Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL-logo

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

MDR (Germany)

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Location:

Halle (Saale), Germany

Description:

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Richtfest für neues Flugzeugwerk bei Leipzig

11/14/2025
Die Luftfahrt steckt in der Krise. Dennoch baut die Deutsche Aircraft am Flughafen Leipzig/Halle ein neues Flugzeugwerk. Schon im nächsten Jahr soll die erste Maschine das Werk verlassen.

Duration:00:03:52

Ask host to enable sharing for playback control

Was genau will AfD-Landeschef Urban in Russland erreichen?

11/14/2025
Sachsens Landesvorsitzender Jörg Urban reist gemeinsam mit anderen AfD-Politikern nach Russland. Offiziell heißt es: Ein Zeichen der Diplomatie setzen. Die Reise ist jedoch selbst in der eigenen Partei umstritten.

Duration:00:04:06

Ask host to enable sharing for playback control

Was junge Leute zur "Wehrpflicht light" sagen

11/14/2025
Alle 18-Jährigen sollen künftig zur Musterung - und dann möglichst zum Bund. So möchte es die Bundesregierung. Wir haben uns in Leipzig umgehört, wie das ankommt.

Duration:00:03:56

Ask host to enable sharing for playback control

Warum die Tarifbindung im Osten niedriger ist

11/13/2025
Nur etwa die Hälfte der Deutschen profitiert von einem Tarifvertrag. In Ostdeutschland liegt die Quote noch niedriger. Eine EU-Richtlinie verpflichtet die Bundesregierung, sich für mehr Tarifbindung einzusetzen.

Duration:00:03:59

Ask host to enable sharing for playback control

Vogelgrippe: Leichte Entspannung, aber keine Entwarnung

11/13/2025
Nach mehreren großen Ausbrüchen der Vogelgrippe hat sich die Lage in Teilen Mitteldeutschlands etwas beruhigt. Aber Experten gehen davon aus, dass die Fallzahlen bald wieder steigen könnten.

Duration:00:02:49

Ask host to enable sharing for playback control

Sicherheit auf den Thüringer Weihnachtsmärkten

11/13/2025
Absperrungen und Sicherheitskräfte sollen Weihnachtsmarktbesucher bundesweit vor Anschlägen schützen. Während in Magdeburg über das Sicherheitskonzept diskutiert wird, laufen die Vorbereitungen in Thüringen leiser ab.

Duration:00:04:33

Ask host to enable sharing for playback control

Weihnachtsmarkt Magdeburg: Schaustellerbund verärgert über Hängepartie

11/12/2025
Gut eine Woche vor Eröffnung und knapp ein Jahr nach dem Anschlag steht in Magdeburg der Weihnachtsmarkt auf der Kippe. Der Chef des Schaustellerbundes, Albert Ritter, sagt, eine Absage käme einem Berufsverbot gleich.

Duration:00:05:40

Ask host to enable sharing for playback control

Sollte der Stahlpakt MC Thüringen verboten werden?

11/12/2025
Der MC Stahlpakt ist der Motorradclub mit den meisten Mitgliedern in Thüringen. Kritiker werfen dem Club Bezüge zum Nationalsozialismus vor. Wie Innenministerium und Thüringer Verfassungsschutz den Club sehen.

Duration:00:03:51

Ask host to enable sharing for playback control

Sorge wegen möglichem Ethanol-Verbot

11/12/2025
Hände desinfizieren - das ist Alltag in KIiniken. Hauptbestandteil von Desinfektionsmitteln ist Ethanol. Doch die EU-Chemikalienagentur prüft gerade, ob Ethanol als krebserregend eingestuft wird. Kliniken warnen.

Duration:00:03:53

Ask host to enable sharing for playback control

Seiteneinsteiger: Wie gut klappt der Neustart als Lehrer?

11/12/2025
An vielen Schulen in Mitteldeutschland fehlen Lehrer, Unterricht fällt aus. Die Bundesländer setzen deshalb seit einiger Zeit verstärkt auf Seiteneinsteiger, so auch Sachsen. Wie schwer ist der Wechsel?

Duration:00:03:45

Ask host to enable sharing for playback control

Karnevalsvereine wollen Kulturerbe-Status

11/11/2025
Fünf ostdeutsche Karnevalsvereine wollen ihre Traditionen besonders würdigen lassen. Deshalb haben sie sich um den Titel als immaterielles Kulturerbe beworben. Es geht um mehr als Glitzerkostüme, Helau und Konfetti.

Duration:00:03:43

Ask host to enable sharing for playback control

KI, Songtexte und die Gema

11/11/2025
KI-Modelle grasen das Internet nach Daten ab. Dabei nutzen sie auch geschützte Songtexte. Dagegen hat die Gema geklagt und nun vor Gericht Recht bekommen. Was bedeutet das für die Urheber?

Duration:00:04:16

Ask host to enable sharing for playback control

Ärztemangel als Geschäftsmodell?

11/11/2025
Investoren kaufen Arztpraxen, stellen Mediziner ein und nehmen diesen einen Teil der Bürokratie ab. Das könnte eine Lösung für den Ärztemangel im ländlichen Raum sein. Es gibt aber auch Kritik an dem Modell.

Duration:00:03:47

Ask host to enable sharing for playback control

Lebensmittelpreise: Warum Butter derzeit günstiger ist

11/10/2025
Butter kostest derzeit so wenig wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr. Der Preis hatte zuletzt stark geschwankt. Aber woran liegt dieses Auf und Ab? Ein Grund: Es wird mehr Milch produziert als verbraucht wird.

Duration:00:03:37

Ask host to enable sharing for playback control

Sachsens Vereine klagen über fehlendes Engagement

11/10/2025
Ob Fußball oder Brauchtum: Viele Tätigkeiten sind in Vereinen organisiert. In Sachsen gibt es zwar viele Mitglieder, doch wenige davon wollen oder können sich regelmäßig dort engagieren und ein Amt übernehmen.

Duration:00:04:07

Ask host to enable sharing for playback control

Deutschlands Klimaziele bei Wirtschaftexperten umstritten

11/10/2025
Deutschland will fünf Jahre eher als die EU klimaneutral sein. Wirtschaftsexperten kritisieren das. Klimaforscher sehen dagegen industriepolitische Chancen. Deutschland könne in Klimatechniken Vorreiter werden.

Duration:00:03:50

Ask host to enable sharing for playback control

Prostitutionsverbot in Deutschland?

11/7/2025
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat Deutschland als "Puff Europas" bezeichnet. Sie und Gesundheitsministerin Nina Warken fordern, dass Prostitution verboten wird. Darüber ist in Deutschland eine Debatte entbrannt.

Duration:00:03:36

Ask host to enable sharing for playback control

Strom aus Biodiesel: Herstellerverband skeptisch

11/7/2025
Wenn die Sonne nicht scheint und kein Wind weht, wird der Strom aus erneuerbaren Energiequellen knapp. Helfen könnten in diesen Phasen Heizkraftwerke, die aus Biodiesel Strom und Wärme erzeugen. Das ist aber sehr teuer.

Duration:00:03:32

Ask host to enable sharing for playback control

Agrardiesel-Subvention kommt zurück: Reaktionen sind geteilt

11/7/2025
Die Landwirte bekommen ab Januar wieder Zuschüsse für den Einsatz von Diesel-Kraftstoff. Das hat der Bundestag beschlossen. Die sächsischen Landwirte sind erfreut, Kritik kommt hingegen von der Umwelthilfe.

Duration:00:03:36

Ask host to enable sharing for playback control

Verpflichtende NS-Gedenkstättenbesuche für Schüler?

11/6/2025
Die Linke in Sachsen-Anhalt fordert, dass der Besuch einer NS-Gedenkstätte für Schüler zur Pflicht wird. Bei den Beratungen im Bildungsausschuss gingen die Meinungen jedoch auseinander.

Duration:00:03:55