
Essay und Diskurs
Deutschlandradio
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Location:
Köln , Germany
Networks:
Deutschlandradio
Description:
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Email:
info@deutschlandradio.de
Geld, Glück, Gier - Die emotionale Seite des Kontostands
Duration:00:29:42
Rhetorik der Apokalypse - Ende ohne Ende
Duration:00:29:43
Wissenschaftsikone - Wie Zeitgenossen Sigmund Freud erlebten
Duration:00:29:42
Von Menschen und Maschinen - Algorithmen der wahren Empfindung
Duration:00:29:42
Wenn Science Fiction die Realität trifft - Die Visionen der Tech-Milliardäre
Duration:00:29:43
Lebenschancen - Scheitern als Katharsis
Duration:00:29:42
Bienen - Die geliebten Tiere
Duration:00:29:42
Bürokratie - Verwaltung in Zeiten der Kettensägen
Duration:00:29:42
Der Stoff des Anstoßes: Homer, Gott, das Kopftuch und ich
Duration:00:29:38
Der Stoff des Anstoßes - Homer, Gott, das Kopftuch und ich
Duration:00:29:42
„Alle Alleinherrscherei muss weg“ - Napoelon, Trump und Putin im Visier des Philosophen Fichte
Duration:00:29:42
Limitarismus - Warum Reichtum Grenzen braucht
Duration:00:28:35
Essayistin Ute Cohen - Mehr Glitzer! - Vom Feiern der Lebenskunst
Duration:00:29:41
Radsport - Giro-Auftakt in Albanien soll das Interesse am Radsport steigern
Duration:00:06:35
Für die Demokratie eintreten - Loyalität als Haltung in schwierigen Zeiten
Duration:00:29:42
Knappe Ressourcen - Wasser ist für alle da!
Duration:00:29:42
Irgendjemand muss doch Schuld sein - aber keinesfalls ich!
Duration:00:29:42
Natur, Mensch und Gesellschaft neu verbinden - Mangrovisches Denken
Duration:00:29:42
Von der Demokratie zur Plutokratie? - Wie man den Regimewechsel noch verhindern kann
Duration:00:29:42
Kulturpolitik - Das Museum als Ort der Utopie
Duration:00:29:42