
Bundestagspräsidentin Klöckner besteht auf einer erneuten Reform des Wahlrechts. Kommentiert wird auch weiterhin die Haltung der Bundesregierung gegenüber Israel vor dem Hintergrund der humanitären Lage im Gazastreifen. Doch zunächst zum Bürgergeld-Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Söder. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:09:02
Presseschau
8/4/2025
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:03:12
Presseschau
8/4/2025
. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:02:38
Wirtschaftspresseschau
8/4/2025
Krieger, Bernhard www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Duration:00:02:53
04. August 2025 - Die internationale Presseschau
8/4/2025
Heute mit Kommentaren zur Diskussion um eine Anerkennung eines Palästinenserstaates und zur Entlassung der Leiterin für Arbeitsmarktstatistik in den USA. Zunächst jedoch zu den Drohgebärden des US-Präsidenten gegenüber Russland. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Duration:00:08:57
04. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
8/4/2025
Heute mit Kommentaren zur Haltung der Bundesregierung gegenüber Israel vor dem Hintergrund der Situation im Gazastreifen und zu den Drohgebärden von US-Präsident Trump gegenüber Russland: www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:08:58
03. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen
8/3/2025
Das dominierende Thema ist die Reaktion von US-Präsident Donald Trump auf die Provokation des früheren russischen Präsidenten Dmitrij Medwedjew: www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:02:48
03. August 2025 - Die Presseschau
8/3/2025
Mit Kommentaren zur Debatte um die Anerkennung eines palästinensischen Staates und zur Zollpolitik der USA. Zum Auftakt geht es um die Anweisung von US-Präsident Trump, zwei Atom-U-Boote näher an Russland zu verlegen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:09:00
02. August 2025 - Die internationale Presseschau
8/2/2025
Frankreich, Großbritannien und Kanada haben die Anerkennung eines palästinensischen Staates angekündigt. Das ist ein Thema in den Kommentaren. Außerdem geht es um die Zollpolitik der USA und die Entwicklung der Demokratie in El Salvador. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Duration:00:08:58
02. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
8/2/2025
Themen sind die anhaltende Debatte um die Rente und die deutsche Haltung gegenüber Israel. Zunächst aber geht es um die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, die den EU-Staaten Grenzen bei der Definition sicherer Herkunftsländer setzt. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:08:53
Presseschau
8/1/2025
Karg, Detlev www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Duration:00:03:04
01. August 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
8/1/2025
Ein Thema in den Kommentaren ist die geplante Übernahme des Mutterkonzerns der Elektronikhandelsketten MediaMarkt und Saturn, Ceconomy, durch den chinesischen E-Commerce-Riesen JD.com. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Duration:00:02:14