Putins Krieg - Interviews und Hintergrunde-logo

Putins Krieg - Interviews und Hintergrunde

ARD

Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.

Location:

United States

Description:

Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Russlands Provokationen - Wie reagieren?

9/26/2025
Hybride Angriffe, Spionage, militärische Provokationen durch Drohnen und Co. - all das wird Russland zugeschrieben. Wie soll der Westen reagieren? Das war Thema in unserer Sendung „MITREDEN - Deutschland diskutiert“.

Duration:00:04:30

Ask host to enable sharing for playback control

Ukraine vor Milliarden-Haushaltsloch

9/24/2025
Die Verteidigung gegen Russland wird für Kiew immer teurer. Im Etatentwurf für das kommende Jahr klafft zurzeit eine Lücke von umgerechnet 13 Milliarden Euro. Die Hoffnung liegt nun auf den USA.

Duration:00:04:33

Ask host to enable sharing for playback control

USA vor Kurswechsel im Ukraine-Krieg?

9/24/2025
US-Präsident Trump hält es nun für möglich, dass die Ukraine das von Russland besetzte Gebiet zurückerobern kann. Sein Amtskollege Selenskyj sieht darin eine Kehrtwende. ARD-Reporter Martin Ganslmeier ordnet ein.

Duration:00:03:11

Ask host to enable sharing for playback control

Juden feiern trotz Krieg Neujahrsfest in der Ukraine

9/23/2025
Trotz des Krieges sind tausende Chassidim vor allem aus Israel und den USA in die Kleinstadt Uman gepilgert, um dort Rosch Haschana zu feiern. Dort liegt ein jüdischer Geistlicher begraben. Sorge haben die Pilger nicht.

Duration:00:04:29

Ask host to enable sharing for playback control

Nach Luftraumverletzungen: Was planen EU und Nato?

9/22/2025
Polen und Estland haben in den vergangenen Tagen Luftraumverletzungen durch russische Drohnen beziehungsweise Kampfjets gemeldet. Wie reagieren die Europäische Union und die Nato auf die Vorfälle?

Duration:00:03:52

Ask host to enable sharing for playback control

ARD-Korrespondent über Leben und Arbeiten in Kiew

9/18/2025
Vassili Golod leitet das ARD-Studio in Kiew. Dort erlebt er Luftangriffe, die über Stunden andauern. Er sieht zerstörte Wohnhäuser, in denen auch Kinder sterben. Und er beobachtet eine starke Zivilgesellschaft.

Duration:00:06:33

Ask host to enable sharing for playback control

Deutschland braucht bessere Luftabwehr

9/18/2025
Wie verteidigungsfähig ist Deutschland im Drohnenkampf? Diese Frage stellt sich umso drängender, seit russische Kampfdrohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sind. Große Defizite gibt es in der Luftabwehr.

Duration:00:04:00

Ask host to enable sharing for playback control

Wie reagiert die NATO auf Putins Drohnenangriffe?

9/17/2025
Polen hat vor kurzem 19 russische Drohnen in seinem Luftraum registriert. Die NATO ermittelt jetzt, was genau passiert ist und bespricht, wie man die Drohnenabwehr stärken kann.

Duration:00:03:50

Ask host to enable sharing for playback control

Russisch-belarusisches Militärmanöver "Sapad 25" endet

9/16/2025
Wegen des Konflikts zwischen Russland und dem Westen hat die Militärübung in Nachbarstaaten wie Polen Besorgnis ausgelöst. MDR-Reporter Frank Aischmann konnte sich in Belarus selbst ein Bild des Geschehens machen.

Duration:00:04:21

Ask host to enable sharing for playback control

Was bringen Sanktionen? Forscher untersuchen Wirksamkeit

9/16/2025
Sanktionen sollen ein anderes Land zu ungewöhnlichen Schritten zwingen. Im Fall der westlichen Maßnahmen gegen Russland haben sie bislang nicht zum Ende des Kriegs gegen die Ukraine geführt. Wie wirksam sind Sanktionen?

Duration:00:03:27

Ask host to enable sharing for playback control

Militärmanöver Sapad: Was Bürger in Belarus dazu sagen

9/15/2025
Beim Militärmanöver "Sapad 2025" demonstrieren Russland und Belarus ihre militärische Stärke. Den letzten Truppenaufmarsch dieser Größe gab es vor dem Krieg in der Ukraine. Wie das aktuelle Manöver in Belarus ankommt.

Duration:00:03:42

Ask host to enable sharing for playback control

Drohnen helfen bei Suche nach Minen im Schwarzen Meer

9/15/2025
Minen sind eine tödliche Gefahr im Krieg und Jahrzehnte danach. Sie liegen an Land, aber auch in der See und bedrohen Handelswege. Ukrainische Spezialisten suchen mithilfe spezieller Drohnen nach Minen im Schwarzen Meer.

Duration:00:03:55

Ask host to enable sharing for playback control

Wie gefährlich ist das Manöver von Russland und Belarus?

9/12/2025
Russland und Belarus haben eine gemeinsame großangelegte Militärübung begonnen. Es trägt den Namen "Sapad 2025" – was mit "Westen 2025" übersetzt werden kann. Was planen beide Länder? Bereiten sie neue Angriffe vor?

Duration:00:04:00

Ask host to enable sharing for playback control

Drohnen-Vorfall: Polens Regierung berät über neue Erkenntnisse

9/11/2025
Nach der Luftraumverletzung in Polen will Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz heute das Parlament auf den neuesten Stand bringen. Danach tagt der Nationale Sicherheitsrat. Reporter Srdjan Govedarica berichtet.

Duration:00:03:35

Ask host to enable sharing for playback control

Ex-Bundeswehr-Oberst für besseren Schutz des eigenen Luftraums

9/11/2025
Ex-Bundeswehr-Oberst Ralph Thiele fordert zur Verteidigung des Nato-Luftraums eine bessere Ausstattung der Streitkräfte. Es sei vielleicht nicht die beste Lösung, alle Luftverteidigungswaffen in die Ukraine zu schicken.

Duration:00:05:38

Ask host to enable sharing for playback control

Russische Drohnen über Polen: Was bedeutet das?

9/10/2025
Zum ersten Mal hat das polnische Militär russische Drohnen abgeschossen, die in den eigenen Luftraum eingedrungen sind. Polen spricht von einer "Provokation großen Ausmaßes". Dazu Korrespondent Srdjan Govedarica.

Duration:00:03:55

Ask host to enable sharing for playback control

Wie Putin zu Friedensplänen in der Ukraine steht

9/5/2025
In Paris haben sich Ukraine-Unterstützer getroffen, um über ein mögliches Ende des Krieges zu beraten. Was der russische Präsident zu Themen wie ausländischen Truppen in der Ukraine sagt, berichtet unser Korrespondent.

Duration:00:01:51

Ask host to enable sharing for playback control

Selenskyj auf Europatour

9/4/2025
Gut 30 Staats- und Regierungschefs der "Koalition der Willigen" beraten über Sicherheitsgarantien für die Ukraine, sollte es einen Waffenstillstand geben. Die Ukraine erwartet konkrete Angebote.

Duration:00:03:31

Ask host to enable sharing for playback control

Militärparade in China: Auch der Ukraine-Krieg ist ein Thema

9/3/2025
Peking hat heute mit einer Militärparade das Ende des Zweiten Weltkriegs gefeiert und dabei ein Zeichen der Stärke gesetzt. Auch Russlands Präsident Putin und Nordkoreas Machthaber Kim waren dabei.

Duration:00:04:28

Ask host to enable sharing for playback control

Gewaltfreier Widerstand statt Aufrüstung?

9/1/2025
Eine Studie aus der Konfliktforschung zeigt: Gewaltfreier Widerstand kann deutlich erfolgreicher sein als ein Aufstand mit Waffen. Ein Hörer fragt, warum Deutschland und die EU trotzdem auf Aufrüstung setzen.

Duration:00:03:44